1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk125s springt gar nicht an

  • kojote78
  • November 23, 2013 at 21:56
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 26, 2013 at 02:00
    • #21

    Jain, das ist kein Kabel das man durch abstecken tauschen kann.
    Das sind 3 normale Kabel, die mit deiner CDI verlötet sind und durch einen schwarzen weichpvc Schlauch laufen. Also einfach ein paar ordentliche Silikonkabel mit selben Querschnitt kaufen, die eine Seite an die CDI löten, die andere einen passenden Flachstecker. Hat der Elektronikladen um die Ecke, eventuell auch ein Baumarkt. Ist schnell gemacht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 26, 2013 at 05:27
    • #22

    Halt Stop !!
    1. Die Kabel gibt's im GSF unter Dienstleistungen preiswert zu kaufen link:
    2. die Kabel werden nicht an der CDI verlötet sondern an der Zündgrundplatte , dabei ist zu beachten das sie genauso wie vorher richtig verlegt sind !!!
    3. die CDI ist das schwarze eckige Ding hinten rechts am Motor , dort ist es wichtig das die sog. Kabelschuhe fest und Spritzwassergeschützt sitzen sonst kommt es schnell zu Zündaussetzern ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 26, 2013 at 10:28
    • #23

    Stimmt, was Cardoc da schreibt. Die drei Kabel (grün, rot und weiss) kommen von der ZGP und sind bei der CDI nur gesteckt und da ist nichts verlötet. Was an der CDI (meist nicht reparabel) verlötet ist, ist das weisse oder schwarze Massekabel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 26, 2013 at 11:27
    • #24

    Die Kabel gibt's im GSF :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 26, 2013 at 11:47
    • #25
    Zitat von CARDOC2001

    Hä was war das denn ??? Alles doppelt ...

    Gesoffen? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • November 26, 2013 at 11:54
    • #26

    Kabel hab ich schon gefunden gehabt und schon beim Friedi angefragt.
    Mach mir fürn Euro ersparnis nicht die Mühe und frimel mir die Kabel zusammen.

    Aber danke für den Hinweis.

    Ja CDI Seite ist klar, da hab ich sie ja abgezogen. Zundspuhlenseite hab ich mir mittlerweile auf ner Explosionszeichnung angesehen.
    Löhten ist zwar nicht mein Ding aber schauen wir mal, notfalls hat man ja Freunde und die Zündung lässt sich ja ausgebaut gut mitnehmen ;)

    Ich weiß mit nem Bleistift die Einstellung markieren 2-)

    Mein Babe:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 26, 2013 at 12:08
    • #27

    Nö leider noch nicht ...
    Nur einmal auf Absenden gedrückt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 27, 2013 at 19:57
    • #28

    ...geht natürlich auch mit nem Folienstift :D

    @cardoc, ja 20 grad früh ist klar, aber das hab ich als Halbwissen vorausgesetzt (Durchmesser x 3,14 : 360 x 20 = mm vor OT) :whistling:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    Einmal editiert, zuletzt von powerdrake4 (November 28, 2013 at 18:22)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 27, 2013 at 20:35
    • #29

    powerdrake4 , mir brauchste die Zündeinstellung nicht erklären !!
    hilf lieber dem Threaderöffner ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 28, 2013 at 07:01
    • #30

    powerdrake:

    umfang mal pi.... äh ne.

    umfang geteilt durch 360 mal 20 wäre die frühzündung in mm.

    d mal pi ist der umfang, aber umfang mal pi ist blödsinn.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 28, 2013 at 07:10
    • #31

    :D:D:D

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 28, 2013 at 18:24
    • #32

    ...Asche auf mein Haupt, sonst hat's keiner gemerkt, hätte mein alter Lehrer jetzt gesagt :?:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™