1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PX Motor 150 ccm: Was kann ich verlangen?

  • golo
  • January 3, 2014 at 16:15
  • golo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    p 80 x
    • January 3, 2014 at 16:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe im Keller noch einen 150ccm PX Motor, was kann ich für den verlangen?

    Ich habe den vor 5 Jahren mal im Übereifer vor dem Wiederbeleben meiner PX 80 BJ 81 bei einem allseits bekannten Onlineauktionhaus gekauft (SORRY damals kannte ich die vespa Foren noch nicht!!!!!).
    Ich hatte den damals als 125ccm Motor angeboten bekommen, beim Auseinandernehmen fiel mir auf, dass es doch ein 150ccm Motor ist, den ich mangels Führerschein nicht gebrauchen kann. Der Verkäufer stritt alles ab und ich blieb auf dem Ding sitzen. (Meine Vespe fährt seit damals mit nem 80ccm Zyli bestens....)

    Der Motor sieht gut aus, ohne äussere Beschädigungen, aufgemacht hab ich ihn nicht, er lässt sich aber leicht von Hand drehen. Zylinder und Kolben sind ohne größere Schäden, auf den Fotos kann mans ja immer schlecht sehen, aber beim Fühlen mit dem Finger ist die Zyli Wand glatt und ohne Riefen. Der Kolben ist OK? ich habe oben auf dem Kolben eine kleine Macke gesehen...
    Der Kopf ist OK, alle Rippen sind dran, die Dichtfläche weist in Richtung Auspuff paar kleine Kratzer auf, da hat der Vorgänger bestimmt mal mit nem Schraubenzieher rumgefummelt.

    Ansonsten ist alles komplett, mit CDI und Vergaser (ist ein SI 20 / 20) mit Düsen: 48-160 und 160 / BE3 / 102), Bremstrommel Schaltung usw. wie auf den Bildern zu sehen.

    Baujahr ist laut "scooterhelp" () ein PX 150 Motor von 1979. Über Laufleistung etc kann ich nichts sagen.
    Ich habe fair alles aufgelistet, was ich über das Ding weiss und hätte gerne einen ebenso fairen Preis dafür ;) . Ich will nicht ebenso A....lochmässig wie mein Vorbesitzer das Motörchen in e... an Ahnungslose verkloppen, deshalb hier mein Hilferuf.

    ...ach ja, Standort ist Stuttgart.

    Danke und Viele Grüße

    Golo

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 3, 2014 at 17:23
    • #2

    Round about 300€ - 400€ meiner Meinung nach. Ich hab für meinen 150er PX Motor mit allem drum und dran 325€ im GSF bezahlt inkl. Versand berappt.

    Edit: Sieht grad dass im GSF schon einige Antworten bekommen hast

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • January 3, 2014 at 18:03
    • #3

    sieht aber verdammt nach nem Motor für Sprint Veloce aus...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2014 at 18:09
    • #4

    Sieht eher nicht nach Sprint aus, sondern ganz früher PX Motor noch mit Kontaktzündung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • January 3, 2014 at 18:15
    • #5

    Die ersten Pxen hatten einen Sprint Veloce Motor drin... (Dreikanal)
    Dürfte ja noch eine 6Volt Zündung drin sein..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2014 at 19:10
    • #6

    Ist mir bekannt. Ich glaube trotzdem nicht, dass ein Sprintmotor wie auf dem Bild zu sehen auf PX Kickstarter (inkl. Ritzel), Lüfterrad, -abdeckung und 20.20er Vergaser umgebaut wurde. Sprint hätte auch keine durchgehende Bohrung für die Auspuffschraube an der Traverse. Man könnte also einfach mal glauben, dass es sich um einen PX Motor handelt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • golo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    p 80 x
    • January 3, 2014 at 19:28
    • #7

    mmmmmmmnjaa,

    ich bin ja immer wieder beeindruckt, wie viel geballtes Wissen sich hier im Forum tummelt!
    Wie gesagt weiss ich über die Geschichte des Motors nicht mehr, als was ich oben geschrieben habe, ich hatte den als PX 125 Motor gekauft ;)

    Isses nun ein Px Motor?
    Als was soll ich denn den jetzt verkaufen?
    und für wieviel Örro denn?

    Danke und Grüße Golo

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2014 at 20:13
    • #8

    Als das, was es ist - früher PX 150 Motor mit Kontaktzündung. Letztere ist nicht so beliebt wie die wartungsfreie elektronische Zündung späterer Modelle, daher wirst du dafür wohl einen Abschlag in Kauf nehmen müssen. 300 - 350 Euro sollte er wohl bringen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • January 3, 2014 at 20:31
    • #9
    Zitat von pkracer

    Ist mir bekannt. Ich glaube trotzdem nicht, dass ein Sprintmotor wie auf dem Bild zu sehen auf PX Kickstarter (inkl. Ritzel), Lüfterrad, -abdeckung und 20.20er Vergaser umgebaut wurde. Sprint hätte auch keine durchgehende Bohrung für die Auspuffschraube an der Traverse. Man könnte also einfach mal glauben, dass es sich um einen PX Motor handelt.


    argument :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa 150ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™