1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl steht im Zylinder

  • Charles
  • May 26, 2014 at 23:45
  • Charles
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic; PX125 Bj. 1986
    • May 26, 2014 at 23:45
    • #1

    Hallo,

    Meine PK 50 XL2 springt nicht mehr an.

    Zündfunken ist da, Zündzeitpunkt genau auf der Markierung, Tank verdreckt, externen Benzinanschluß hergestellt, sprang aber nicht an.

    Ich habe mit einem Endoskop in den Zylinder geschaut und gesehen, dass dort Öl zusammengelaufen ist und zwar nicht wenig.

    Kann es sein, das die Kiste deshalb nicht anspringt? Ist die Ölpumpe defekt (liefert die zuviel ÖL?)? Soll ich die stilllegen und wenn dann wie ( ich hab in der Sufu 100érte Beiträge zur Ölpumpe gefunden, aber nicht die Anleitung zum Stilllegen).

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Charles

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 26, 2014 at 23:49
    • #2

    Dichtheit vom Benzinhahn prüfen und Schwimmernadelventil im Vergaser erneuern , dann sollte das voll laufen vom Zylinder beseitigt sein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • May 27, 2014 at 00:03
    • #3

    Wenn ich "Ölpumpe stillegen" in die Suche eingebe, kommt u.A. folgender vllt. hilfreiche Thread zum Vorschein:
    cosa pinasco 215ccm - lf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller


    gutes gelingen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 27, 2014 at 00:13
    • #4

    Haste das sog. Öl auch aus dem Zylinder gepumpt bevor Du einen externen Anschluss mit Benzin/Oelgemisch hergestellt hast ?
    Denke der Hobel wird abgesoffen sein , also Kerze raus und paar mal Kicken ... Dann Kerze mit Feuerzeug erhitzen , einbauen und starten !
    Dann sollte sie laufen vorerst , vorausgesetzt die Kerze funktioniert auch ,sonst mal ne neue rein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Charles
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic; PX125 Bj. 1986
    • May 27, 2014 at 20:51
    • #5
    Zitat von CARDOC2001

    haste das sog. öl auch aus dem zylinder gepumpt bevor du einen externen anschluss mit benzin/oelgemisch hergestellt hast ?
    denke der hobel wird abgesoffen sein , also kerze raus und paar mal kicken ... dann kerze mit feuerzeug erhitzen , einbauen und starten !
    dann sollte sie laufen vorerst , vorausgesetzt die kerze funktioniert auch ,sonst mal ne neue rein ...

    treffer!!!!! ich habe heute den zylinder mit druckluft ausgeblasen und anschließend benzin direkt in den vergaser gespritzt. mit ner autobatterie 5 min. georgelt und dann fing sie an zu laufen. nach ein paar minuten hörte sie auch auf so fürchterlich zu rauchen und hat auch gas angenommen, nur im leerlauf stirbt sie ab, alles nur noch einstellungssache. jetzt brauche ich nur noch eine tankreinigung, damit der gaser auch immer sprit kriegt.

    cardoc2001, du hattest den richtigen tipp. danke!

    charles

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl automatik elestart, legaler zylinder gesucht

    • Mittwoch
    • July 4, 2012 at 11:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™