1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Nut auf Kurbelwelle ist nicht in Ordnung

  • Pellerin
  • March 30, 2014 at 18:50
  • Pellerin
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1988
    • March 30, 2014 at 18:50
    • #1

    Letztens hat sich das polrad verstellt. Als ich es abgebaut habe, habe ich gesehen, dass der keil gebrochen ist.dann habe ich einen neuen keil bestellt und wieder eingebaut. Heute hat sich das polrad wieder verstellt und der neue keil war wieder gebrochen. Die vespa faehrt einwandfrei und die Oberfläche der kurbelwelle sieht gut aus, bis auf die nut, denn die ist ausgeschlagen. Was kann ich machen? Vielen dank!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 30, 2014 at 19:25
    • #2

    In so einem Fall sollte der Konus der Kurbelwelle mit Ventilschleifpaste eingeschliffen werden.
    Wie sieht der Konus des Polrads aus?

  • Pellerin
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1988
    • March 30, 2014 at 19:35
    • #3
    Zitat von Roller-aus-Blech

    In so einem Fall sollte der Konus der Kurbelwelle mit Ventilschleifpaste eingeschliffen werden.
    Wie sieht der Konus des Polrads aus?

    Hallo
    Der ist in Ordnung
    Lg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 30, 2014 at 20:55
    • #4

    Schraubst du es mit dem nötigen Drehmoment fest?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 31, 2014 at 09:00
    • #5
    Zitat von rassmo

    Schraubst du es mit dem nötigen Drehmoment fest?


    nein nur Handfest damit der nächste keil wieder abreißt.
    Zum 350gisten Mal, der Keil ist eine Passfeder, der ist nur für die richtige Position beim Aufsetzen zuständig, gehalten wird das Polrad durch Den Konus

    Abgescherter Halbmondkeil am Polrad
    Zur Erklärung, der Keil hält NICHT das Polrad, das wird durch den Konussitz gehalten, dass aber nur, wenn der fettfrei, nicht ausgenudelt und mit einem Drehmoment von 70-75 Nm angezogen wurde. Weiter, der Keil ist nur zum Aufsetzen gedacht, damit das Rad in der richtigen Position montiert wird. Das Anschieben macht da rein gar nichts. Dir ist doch hoffentlich klar, dass die Kurbelwelle keine gleichförmige drehende Bewegung ausführt, die wird bei jeder Zündung schlagartig beschleunigt, das kann und soll dieser Keil nicht aushalten. Das dazu, da Du nun schon den zweiten Keil zerrissen hast, ist die Konuspassung wohl im Ar... Jetzt kommt die Strafe für das zu lose Anziehen, denn Du darfst jetzt, wenn Du keine Neuteile einbauen willst, diese Passung wieder einschleifen. Dazu verwendet man Einschleifpaste für Ventile. Zu erst mit einem Hämmerchen die hoch gedrückten stellen wieder runter Klöpfeln, gegenhalten nicht vergessen. Dann die Paste auftragen und mit drehenden Bewegungen (3-9 9-3 Uhr) die Passung wieder herstellen. Die ist dann OK wenn das Ganze vollflächig trägt, das erkennst Du am Schleifbild. Viel Spaß bei der Arbeit, und nicht vergessen, die Schleifpaste darf nicht in das Lager/Wellendichtring gelangen, beim Anziehen sauber fettfrei 70 Nm,

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2014 at 09:20
    • #6

    mach mal n foto. wenn der konus selbst noch in ordnung ist, ist es vielfach ausreichend, die ausgedaddelte nut planzufeilen und im anschluss die passfeder einfach mit etwas loctite oder irgendwas festzubappen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern