1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Suche eine schöne, vermutliche 80er Jahre, Vespa

  • SoraiKen
  • November 23, 2013 at 13:44
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 10, 2013 at 18:05
    • #21

    Anschauen, dann weißt du es. Oder hier Fotos einstellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 10, 2013 at 21:58
    • #22

    Habe nun in Erfahrung bringen können, das der Vorbesitzer die Vespa selber mit einem Kompressor lackiert hat.
    Nun für eine Einschätzung Eurerseits ein paar Fotos.

    Bilder

    • IMAG1465.jpg
      • 105.78 kB
      • 676 × 1,200
      • 216
    • IMAG1459.jpg
      • 76.2 kB
      • 676 × 1,200
      • 229
    • IMAG1467.jpg
      • 75.31 kB
      • 676 × 1,200
      • 213
    • IMAG1464.jpg
      • 108.42 kB
      • 676 × 1,200
      • 250
    • $_20.JPG
      • 25.9 kB
      • 338 × 600
      • 168
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 10, 2013 at 22:13
    • #23

    8| ..übergejaucht...könnte man meinen (Felgensilber)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 10, 2013 at 22:43
    • #24

    Ok und das bedeutet?
    Ist sowas ein "no go"? Oder wie soll ich es interpretieren?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 10, 2013 at 22:51
    • #25

    würde sagen, hinfahren, ansehn , wenn Farbe gefällt, nehmen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 10, 2013 at 22:51
    • #26

    Alles eine Frage des Preises, des technischen Zustandes und des Blechzustandes.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 10, 2013 at 22:56
    • #27

    Da es aber ~300km sind möchte ich im Vorhinein so viel wie möglich klären. Mir ist der technische Zustand wichtiger, definitiv.
    Was wäre denn ein angemessener Preis dafür? Papiere sind keine bei, die Unbedenklichkeitsbescheinung schon.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 10, 2013 at 23:29
    • #28

    Da neue Papiere ca. € 100.-- kosten und dein Budget € 800.-- sind darf sie max. € 700.-- kosten. Wenn sie technisch soweit ok ist das du sofort fahren kannst ist das m.M.n. angemessen. Wenn du sie billiger kriegst umso besser. Was ruft der Verkäufer denn auf?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 11, 2013 at 07:04
    • #29

    Papiere 100€? Ich war im Glauben es sind ~60€.
    Ich muss zugeben, die 800€ waren mein Budget für eine PK50S. Und eine V50 ist doch grundsätzlich teurer, oder? Und rein optisch bevorzuge ich eine V50 der PK50S.
    Der erste Preis war 1100€. Sind dann bei 950€ angekommen, bevor ich erfahren habe, dass sie selber lackiert wurde.
    Ich hab aber auch, unabhängig von Dir, an 700€ gedacht. Mal schauen ob der Verkäufer soweit runter geht, kanns mir aber kaum vorstellen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 11, 2013 at 08:58
    • #30
    Zitat von SoraiKen

    Papiere 100€? Ich war im Glauben es sind ~60€.

    Kommt drauf an ob es eine deutsche Vespa ist und wo du wohnst. Hier kostet es ca. € 12.-- bei der Zulassungsstelle, da die Unbedenklichkeitsbescheinigung für Piaggio eine kurze Haltbarkeitsdauer hat, und ca. € 65.-- beim Händler. Wenn du dagegen zum TÜV mußt kann es auch etwas über € 100.-- sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 11, 2013 at 10:24
    • #31

    Also der Verkäufer sagt seine Schmerzgrenze liegt bei 900€.
    Das ist recht viel, oder? Zumal es, auch wenn ich mich wiederhole, eine ganz schöne Entfernung ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 11, 2013 at 10:32
    • #32
    Zitat von SoraiKen

    Das ist recht viel, oder?

