1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl 2 staufach/ Handschuhfach umbauen

  • Shiggo
  • April 7, 2014 at 13:10
  • Shiggo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa pk 50
    • April 7, 2014 at 13:10
    • #1

    Hey blechfreunde
    ich habe keine Lust auf dieses Riesen Plastik fach und muss jetzt irgendwie die Blinker verkleiden und mein zündschloß Fest bekommen jemand eine Idee?

    Mfg

    Bilder

    • image.jpg
      • 91.07 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,783
  • KaiXD123
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    Vespa PX 166
    • April 7, 2014 at 16:27
    • #2

    Wird schwierig. Man könnte was aus GFK bauen. Die Blinker könnten an den Lenker wandern. Hupe unter die Haube und beim Schloss... hab ich keine Idee. Auf jeden fall eine Menge arbeit.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 7, 2014 at 16:42
    • #3

    zündschloss ist doch gar kein problem? das hält doch ohne handschuhfach?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • KaiXD123
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    Vespa PX 166
    • April 7, 2014 at 16:53
    • #4

    Ich weiß jetzt nicht ob man bei der PK einfach das Rohr weglassen kann, denn das sieht glaub ich ziehmlich bescheuert aus.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 7, 2014 at 17:59
    • #5

    das "rohr" ist mit dem rahmen verschweißt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Shiggo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa pk 50
    • April 7, 2014 at 18:20
    • #6

    Leider hält das Schloß nicht einfach so. Es gibt doch Vespa typen die auch einfach dieses Rohr dort haben vielleicht einfach dort von ein Schloß nehmen.?
    für die Blinker habe ich schon ne Idee ich biege mir irgend ein Blech dort zurecht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 7, 2014 at 21:53
    • #7

    doch, das schloss hält einfach so. oder du hast es falsch zusammengebaut.

    das handschuhfach selber hat nun wirklich GAR NICHTS mit dem halt des eigentlichen schlossträgers und dem schloss zu tun.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • KaiXD123
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    Vespa PX 166
    • April 7, 2014 at 22:04
    • #8

    Würde gerne mal deine fertige Konstruktion sehen. Am besten mit Bildern

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 7, 2014 at 22:32
    • #9

    Ja, das Schloss sollte auch so halten. Eventuell könnte man eine Dichtung von einem anderen Modell nehmen, damit nicht so ein Zwischenraum zwischen Schloßträger und Rahmen bleibt. Mit den freiligenden Blinkern musst du halt leben, dass ist ja bei der PX auch so, wenn man das Handschuhfach weg lässt. Oder du baust ein Handschuhfach von einer älteren PK dran.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™