1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

  • 50nEle
  • May 13, 2014 at 16:17
  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 16:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei mir endlich meine erste Vespa zu kaufen. Habe mich bereits auch schon fleißig hier durchgelesen und habe nun ein paar Fragen an Euch.

    Es handelt sich um eine angeblich tiptop gepflegte Vespa V50 Elestart die fahrbereit und sogar angemeldet ist.

    Was könnt Ihr mir zu dieser Vespa sagen? Muss ich mir Sorgen machen bzgl Ersatzteile? Insbesondere die Dynastart-Anlage?? Habt ihr Erfahrungen mit der Vespa? hat jmd von Euch zufällig eine. Für jegliche Erfahrungswerte bin ich dankbar.
    Hier noch ein Bild

    Bilder

    • Vespa.jpg
      • 437.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,482
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2014 at 16:33
    • #2

    Recht selten sind die schon, aber trotz dass die Seltenheit immer wieder hochbejubelt wird (Fahrgestellnummerpräfix: V5A3T 1001 bis 5708, V5B2T 1001 bis 3667, V5B4T 1101 bis 1533) werden elestarts dann irgendwie doch immer wieder wie normale Spezial gehandelt. Aufgrund der verbauten Batterie vergammelt ganz gern mal das Batteriefach, und wenn der elestartspezifische linke Seitendeckel weg ist hat man ein Problem. Ansonsten: wenn die Technik versagt, kannst du immer noch nen v50 Motor einbauen ;)
    Ich persönlich würd für die Angebotene nicht mehr zahlen als für eine Spezial in vergleichbarem Zustand, zumal ich die nicht wirklich als "sammelwürdig" betrachten würde, weil sie nicht in original erhalten ist.

    zum nachlesen:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 16:40
    • #3

    Danke für deine Einschätzung. fahrgestellnummer lautet: V5B4T. Der Seitendeckel ist da und ansonsten ist die komlpett. Lediglich die TAchoschnecke soll fehlen.

    Was ist denn ein realistischer Preis für so eine Vespa in dem Zustand, wie ich sie beschrieben habe? Kannst du dazu was sagen?

    Danke für deine Tipps!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2014 at 16:47
    • #4

    Tachoschnecke ist kein Problem, das ist ganz einfach einzusetzen wenn der Rest vorhanden ist. Das Rücklicht ist nicht original, gelber Scheinwerfer ist genau genommen nicht zulässig, die hintere Abdeckung an der Bremstrommel fehlt, auf jeden Fall einen Blick unter die Gummimatten werfen, da rostet es gern oder werden unschöne Sachen mit versteckt. Aber zumindest was man auf dem einen Foto sehen kann, sieht das nicht massiv verbastelt aus.

    Schwer zu sagen was ich dafür zahlen würde, was ruft der Verkäufer denn auf? je höher das Barometer steigt, je höher steigt erfahrungsgemäß ja auch der Vespa-preis :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 16:51
    • #5

    Ok. das ist doch schon mal ne Aussage! ich versuche noch eben ein paar weitere Bilder hochzuladen, vllt kannst du mir dazu noch was sagen...Er will glatte 2000,00 €!!!

    Bilder

    • $_57.jpg
      • 306.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 684
    • 2.jpg
      • 40.77 kB
      • 500 × 375
      • 486
    • 3.jpg
      • 313.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 643
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2014 at 16:52
    • #6

    ICH würde mir für 2000€ definitiv eine gut erhaltene, originale Special kaufen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 16:55
    • #7

    OK. welcher Preis wäre für diese Vespa realistisch und fair?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2014 at 16:56
    • #8

    würde mal sagen so weit lässt sich der Kamerad drücken.... :D
    da selbst auf ebay keiner bereit war, 1400€ zu zahlen, würde ich den realistischen preis irgendwo darunter ansetzen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 16:58
    • #9