    Ja, ist es. Aber leider durchaus zu bekommen wenn der Roller läuft und keine Rostlöcher hat. Bei ebay sind schon zerlegte Rostfäßer für über € 700.-- weggegangen. Deshalb kann man das hier

    Zitat von SoraiKen

    Also der Verkäufer sagt seine Schmerzgrenze liegt bei 900€.

    durchaus nachvollziehen da er das mit ziemlicher Sicherheit von jemandem bekommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 11, 2013 at 12:09
    • #33

    Sehe ich wie Rassmo. Viel günstiger (außer mit Glück) wirst du eine V50 nicht unbedingt finden. Und wir haben Winter. Warte mal ab bis Frühling, wenn komplett Umnachtete für so eine Kiste 1.200 auf den Tisch legen... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Legaia
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • December 11, 2013 at 12:31
    • #34

    Zum Thema Papiere (für meine PK50 XL2), ich hab mir vor 4 Monaten neue beim TÜV besorgt. Hingefahren, der hat sich alle Daten vom Schild genommen und mit dem Rahmen verglichen. Anschließend hat er mir den Schein gegeben, den ich noch bei der Zulassungsstelle abstempeln lassen musste. Kosten lagen insgesammt bei sage und schreibe 30€ (18€ TÜV, 12€ Zulassungsstelle). Das ganze fand alles in Mannheim statt, Preise können je nach Bundesland und Stadt variieren.

    Ich hab mich vorher bei der Polizei abgesichert, dass die Vespa nicht geklaut ist, um böse Überaschungen zu vermeiden.

    P.S.: beim Händler hätte ich für alles 65€ zahlen und noch 4-6 Wochen warten müssen, so ging alles an einem Tag.

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 11, 2013 at 13:02
    • #35

    Also meint Ihr sind 900€ noch im Rahmen? Rassmo hatte es ja quasi schon so begründet.
    Was kostet denn eine Lackierung für eine V50 Special? Kann man das ungefähr eingrenzen?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 11, 2013 at 13:08
    • #36

    Servus ... ich würde vielleicht nicht das Hauptaugenmerk nicht auf den Lack legen.. sondern erstmal auf die Technik...
    zum Lackieren, wird sie am besten eh Zerlegt, Lackieren... günstig 400-600--kann leicht auch mehr kosten.
    wenn manns richtig macht..
    was alles an Teilen anfällt, von Lagern, Bowdenzüge, Kleinteile.. das kann auch ins Geld gehn..

    Das sieht man auf den Bildern nicht

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 11, 2013 at 13:32
    • #37

    Gabel ist mit sicherheit auch krumm ,dann ist es auch wahrscheinlich der Rahmen im bereich hinter dem Koti in mitleidenschaft gezogen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • SoraiKen
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK50?
    • December 11, 2013 at 13:35
    • #38

    Ob technisch irgendetwas nicht in Ordnung sein wird, was ich nicht mit gesundem Menschenverstand sehen/hören kann, kann ich nicht ausschliessen.
    Aber eine krumme Gabel wäre natürlich ein K.O.-Kriterium. Laut Verkäufer hatte sie keinen Unfall. rally221 Woran willst Du es erkennen, dass die Gabel verbogen ist?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 11, 2013 at 13:49
    • #39
    Zitat

    rally221 Woran willst Du es erkennen, dass die Gabel verbogen ist?

    1. an der Stellung des Vorderrad
    2. am Winkel des unteren Gabelrohrs --> rohr ist nach hinten gebogen , in gut müsste das Rohr eine senkrechte zur oberen Steuerrohr bilden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 11, 2013 at 14:12
    • #40

    Da hat Rally durchaus recht. Auf dem Bild 3 (was ich mir nun erst in gößer angeschaut habe) ist das zu sehen bzw. das da irgendwas nicht stimmt. Schon der Abstand vom hinteren Kotflügel zum Beinschild sieht mehr als normal knapp aus und auch die hoe Stellung des Kotis vorne ist m.E. so auch nicht richtig. :huh:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™