1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini evolution II

  • Phönix_Rider
  • March 6, 2014 at 12:44
  • Phönix_Rider
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 125 xl
    • March 6, 2014 at 12:44
    • #1

    Hallo bin neu hier und habe eine vespa pk 125 xl und spiele mit dem Gedanken mir einen Polini evolution II auspuff zuzulegen. Daher wollte ich euch mal fragen, ob ihr wisst auf wieviel dezibel man mit dem Polini Evolution II auspuff kommt? Beziehungsweise was habt ihr für Erfahrung mit diesem Auspuff?

    Danke im Voraus


    :rolleyes:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 6, 2014 at 16:32
    • #2

    Wen du den Polini aufn originalzylinder verbauen willst ist das sicher ein Schuß der nach hinten losgeht , Auspuff ist eher sehr Drehzahllastig und gesamt eher zu Teuer und kann nichts vernünftig , das Geld kannst sinnvoller in einen größeren Zylinder investieren , das bringt mehr

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 6, 2014 at 16:48
    • #3

    Wie Rally221 schon sagte: Auf Ori-Setup bringt der GAR NIX. Bin den zwar selbst noch nicht gefahren, aber Gutes habe ich von dem Pott bislang (auch bei getunten Motoren) nicht vernommen. Dann echt besser in einen besseren Zylinder investieren. Wenn Du nur Krach (und keine Leistung) am Roller willst, bohre besser ein paar Löcher in den vorhandenen Pott. :+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Phönix_Rider
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 125 xl
    • March 6, 2014 at 19:01
    • #4

    Danke für die Antworten :)
    Habe einen 133 polini zylinder | 24phbl dellorto Vergaser | polini Luftfilter | mazzuchelli kurbelwelle verbaut und würde gern den polini evolution auspuff einzelgenehmigen und deshalb die Frage mit den dezibel.
    Eingetragen für meine Pk125xl sind standgeräusch 93 dezibel und Fahrgeräusch 78 dezibel. (Ist in Österreich anscheinend die höchste mögliche dezibel Lautstärke für Vespas)   :rolleyes:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 7, 2014 at 08:49
    • #5

    ist die Pk eine waschechte österreicherin?? also schon mit typenschein???

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Phönix_Rider
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 125 xl
    • March 7, 2014 at 14:28
    • #6

    Jaa ist sie
    Jaa mit österreichischem Typenschein :))

    Einmal editiert, zuletzt von Phönix_Rider (March 7, 2014 at 16:25)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 7, 2014 at 18:44
    • #7
    Zitat


    Jaa ist sie
    Jaa mit österreichischem Typenschein :))

    dann kannst dir dir eine Eintragung gleich mal aufzeichnen geht nämlich nicht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Phönix_Rider
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 125 xl
    • March 8, 2014 at 00:01
    • #8

    Okay
    Was könntest du mir sonst für einen auspuff empfehlen?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • March 8, 2014 at 00:43
    • #9

    Vsp Inox, Pm40 oder Ets-Banane.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 8, 2014 at 01:37
    • #10

    Franz !!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 8, 2014 at 08:55
    • #11

    In österreich werden an Österreichischen Fahrzeugen garkeine Tuningteile eingetragen , egal ob Polini, VSP, PM ...etc , entweder mit Tuning illegal fahren oder original

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • March 8, 2014 at 09:45
    • #12

    angeblich wäre fürn Franz ein kurzer 4. nicht schlecht und ich denk p&p funktioniert ein PM40 besser.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Phönix_Rider
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 125 xl
    • March 8, 2014 at 22:56
    • #13

    Okay vielen Dank !
    Ich frag einfach mal beimTÜV nach wie das aussieht mit Einzelgenehmigungen aber danke für die Hilfe!
    Und momentan hab ich eine Ets-banane verbaut  
    :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 10, 2014 at 06:34
    • #14

    pm40. der kann heutzutage eigentlich gar nichts.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 10, 2014 at 12:22
    • #15

    Wenn du den Zylinder (130er Polini Graugußklumpen?) von den Steuerzeiten nichts verändert haben solltest und auch keinen kurzen 4. hast, bleibe lieber bei der ETS-Banane. Ohne kurzen 4. mit Resopott wird das im Ganganschluss vom 3. in den 4. sonst laufen wie ein Sack Nüsse.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche