1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa pk50 xl automatik verkaufen oder behalten?

  • Tim9811
  • January 27, 2014 at 21:55
  • 1
  • 2
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 28, 2014 at 20:58
    • #21

    Mit einer PK kann man am Anfang jedenfalls nichts verkehrt machen. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tim9811
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Baujahr 1983
    • January 28, 2014 at 21:44
    • #22

    also maximal sollte ich 1000€ für eine schalt vespa pk50 in gutem zustand ausgeben ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 28, 2014 at 21:53
    • #23

    Ich denke so 700 - 800 reichen auch schon! Kommt natürlich aufs Modell an. Wenn du eben wieder die XL1 nimmst liegst du denke ich bei 750€

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 28, 2014 at 21:53
    • #24

    Jau! Dann aber nicht für ein XL Modell. Die sollte man auch etwas günstiger kriegen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 28, 2014 at 21:56
    • #25
    Zitat von fgib98

    Ich denke so 700 - 800 reichen auch schon! Kommt natürlich aufs Modell an. Wenn du eben wieder die XL1 nimmst liegst du denke ich bei 750€

    das sollte hinkommen :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 28, 2014 at 22:07
    • #26

    Such dir ne Schöne PK 50 ..

    PK 50

    XL2 nur wenn der Preis stimmt ... Nach meiner persönlichen Meinung das hässliche Entlein unter den PKs

    XL2

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • Tim9811
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Baujahr 1983
    • January 29, 2014 at 07:48
    • #27

    danke !
    was gibt es denn noch ausser pk 50 "xl" modelle ?

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 29, 2014 at 09:54
    • #28

    (fast) alle

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • January 29, 2014 at 10:27
    • #29

    oh, ja, sind viele abgebildet..Nur keine PKs :P

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 29, 2014 at 11:34
    • #30

    du wollst ja auch alle außer PK wissen 2-)

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • Elburito
    Gast
    • January 29, 2014 at 11:40
    • #31

    also ne xl1 in gutem Zustand für 750 zubekommen halte ich für nicht mehr zeitgemäß. Ausser vielleicht im Winter bzw. jetzt noch bis Februar mit Glück aber die Regel ist das meiner Meinung nach nicht mehr. Danach gehen die Preise hoch und fahrbereite mit gutem Eindruck gehen für 1000-1200 weg. "Gut" ist natürlich relativ, ich verstehe darunter technisch i.o, keine Dellen, kein Rost, nur einzelne leichte kratzer. Hier im Forum kannst du auch mal schauen, da gibts auch in der Saison noch das ein oder andere bezahlbare Angebot.
    Also wenn du es nicht eilig hast mit dem Geld, dan empfehl ich dir behalt sie bis April und verkauf sie dan schön poliert und gut in Schuss. Dan bekommst du injedemfall mit etwas Geduld einen sehr guten Preis. Dan red nochmal mit deinen Eltern und dan sollte zu deinem 16 Gb mit dem Geld deiner Automatik ne gute PK drin sein :) Pk ist für den Anfang wie hier viele schreiben echt gut. Hat nen vernünftiges Fahrwerk, gutes Licht, zuverlässige Zündung und eine ordenliche Sitzbank. Schick ist sie auch, aber natürlich auch geschmacksache. Ne Rundlenker aus den 60er ist halt etwas edler ^^

    Edit: weil du nochmal nachgefragt hast: wenn wir von 50er sprechen wird für dich noch die 50 special interessant sein. Wurd bis zu den 80'er gebaut. Fangen auch bei 900 an und vernünftige 1,3-2,0. Wenn du noch keine Ahnung von Vespas hast und noch so jung bist würde ich dir keine Baustelle empfehlen. Hol dir erstmal was fahrfertiges mit dem du Erfahrungen sammeln kannst bei zukünftigen kleineren Problemen. Lackieren ist auch immer kostspielig.

    Ganz grob von günstig aufsteigend:
    Pk 50 xl 2 wird so die günstigste Vespa (Schalter) sein
    Pk 50 xl 1 (Unterschied zur xl2: runder Tacho,handschuhfach nach außen "gebogen", oft vollblech aber kein Muss)
    50 n special (trapezlenker, eckiger Scheinwerfer)
    50 n (rundlicht)

    Gruß und viel Spaß

    3 Mal editiert, zuletzt von Elburito (January 29, 2014 at 11:58)

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • January 29, 2014 at 12:22
    • #32
    Zitat von bennydesign

    du wollst ja auch alle außer PK wissen 2-)


    Ups...habe nicht richtig gelesen..war noch zu früh :sleeping:

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • bennydesign
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    53
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PX 80 E Lusso
    • January 29, 2014 at 12:28
    • #33

    und dann irgendwann sowas ...

    Porno Reuse

    Nach locker kommt fest und nach fest kommt ab.

  • Tim9811
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Baujahr 1983
    • January 29, 2014 at 13:57
    • #34

    vielen dank !!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 29, 2014 at 15:52
    • #35
    Zitat von Elburito

    Ganz grob von günstig aufsteigend:
    Pk 50 xl 2 wird so die günstigste Vespa (Schalter) sein
    Pk 50 xl 1 (Unterschied zur xl2: runder Tacho,handschuhfach nach außen "gebogen", oft vollblech aber kein Muss)
    50 n special (trapezlenker, eckiger Scheinwerfer)
    50 n (rundlicht)

    Da fehlt an 3. Position noch die PK 50 oder PK 50 S (kleiner runder Tacho, keinerlei Plastikscheiss dran, 2-Loch-ASS und Zweizugschaltung. -Klugscheissmodus aus- :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern