1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 XL 1: Lichtmaschine hin?

  • wickelschlange
  • April 13, 2014 at 10:17
  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 13, 2014 at 10:17
    • #1

    Guten Morgen alle miteinander.
    Ich hab ein sehr sehr doofes Problem:
    Und zwar geht meine vespa sofort aus wenn ich in den neutralen gang schalte und licht an ist.
    ankicken laesst die gute sich auch nur wenn licht aus ist.
    Beim fahren ist wirklich sofort der motor aus wenn in den neutralen schalte.
    Hier kann doch nur die Lichtmaschine defekt sein oder?
    Bis dahin Peace :)

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 13, 2014 at 10:38
    • #2

    Hi, du hast zwar ein elektrisches Problem, aber die Lichtmaschine ist nicht kaputt, höchstens die Verkabelung, da eventuell die der Lichtmaschine.

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 13, 2014 at 10:41
    • #3

    Alles kla danke schonmal :)
    Werd heute nachmittag mal alles durchchecken.

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • meiersbeck
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik, Bj1995
    • May 1, 2014 at 10:59
    • #4

    an wickelschlange: was haben deine Reparaturversuche erbracht?

    Die Vespa meiner Freundin (PK50 XL2 Automatik, Bj1995) hat nämlich ein evtl. vergleichbares Problem. Wenn das Licht ausgeschaltet ist, fährt sie etwas über 50km/h Spitze. Sobald das Licht eingeschaltet wird, schafft sie nur noch ca. 35km/h.

    Nach Auskunft der Werkstatt ist angeblich "die Lichtmaschine defekt".

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    LG aus Berlin

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2014 at 11:48
    • #5
    Zitat von meiersbeck

    sobald das licht eingeschaltet wird, schafft sie nur noch ca. 35km/h.


    da hat die werkstatt recht, aber eine unspezifizierte aussage, die können heu halt nur teile tauschen. problem dabei die "lichtmaschine" gibt es nicht mehr. ich hab den fehler beseitigt, als ich eine neue ladespule und das picup getauscht habe. aber das gemeine ist, an die grundplatte zu kommen. was noch sein kann, bei einer serie zerbröselt die isolierung der leitungen von der zgp zum stecker und zur cdi.

    Bilder

    • spule.JPG
      • 58.97 kB
      • 940 × 663
      • 302
    • picup.JPG
      • 50.05 kB
      • 936 × 667
      • 314

    Dateien

    ersetzen des Automatk-Pickups.pdf 552.78 kB – 337 Downloads
  • meiersbeck
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik, Bj1995
    • May 2, 2014 at 08:12
    • #6

    Danke für die Tips.
    Die beiden Teile habe ich gerade bestellt und die Reparaturanleitung ist ja sehr verständlich geschrieben.
    Jetzt hoffe ich mal, dass ich damit klarkomme :)

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • May 2, 2014 at 12:33
    • #7

    bei mir wars falschluft, so komisch es auch klingt.
    Meine Wespe hat sehr unauffaellig falschluft gezogen und so sehrviel an leistung eingebühst.
    Nachdem ich das Falschluftproblem behoben hatte wars wieder 1A

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • meiersbeck
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik, Bj1995
    • May 3, 2014 at 07:01
    • #8

    Hallo,ich überlege gerade, ob ich nicht die Grundplatte gleich mittausche.
    Im Shop von scooter-center.com habe ich eine gefunden, die passen könnte. (Artikelnummer BGM8030)
    Ich habe jedoch Probleme bei der Typenidentifizierung unserer Vespa um festzustellen, ob diese Zündgrundplatte auch passt. Hilfe zur Bestimmung des Typenschlüssels habe ich auf diversen Seiten gefunden, jedoch leider keine eindeutige.
    Anmerkung: Die Vespa hat einen Elektrostarter und ein automatisches Getriebe mit Handverstellung.
    In der ABE stehen folgende Daten:
    Datum der Betriebserlaubnis: 28.03.95
    Typ "Vespa PK 50 XL"
    FzgIdent: VA52T3019307
    Identifizierungsmerkmal Antriebsmaschine: VA52MK

    Frage: Woran kann ich erkennen, ob die o.g. Zündgrundplatte zu dieser Vespa passt?

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • May 3, 2014 at 09:21
    • #9

    bei jeden artikel bei scooter center gibts ein kleines fenster wo steht : Passt auf... da stehen dann alle 2Raeder auf die der Artikel passt

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 3, 2014 at 09:28
    • #10

    Ist doch ganz einfach, Du gibst in die Suchmaske "Zündgrundplatte Automatik" ein und alles was du dann findest passt.
    Das Problem, Du wirst nix finden, denn DIE GIBT ES SCHON LANGE NICHT MEHR.
    Wenn Du dich an die Überholung der Platte nicht ran traust, schick sie mir ich mach Dir das.

  • meiersbeck
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik, Bj1995
    • May 11, 2014 at 09:39
    • #11

    Hallo,
    ich habe dann doch noch eine gebrauchte, komplette Lichtmaschine gefunden und gemeinsam mit einem Bekannten eingebaut. Nach dem Tausch war das Problem behoben.
    Jetzt weiß ich zwar leider nicht, welches Teil genau die Ursache war, aber das ist vermutlich sekundär und meiner Freundin sowieso egal.

    Danke an euch beide für eure Infos. Ohne die Hinweise von "kasanova" hätte ich vmtl. noch länger nach neuen Komponenten gesucht.

    Gruß aus Berlin.

  • JohnnyD
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 22, 2014 at 14:46
    • #12
    Zitat von wickelschlange

    bei mir wars falschluft, so komisch es auch klingt.
    meine wespe hat sehr unauffaellig falschluft gezogen und so sehrviel an leistung eingebühst.
    nachdem ich das falschluftproblem behoben hatte wars wieder 1a

    darf ich fragen was es genau für ein falschluft fehler war????!!!

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • May 24, 2014 at 11:54
    • #13

    undichtigkeit am ansaugstutzen.

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™