1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Der springt nicht mehr an

  • MalossiPM
  • June 7, 2008 at 20:57
  • MalossiPM
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    DON
    Vespa Typ
    PX200
    • June 7, 2008 at 20:57
    • #1

    Hallo an alle,

    war schon lange nicht mehr hier. Ich hoffe das Problem versteht ihr wie ich es euch beschreibe.

    Ich habe meinen roller aus dem Winterschlaf geholt. Da wollte er schon nicht mehr anspringen. Da hab ich dann schon eine neue Zündkerze gekauft, weil das eigentlich immer der Grund war. dann ist er auch wieder eine Zeitlang gelaufen. Doch dann wollte er wieder nicht anspringen. Habe dann wieder die Zundkerze gesäubert dann ging er wieder und dann wieder nicht. beim letzten mal als ich dann die zündkerze raus hab hat sie einen schwarze schicht die glänzte. Keine Ahnung was das ist.

    Und jetzt will er gar nicht mehr anspringen. Hab schonmal bei uns in der werkstatt nachgefragt. Der hat gemeint vielleicht der Simmerring. Keine Ahnung was mein roller für ein Problem hat.

    Kann mir einer von euch weiterhelfen?????


    Habe eine Px 200 mit 211er Malossi 30er Vergaser wenn das weiterhilft.


    Danke schonmal für eure Antworten. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!

    Gruß

    Mike

    Einmal editiert, zuletzt von MalossiPM (June 7, 2008 at 21:29)

  • ki-bun
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    px 80
    • June 8, 2008 at 02:06
    • #2

    wird die zünkerze feucht und hast du einen zündfunken?

  • vader
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    Px lusso 200
    • June 8, 2008 at 02:31
    • #3

    Hei MalossiPM

    Habe aus eigener Erfahrung heraus gefunden sich am besten um sein bzw denn eigenen Roller sich sebst zu kümmern ?(

    die Technick am Roller ist einfach also was ich dir sage will ist einfach Rollerfahren mit Satz ist nie einfach, nie

    ohne Problemme, und es wird immer so sein also die Aternative ist fahr Orginall aber wer will das schon

    auf dauer

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • June 8, 2008 at 02:37
    • #4

    *Sorry für OT*

    Im Gegensatz zu unseren geliebten Vespas mag ich Frauen lieber original! ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 8, 2008 at 08:49
    • #5

    Moinsen

    Nach einer Winterpause empfehle ich immer folgendes:

    - Vergaser mal rausnehmen, sauber machen, inklusive Luftfilter und Co.
    - Wie alt ist der Sprit?
    - Kerze nach schauen, hast du schon
    - Gängigkeit der Züge überprüfen
    - Luftdruck der Reifen

    Zu deinem Problem. Als Werkstatt würde ich auch den Simmerring als Grund annehmen. Überprüfe mal deine Verbindungen, gerade zwischen Vergaser und Zylinder.
    Wie lange hat der Roller gestanden?
    Dann bräuchte wir ein paar Infos mehr. Fährst mit Membran oder auf Drehschieber? Frage wegen den Gummi (Membran) zwischen Stutzen und Vergaser, die reißen gerne.

    vader sehr Hilfreicher Beitrag !

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • MalossiPM
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    DON
    Vespa Typ
    PX200
    • June 27, 2008 at 13:16
    • #6

    Sorry das ich so lange nicht geantwortet hab,

    war leider ohne Pc. Danke erstmal für die tips . werde die mal ausprobieren und schaun ob er dann wieder läuft-

    Kennst sich einer von euch mit den Zündkerzenbezeichnungen aus. vielleicht hab ich ja auch ne falsche zündkerze drin.

    welche sollte ich denn fahren?


    danke schonmal jungs

    mike

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • June 28, 2008 at 10:23
    • #7

    Der Malossi braucht ne Bosch W3CC.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

Ähnliche Themen

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 20:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • v50 Special springt nicht mehr an

    • Vaneibl
    • September 21, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 springt nicht mehr an

    • shrimps
    • April 8, 2017 at 16:01
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™