1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Resopott für polini 102

  • Fritz Erschi
  • April 19, 2014 at 11:56
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 28, 2014 at 10:49
    • #21
    Zitat von Fritz Erschi

    hh, steuerzeut hab ich 180º, drehzahl ist 9000 rph und auslass hab ich 20mm

    welche formel benutzt du? und biste sicher mit dem auslass...ziemlich klein.
    grob, würde ich sagen der belly ist zu fett und der stinger zu lang.

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 12:09
    • #22

    Ich verwende den auspuff rechner v2 oder so, ich sags dir noch genauer. Welche steuerzeiten hat die ori. Kurbelwelle? Hst es auswirkungen auf die Leistung wenn ich do einen langen Krümer habe? Ich bin für tips immer offen ;)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 28, 2014 at 12:11
    • #23

    Mach wenn möglich zwei oder drei Segmente mehr mit rein, dann sieht das Ganze etwas geschmeidiger aus

    Würd 1,0 oder 1,2mm Blech nehmen... der Schweißer dankts Dir ;)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 12:16
    • #24

    Ja wollte ich eh denn es sieht einwenig abgehackt aus zwischen den verschiedenen segmenten, für die Abgase ists auch besser. Schweißer bin ich selbst ;)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 28, 2014 at 12:19
    • #25

    längerer krümmer bewirkt nen früheren reso einstieg und weniger max drehzahl...allerdings hab ich vom stinger geschrieben.

    ori. welle hat ca. 90 vOt und 35 nOt

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 12:24
    • #26

    Ja ok, danke trotzdem, was ust der stinget genau?

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 28, 2014 at 12:26
    • #27

    das rohr am ende des auspuffs

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 12:29
    • #28

    Aso ok, ich habs so klein gewählt da der auspuffrechner mir empfohlen hat von 19-21mm zu nehmen. Was empfiehlst du mir? Danke erstmal

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 12:33
    • #29

    Aso ok, ich habs so klein gewählt da der auspuffrechner mir empfohlen hat von 19-21mm zu nehmen. Was empfiehlst du mir? Danke erstmal

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 28, 2014 at 12:42
    • #30

    ich würde den krümmerdurchmesser wählen den auch der auslass vom zylinder hat...kenn den vom 102er allerdings nicht.

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 13:00
    • #31

    Ja ich habe bei meinem polini 102 den auslass bearbeitet und dadurch ist er ca. 32 mm breit

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 28, 2014 at 13:05
    • #32

    max 22mm

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 13:11
    • #33

    Sorry vertippt :(

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 28, 2014 at 13:16
    • #34

    Krümmer (Header) sollte mit Auslassmaß beginnen. Das Endrohr (Stinger) wird im Allgemeinen in der Literatur mit 19 - 21 mm Durchmesser beschrieben.

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 13:41
    • #35

    Ah ok und welches sollte ich nehmen ?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 28, 2014 at 17:56
    • #36

    Wenn der Stinger zu eng ist, wird der Motor zu heiß. Ist er zu weit, hat man Leistungseinbußen.
    Bei einem 102er sollten 19 mm eigentlich keine Probleme bereiten.
    Grau ist alle Theorie, da muss getestet werden. Auch die Profis bauen einen Prototypen X-mal um bis er passt.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 28, 2014 at 18:03
    • #37
    Zitat von Fritz Erschi

    sorry vertippt :(

    nein, so hab ich´s nicht gemeint, meinte der auspuffabgang sollte die 22mm meiner meinung nach nicht übersteigen.
    ein leichter überdruck im auspuff ist beim 2-takter pflicht

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 18:05
    • #38

    Achso, ich glaube da gabs n' Missverständnisse. ;) ok, kann mir hemand mit dem werlauf des auspuffes behilflich sein ?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • April 28, 2014 at 19:11
    • #39

    Ich würde den Krümmer mit nem 32 mm Rohrbogen beginnen,damit kommste gleich mal einfach und effektiv um die Ecke,denke der Durchmesser zu Anfang entlastet auch thermisch,ist bei Franz & Co auch so.Desweiteren würd ich 1 mm Blech benutzen, 0,75 mm hört sich an wie ne Cola-Dose, bei 1,2mm wickelst Du Dir nen Wolf und ist auch nicht viel leiser als 1,0 mm ... Stinger würde ich so um 20 mm auslegen

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (April 28, 2014 at 19:17)

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • April 28, 2014 at 19:38
    • #40

    Ok dann weiß ich mal bescheid, danke für die infos, könnte mir jemand maße für den krümmer zukommen lassen da es einfacher währe denn sonst müsste ich den ganzen block herrunterbauen :/

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™