1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Bj.84 Dreht bei gezogener Choke sehr hoch-Hilfe

  • steneu
  • March 5, 2014 at 19:54
  • steneu
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Mitten im Pott(Essen)
    Vespa Typ
    PK 50 Bj.84
    • March 5, 2014 at 19:54
    • #1

    Hallo!
    Ich habe eine PK50 Bj,84.Das Problem ist folgendes.Die Vespa Läuft nur bei gezogener Choke und sobald ich diese reinschiebe dreht sie extrem hoch.
    Den Vergaser hatte ich schon raus und der ist meiner Meinung nach in Ordnung.
    Wenn sie dann einmal aus war kann man sie nicht mehr anbekommen.Die Zündkerze ist dann auch nass.
    Zündkerze wieder trocken ,der ganze KÄSE von vorne. :?:
    Wenn mir jemand helfen könnte wäre das sehr nett.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 5, 2014 at 20:00
    • #2

    Klingt nach Falschluft. Die Frage ist nur woher. Häufige Ursachen. Vergaser, ASS, Simmerringe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • steneu
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Mitten im Pott(Essen)
    Vespa Typ
    PK 50 Bj.84
    • March 5, 2014 at 20:05
    • #3

    Mein Problem ist,das ich keine Ahnung habe und meine frau mir im nacken sitzt.Ist ihre Vespa.Was kann es im schlimmsten Fall sein,und was kostet mich die Reperatur? ?(

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • March 5, 2014 at 20:22
    • #4

    Also wenn du keine Ahnung davon hast, dann solltest du dir
    die Ahnung an eigenen wenn du es selbst machen willst oder halt dementsprechend
    den Roller in die passenden Werkstatt bringen. Was so was kostet kann ich nicht
    sagen aber du kannst ja auch mal schauen ob nicht jemand in deiner Nähe dir
    helfen will.

    schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet


    falschluft kann wie schon gesagt durch einen undichten vergaser, ass,
    simmerringe entstehen aber auch ein undichter zylinder fuß kann daran schuld
    sein.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 5, 2014 at 21:17
    • #5
    Zitat von steneu

    Mein Problem ist,das ich keine Ahnung habe und meine frau mir im nacken sitzt.Ist ihre Vespa.Was kann es im schlimmsten Fall sein,und was kostet mich die Reperatur?

    Hier erstmal das grobe Vorgehen.
    Vergaser raus, reinigen, Dichtungen erneueren und wieder rein. Hat dein Vergaser den O-Ring im Anschlußstück zum ASS dann den auch erneuern.
    Nun den Motor starten und mit Startpilot die Anschlußstellen von ASS an Motor, den Zylinderkopf und Fuß und das Polrad mit Startpilot einsprühen. Wenn sich die Drehzahl irgendwann drastisch ändert hast du die Falschluftquelle gefunden.
    Der ungünstigste Fall wäre es wenn dir kupplungsseitige Simmerring undicht ist. Dies kannst du feststellen indem du das Getriebeöl abläst und testest ob es nach Benzin riecht. Wenn dies der Fall ist muß der Motor gespalten werden was, wenn du es in einer Werkstatt machen lassen mußt, mehr oder weniger einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
    Habt ihr den Roller schon länger? Lief er bisher normal?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™