1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50N verliert Sprit

  • Replika_Projekt
  • May 30, 2014 at 07:25
  • Replika_Projekt
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 S
    • May 30, 2014 at 07:25
    • #1

    Guten Morgen zusammen,
    leider verliert meine V50N Sprit. Am letzten Wochenende habe ich den Benzinhahn getauscht. Das hat zum gewünschten Ergebnis geführt. Sie hat die ersten Tage keinen Sprit mehr verloren. Gestern oder vorgestern habe ich dann noch mal Hahn und Vergaser befühlt. Beide waren trocken wie ein Martini. Heute morgen habe ich gesehen das Sie Sprit verloren hat.

    Folgende Fragen habe ich an Euch:
    Kann es sein, dass ich durch das abtasten den Schlauch (am Vergaser) so dumm verschoben habe dass sie wieder Sprit verliert? Oder könnte einfach die Dichtungen im Vergaser durch sein (die sind 3 oder 4 Jahre alt)?

    Ich bin für jede Hilfe wo ich nach dem Fehler suchen soll dankbar.
    Schöne Grüße
    Philipp

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 30, 2014 at 09:24
    • #2

    Zur Eingrenzung: Wo verliert sie denn Sprit?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • May 30, 2014 at 09:32
    • #3

    Wäre interessant zu wissen. Wenn jetzt schon der Benzinhahn oder sogar der Tank unten feucht ist kann es nicht am Vergaser liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 30, 2014 at 10:20
    • #4

    Kann 2 Ursachen haben , entweder Dichtung am Tank undicht oder Gummiedichtung im Hahn undicht , dort befinden sich 2 Schrauben und ein Federblech damit kann man den Hahn Einwenig einstellen ob er leicht oder schwerer zu drehen geht. Evtl Schrauben zu lose ?

    vorrausgesetzt der Vergaser ist dicht !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Replika_Projekt
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    50 S
    • June 3, 2014 at 10:21
    • #5

    Vielen Dank schon mal für die Tipps. Heute Abend werde ich hoffentlich herausfinde ob es am Vergaser liegt. Den Benzinhahn hab ich erst getausch. Hab mir schon neue Dichtungen für den Vergaser besorgt. Der gefettete filzring zwischen Motor und Vergaser kann's ja nicht sein oder etwa doch? Ich befürchte nur dass ich nach dem tauschen der Dichtungen meinen Vergaser wieder verstelle jetzt so er gerade mal eingestellt ist. Gibt es hier einen Trick? So etwas wie Umdrehungen zählen?

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • June 3, 2014 at 11:00
    • #6

    Ein Kollege von mir hängt den Tank (waagerecht) und den Vergaser an einem Draht an die Decke. Bezinhahn öffnen und dann sieht man meist recht schnell, wo es suppt.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 3, 2014 at 12:11
    • #7

    drehst du denn den Benzinhahn immer zu ? (Solltest du machen)

    Sofern das der Fall ist, muss es ja am Hahn liegen oder an einer Dichtung an diesem. Der Vergaser ist zu diesem Zeitpunkt ja noch garnicht mit Benzin versorgt.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™