    Habe ich auch gedacht aber da bleibt er leider hart!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2014 at 17:02
    • #10

    tja, mit glück steht immer mal einer auf, der zahlt was man sich so wünscht ^^
    hier ist übrigens eine anzeige, bevor der Roller mit Aufklebern geschönt wurde:

    da sieht der lack weit weniger toll aus und platzt am inneren Beinschild und am Benzinhahnhebel ganz massiv ab. Auf den neuen Bildern klebt da jetzt ein RMS-Aufkleber :whistling:
    Ich würd die Finger weglassen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 17:07
    • #11

    In Ordnung. Danke dir!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2014 at 17:10
    • #12

    such dir mit dem Budget was gut erhaltenes Originales. Eine Special sollte da für rund 1700€ im olack zu haben sein (das ändert sich ja halbjährlich, aber das war so der letzte stand, den ich hatte. vielleicht kann da noch jemand was zu sagen, der die Marktlage bei den sf aktuell besser im blick hat),
    meines erachtens ist das die bessere Investition.
    Von einem Verkäufer, der so dummdreist über schäden drüberstickert, würde ich nichts kaufen wollen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 17:16
    • #13

    Brauche den Verkäufer ja nicht in Schutz nehmen aber er hat es auch keinen Augenblick verheimlicht. Kann er ja auch nicht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 13, 2014 at 17:20
    • #14

    "Super zustand" und kein hinweis in der auktion darauf, dass der lack in einer riesen spachtelschicht abplatzt? kein detailfoto, stattdessen ein großer aufkleber?

    kann sich jetzt jeder denken was er will, oder wem der roller gehört...

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 13, 2014 at 17:38
    • #15
    Zitat von juny79

    kein hinweis in der auktion darauf, dass der lack in einer riesen spachtelschicht abplatzt? kein detailfoto, stattdessen ein großer aufkleber?

    sooo kann man das jetzt auch nicht sagen. direkt neben dem bild mit dem aufkleber ist die gleiche stelle mit dem abgeplatzten lack fotografiert. insofern versucht er nicht es zu verheimlichen.
    nichtsdestotrotz ist der roller m.e.n. zu teuer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 17:40
    • #16

    Im Gespräch hat er es selbst auch angesprochen. Zu teuer find ich sie auch aber welcher Preis wäre ok?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 13, 2014 at 17:44
    • #17

    Das ist immer schwer zu sagen. Wenn alles ok ist, d.h. deutsche Papiere, Motor auch auf einer längeren Probefahrt ohne Auffälligkeiten, Blech soweit in Ordnung würde ich sagen das derzeit € 1400.-- durchaus normal sind zumal er als gewerblicher Verkäufer Gewährleistung geben muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 17:50
    • #18

    Damit kann ich was anfangen. Werde darauf achten. Fahre am Sonntag dahin!
    was mir sorgen macht ist die Dynastartanlage. Die soll in Ordnung und schließlich läuft die Vespa ja auch. Wenn die mal kaputt gehen sollte hab ich ein Problem, weil es die nicht mehr gibt. Dann kann man sich das Teil mühevoll suchen,was vergeblich ist. Man kann die Kohlen aus Miele Staubsaugern holen oder von VW Käfer aber die gibts ja auch nicht, wie Sand am Meer. Das ist eigentlich die größte Sorge die ich hab. Den Rest kann man ja besorgen.
    Wie würdest du das sehen? Mir wurde gesagt,dass man im schlimmsten Fall auch einen V50 Motor einbauen kann aber das würde ja auch einiges mit sich ziehen oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 13, 2014 at 17:58
    • #19
    Zitat von 50nEle

    mir wurde gesagt,dass man im schlimmsten fall auch einen v50 motor einbauen kann aber das würde ja auch einiges mit sich ziehen oder?

    nö, alten motor raus, neuen rein, startknopf abklemmen und wie ein richtiger rollerfahrer mit kickstarter starten. oder hat der motor zusätzlich einen kickstarter? dann kannst du wahrscheinlich im notfall auch ohne dynastart leben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 50nEle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50 Elestart
    Vespa Club
    Düsseldorf
    • May 13, 2014 at 18:07
    • #20

    Der Roller hat keinen Kickstarter.. Müsste man dann nachrüsten

Tags

  • Vespa Elestart
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™