1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Mit einer 50ccm bis nach Biarritz?

  • ildolce
  • April 10, 2014 at 11:14
  • ildolce
    Anfänger
    Vespa Typ
    VESPA Primavera 50 2T
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2014 at 11:14
    • #1

    Liebe Gemeinde,

    ich bin neu hier im Forum und hab mir vor drei TAgen von einem Freund einen Floh ins Ohr setzen lassen:

    mit meiner Vespa Primavera vom Bodensee bis nach Biarritz düsen!

    Bei meinem kleinen Gefährt handelt es sich um eine ganz neue Primavera, 50ccm Hubraum und 2-Takt-Zylinder. Nun würde ich gerne ein paar Stimmen von Profis einfangen, um abzuschätzen, ob dies eine komplette Schnapsidee ist oder doch machbar. Geplant sind 10 Tage, Ende MAi solls losgehen. Da ich dann den Sommer über in Frankreich arbeiten werde, würde ich dann Ende August wieder zurück in die Heimat aufbrechen.

    Ich selbst, 22, bin reiseerfahren, habe einen guten HAusverstand was (zumindest) Fahrradreparaturen angeht, jedoch von motorisierten Maschinen nicht so viel Ahnung. Das wäre nämlich meine größte Sorge, falls die Vespa ausfällt und ich irgendwo am Bergpass stehe und nicht mehr weiterkomm... . Gepäck hab ich nicht viel, Reiserucksack und natürlich einen Benzinkanister wären dabei.

    Ich als Vespa-Rookie würde mich über Gepäcktipps, persönliche Erfahrungen und Ratschläge freuen! (Und natürlich falls wer mir eine schöne Route empfehlen kann!)

    :)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 10, 2014 at 11:22
    • #2

    Die "50ccm Primavera" ist ne V50 oder ? :thumbup:

    Ersatzteile solltest du grob diese hier mitnehmen:
    -Werkzeug, Ratsche, Maulschlüssel
    -Spezialwerkzeuge wie (Falls nötig) Polradabzieher, Kupplungsabzieher+Kompressor falls die Kulu kaputt geht.
    -Ein paar Dichtungen
    -1-2 Sätze Züge, Man weiss ja nicht was alles passiert
    -1 Set Kulubeläge
    -Falls noch 6V: 1-2 neue Zündspulen, 1 Unterbrecher + Fühlerlehre, 1 Kondensator
    -Falls schon 12 V: 2 CDI´s
    -Zündkerzen, 3-4 sollten reichen.
    -Ersatzzündkabel + Ersatzstecker.
    -VIEL Öl. Ich kann nur das von SIP empfehlen. Keine Probleme bisher gehabt, 1l kostet 7,20€

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (April 10, 2014 at 11:28)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 10, 2014 at 11:35
    • #3
    Zitat von ildolce

    bei meinem kleinen gefährt handelt es sich um eine ganz neue primavera, 50ccm hubraum und 2-takt-zylinder.

    was heißt das? du hast sie neu sie ist neu restauriert? oder ist es gar die neue primavera die 2013 angekündigt wurde?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 10, 2014 at 11:36
    • #4

    Musst mal googlen, es gibt ein paar Reiseberichte von Leuten, die sowas gemacht haben. Ich denke, das wichtigste ist die richtige Streckenwahl, wenn man über kleine und kleinste Sträßchen fährt, kann das vielleicht ganz lustig sein. Bei Hauptstraßen eher weniger, spätestens nachdem der 10. tiefergelegte 3er-BMW mit Minimalabstand an dir vorbeigezogen ist, hast du keinen Bock mehr. Andererseits gibt es Leute, die solche Touren mit dem Fahrrad machen. Du kannst ja mal 300 Kilometer am Stück fahren, dann weißt du, ob das was für dich ist.

    fgib: Nein, es gibt neuerdings auch eine Automatik-Vespa, die Primavera heißt.

  • ildolce
    Anfänger
    Vespa Typ
    VESPA Primavera 50 2T
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2014 at 11:39
    • #5

    Bei meiner Vespa handelt es sich in der Tat um das 2013er Modell. Bin aber gerade draufgekommen, dass ich mich hier im Forum für Vintage-Liebhaber befinde ;)

    Trotzdem erstmal vielen Dank für die Tipps! Ich werds zumindest mal über die Alpen versuchen und vielleicht packt mich ja dann das Roadtrip-Fieber.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 10, 2014 at 11:46
    • #6

    Achso, dachte die Alte. Dann Vergiss die Liste. Damit kannst du nix anfangen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 10, 2014 at 12:04
    • #7

    @ildolce Melde dich einfach im Schwesterforum für moderne Vesparoller an. Aber unabhängig davon gibt es keinen Grund warum es nicht gehen sollte. Roller sind zum Fahren gedacht und weite Strecken kein Hinderungsgrund. Ich wünsch dir in jedem Fall viel Spaß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ildolce
    Anfänger
    Vespa Typ
    VESPA Primavera 50 2T
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2014 at 12:16
    • #8

    Danke, gerade gemacht. Finds toll, dass hier in eurem Forum die Leute so schnell und kompetent antworten :thumbup:

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 10, 2014 at 12:16
    • #9

    wenn die italienische Polizia dich kontrolliert solltest du Ersatzglühlampen und keinen Ersatzkanister mitführen. Erste Hilfe Packet auch.
    Als ich letzten Sommer den Stilfser Joch hoch bin, hatte meine PX überfettungsprobleme und ist oben fast zum erliegen gekommen... war übel und ich war sehr froh als es wieder abwärts ging :S

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 10, 2014 at 13:53
    • #10

    Darf man eigentlich mit einem Versicherungskennzeichem im Ausland fahren?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 10, 2014 at 14:06
    • #11

    wieso nicht??

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 10, 2014 at 16:16
    • #12

    Ja, geht. Nur ungewöhlich und bei Unfällen alles auf Nummer sicher machen, hatte schon einen. Und bei Nachfrage bei meiner Versicherung ob sie den Gegnerschaden schon gedeckt hat, meinten die welchen Schaden?
    Sie hatten zwar die Anfragen von der Schweizerin bekommen aber immer wieder abgelehnt, denn sie waren der Überzeugung, dass eine Fahrt mit einer Fuffie ganz bestimmt nicht ins Ausland geht...

    Unfallbogen von ADAC etc ist da sehr hilfreich.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 12, 2014 at 00:05
    • #13
    Zitat von Lukk


    sie hatten zwar die anfragen von der schweizerin bekommen aber immer wieder abgelehnt, denn sie waren der überzeugung, dass eine fahrt mit einer fuffie ganz bestimmt nicht ins ausland geht...


    :thumbup:
    wie geil... das gefällt mir... es kommt allles mal zurück.. 2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Primavera
  • tour
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern