1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK 50 XL2

  • amanzi
  • April 23, 2014 at 22:15
  • amanzi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    • April 23, 2014 at 22:15
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir heute folgende Vespa PK 50 XL 2 angesehen:

    Ich bin auch Probe gefahren. Es war aber für mein erstes Mal Schaltroller gar nicht so einfach :) Ich weiß, es gibt schönere Vespas, aber diese liegt genau in meinem Budgetrahmen und macht einen ordentlichen Eindruck. Sie zieht ordentlich und springt gut an. Was verändert wurde (Schutz vorne, Fußmatte etc) hat mir der Verkäufter sehr gut erklärt und gemeinsam sind wir auch dem Rost auf die Spur gekommen:
    - An der Seite vorne unten
    - Dann am Unterboden etwas

    Der Motor ist vom Vorbesitzer mit Silberlack angesprüht worden. Warum, wissen wir beide nicht. Die Vespa wird für 650 EUR verkauft, keine VHB. Insgesamt machte mir heute alles einen guten Eindruck, auf der Verkäufer ;)

    Was meint ihr? Es ist nicht viel Rost, aber doch schon zu viel für 650 EUR, BJ 1994, 22TSD KM?

    Grüße
    David

    edit: Vor lauter Vespa ganz vergessen: Super Forum hier :) Habe mich schon über vieles schlau machen können hier!

    Bilder

    • IMG_20140423_182432.jpg
      • 148.91 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 258
    • IMG_20140423_182438.jpg
      • 139.67 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 304
    • IMG_20140423_182459.jpg
      • 254.13 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 312
    • IMG_20140423_182518.jpg
      • 169.77 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 388
    • IMG_20140423_182536.jpg
      • 108.75 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 305
    • IMG_20140423_182551.jpg
      • 116.25 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 352

    Einmal editiert, zuletzt von amanzi (April 23, 2014 at 22:57)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 23, 2014 at 22:17
    • #2

    650 find ich zuviel für ne XL2

    Ich denke eher so 500-550

  • amanzi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    • April 23, 2014 at 22:55
    • #3
    Zitat von fgib98

    650 find ich zuviel für ne xl2

    ich denke eher so 500-550

    im vergleich zu den kleinanzeigen der bucht liegt das alles so um den dreh... rät mir noch jemand zu dem kauf / oder davon ab? ich habe angst, sie aus purer begeisterung von meiner probefahrt zu kaufen.

    was meint ihr zum zustand der bilder nach?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 24, 2014 at 00:05
    • #4

    Moin!

    ist der motor trocken gewesen?
    auf den dritt letzten bild in der anzeige sieht man ölränder auf den reifen und kicker.
    650€ ist zuviel. Nen guten hunni weniger ist ok
    Schloß die sitzbank eigentlich richtig?
    ist ne monobank von einer xl1

    gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • amanzi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    • April 24, 2014 at 11:19
    • #5

    Zum Motor kann ich leider nichts weiter sagen, außer was auf den Bildern zu sehen ist. Beim Abstellen in der Garage hingegen waren dem Verkäufer nach nie Ölflecken zu sehen. Da er ihn nie offen hatte, kann er dazu auch nichts sagen. Seine Vermutung: Der Motor "schwitzt" aufgrund des Alters?
    Die Bank schließt richtig, auf wenn es die Monobank der "falschen" PK ist. Dafür ist etwas hinten von der Plastikverschalung entfernt worden.
    Ich bin echt hin und her gerissen... Auf der einen Seite hat es furchtbar viel Spaß gemacht, auf der anderen Seite bin ich unentschlossen, da ihr nun alle sagt, 650 EUR sind zu viel für eine PK50, wobei ich ein günstigeres Angebot in den lokalen Anzeigeblättern noch nicht gesehen habe im letzten halben Jahr.

    gruß
    David

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 24, 2014 at 11:38
    • #6

    Natürlich sind € 650.-- ganz schön viel für eine PK. Allerdings finde ich auch € 1000.-- viel für eine Spezial. Es wäre sicher besser du würdest eine für € 500.-- kriegen nur dafür verkauft praktisch keiner. Auch hier aus dem Forum nicht. Und auf günstige Angebote warten ist einfach wenn man schon eine Vespa hat.
    Will sagen, nimm wenn möglich jemand mit der sich auskennt. Aber wenn sie dir das Geld wert ist nimm sie. Die erste Vespa kauft fast jeder zu teuer. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 24, 2014 at 13:22
    • #7

    Meine erst hat 0€ gekostet. ;)
    Naja. Das glück hat nicht jeder.
    650€ für ne xl2 ist für mich zuviel.
    Aber wenn du mit zufrieden bist und sie dir gefällt nimm sie

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 24, 2014 at 14:16
    • #8

    Wenn der Motor ordentlich schaltet, läuft und keine Falschluft hat (=unkontolliertes Hochdrehen im Stand), nirgendwo löcherig durchgerostet ist (hierbei insbesondere die obere Federbeinaufnahme hinten im Rahmen und das Trittschild unter der Gummimatte begutachten), keine Welle im Beinschild hat, alle Elektrik reibungslos funktioniert und Papiere und Schlüssel dabei sind, nehme sie.

    Lieber einen Hunni zuviel zahlen, als auf einen vermeintlichen Schnapper reinzufallen und nachher nur Ärger zu haben.

    Und ja, für seine erste Vespa zahlt man oft zu viel... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pfandboy
    Gast
    • April 24, 2014 at 17:49
    • #9

    Den Bildern zu entnehmen ist der Lackzustand gut. Wenn das Teil nicht sifft, keine Falschluft zieht (fahr mal 20 min, un dan schau ob die drehzahl fällt) und ordenlich schaltet ohne rauszuspringen ist der Preis meiner Meinung nach sogar günstig. Ob das jetzt hier die Leute für ne xl2 rausschmeißen wollen ist was anderes, aber verglichen mit den Ebay / quoka Preisen gehen welche in Ähnlichem Zustand für 800-1000 weg. Ich bin mir auch sicher, dass du die mit Geduld und poliert für deutlich mehr wegbekommst. Der Rost ist auch nicht dramatisch, Rostumwandler, Schleifpapier, passende grüne Farbe und ne halbe Stunde und das ganze ist in Ordnung. Ich hab meine erste Weinrote Pk xl 2 für sage und Schreibe 1,2 verkaufen können. Als ich mich letztes Jahr zu selben Zeit nach PKs umgeschaut habe, waren viele im selben Zustand (rein von den Bildern her) zwischen 700 bis 1,1. Die meisten sahen dan aber doch nicht so gut aus oder hatten Falschluftprobleme. Und selbst mit Falschluft wollten die meisten nichts am Preis machen :D Die Zeiten sind vorbei, dass man ne ordenliche PK in sehr guten Zustand für 500 bekommt. Check die nochmal ordenlich, fahr sie ausgibig und wenn alles passt dan machst du für 650 nix falsch !

    3 Mal editiert, zuletzt von Pfandboy (April 24, 2014 at 17:58)

  • amanzi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    • April 25, 2014 at 17:32
    • #10

    Danke erstmal für eure Tipps!

    Auf der Vespa ist zurzeit eine Monobank installiert, die wohl aber von einer XL1 kommt, weshalb von der Plastikabdeckung am Heck ein bisschen weggesägt wurde (wobei ich das im Vergleich zu anderen XL2 nicht sehe). Wenn ich nun wieder eine Zweierbank drauf schrauben möchte (da müsste dann ja inzwischen auch die von der XL1 passen) und mit einem Sozius fahren möchte - was habe ich zu beachten?
    - Anbringung Haltebügel/Gepäckträger mit Haltebügel?
    - Abnahme beim TÜV und Eintragung in Papiere als Zweisitzer?

    Da ich die Papiere bisher ja nicht durchgeblättert habe (ich schaue mir die Vespa morgen nochmal an), weiß ich auch nicht, ob dort Zwei- oder Einsitzer eingetragen ist. Wenn sie früher eine Zweisitzerbank hatte, ist sie dann auch automatisch für 2 Personen zugelassen? (Zuladung geht ja bis 200 KG bei 290 KG zul. Gesamtgewicht)

    Einmal editiert, zuletzt von amanzi (April 25, 2014 at 17:37)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 25, 2014 at 17:40
    • #11

    Haltebügel oder Haltegurt muß da sein. Das irgendjemand die Betriebserlaubnis geändert hat weil er eine Monobank draufschraubt glaube ich nicht. Also wenn es keine Mofazulassung hat dürfte es als Zweisitzer laufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 25, 2014 at 19:13
    • #12

    In den deutschen Papieren ist normalerweise "wahlweise" 1 oder 2 Personenbetrieb mit der jeweils entsprechenden Sitzbank eingetragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pfandboy
    Gast
    • April 29, 2014 at 19:23
    • #13

    Hast den die Mühle nun gekauft?

  • amanzi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    22
    • April 29, 2014 at 19:27
    • #14

    Ja! Der Verkäufer hat mir noch einen Helm dazugeschenkt :)
    Aber bisher steht die gute noch beim Verkäufer, da ich nächste Woche Staatsexamen habe und mich daher mit der Vespa erst ab übernächster Woche auseinander setzen darf. Danach melde ich mich aber mal! Ich werde sicher 100 Fragen haben.
    @ Pfandboy: Kommst du hier aus dem Freiburger Raum?

    David

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 30, 2014 at 14:52
    • #15

    Glückwunsch zur Vespa! ;) Darf man Fragen: Staatsexamen wofür?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pfandboy
    Gast
    • April 30, 2014 at 19:05
    • #16
    Zitat von amanzi

    ja! der verkäufer hat mir noch einen helm dazugeschenkt :)
    aber bisher steht die gute noch beim verkäufer, da ich nächste woche staatsexamen habe und mich daher mit der vespa erst ab übernächster woche auseinander setzen darf. danach melde ich mich aber mal! ich werde sicher 100 fragen haben.
    @ pfandboy: kommst du hier aus dem freiburger raum?

    david

    sorry, komplettes gegenteil. komme aus karlsruhe. bin aber manchmal in freiburg, da wohnt mein cosine

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 Xl2

    • Danielepio
    • October 8, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schließblech-Unterschiede: Vespa PK 50 XL, PK 50 S, PK 50 XL2

    • blechdavid
    • September 11, 2017 at 16:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Sitzbezug wechseln

    • riag
    • August 18, 2017 at 20:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Dichtsatz Vespa PK 50 XL2 Baujahr 1992 Automatik VA5 2T

    • Filou Chris
    • July 15, 2017 at 11:53
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™