1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Verbindung zwischen Vergaser und Motor leckt; hintere Bremstrommel verölt

  • MadGuitar
  • January 9, 2014 at 20:25
  • MadGuitar
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schifferstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2014 at 20:25
    • #1

    Hi,

    Mein Problem ist, dass es anscheinend an der Verbindung von Vergaser zu Motor leckt. Alles dahinter ist total verdreckt mit Ölschlamm. Denkt ihr, es ist einfach die Dichtung und die Schelle, die ich neu machen muss oder ist da erfahrungsgemäß mehr dahinter?

    Außerdem wollte ich die Bremsbacken hinten wechseln und entdeckt, dass die Bremstrommel total verölt war. Das Öl kann ja eigentlich nur aus dem Getriebe kommen oder? Einfach die Dichtung zwischen Radlager und Ankerplatte erneuern oder ist da auch was zu beachten?

    Schonmal danke für eure Hilfe!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 10, 2014 at 15:36
    • #2

    Neue Dichtung beim ASS und neue Dichtung + Simmering an der Bremsankerplatte, dann solltest du Ruhe haben.

    ESC # 582

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 13, 2014 at 10:05
    • #3

    Ist der Ansaugstutzen voller Ölschlamm? Versteh ich das richtig? Dann kommts wohl eher vom Zylinder, der saut ganz gerne mal.

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 14, 2014 at 06:59
    • #4

    Würde auch sagen der Zyl Kopf ist undicht und dann saut es dir auf den Ansaugkrümmer ...

    Bei der Bremse musste die Ankerplatte lösen und die Dichtung sowie den Simmerring ers.
    Die verölten Beläge auch ers . Getriebeöl auffüllen nicht vergessen !

    Damit sollte der Roller wieder fit sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MadGuitar
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schifferstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 14, 2014 at 14:50
    • #5

    Ja der Ansaugstutzen is voller Ölschlamm und alles andere dort eigentlich auch. Also Zylinderkopfdichtung wechseln?

    Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich vom Zylinder kommt. Der is an sich sauber. Wirklich alles unten drunter war total verdreckt ( ich mach mal Bilder).

    Es scheint schon dass es iwo am Ansauggummi oder Hülse rauskommt. Die hinteren Spitzen des Trittblechs werden auch verschmutzt und man erkennt bei frischer Verschmutzung auch, dass da rotes 2T Öl dabei ist.

    Einmal editiert, zuletzt von MadGuitar (January 14, 2014 at 15:03)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 14, 2014 at 14:55
    • #6

    Wohl eher Zylinderfußdichtung, denn der originale Fuffizylinder hat keine Kopfdichtung. Und auch mal die die Dichtung zum Einlass anschauen. Da süffelt´s auch gerne mal nach Jahren. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 14, 2014 at 15:21
    • #7

    Würde auch den Zylinderkopf auf Planheit überprüfen , es hat sich hier schon bewährt feines Schmirgel auf einer Glasplatte und den Kopf mit 8er Bewegungen zu schleifen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™