1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 Kupplung oder gar Getriebe hinüber?

  • Krouch
  • June 12, 2014 at 21:21
  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 13, 2014 at 15:40
    • #21

    ok, danke!

    ich hoffe nur inständig, dass ich das hinbekomme und nix "schlimmeres" kaputt ist ;(

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • June 13, 2014 at 15:56
    • #22
    Zitat von Vechs


    ......... mit tüchern die hohlräume zum getriebe abdecken, fällt da was rein ist es sehr ärgerlich.

    deswegen lege ich sie fuer kupplung nicht auf die seite ;)
    damit genau da nix reinfaellt ;)

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 13, 2014 at 21:18
    • #23

    Auch so kann dir was rein fallen :)
    Tücher helfen in beiden Fällen und ersparen die Taschentücher beim weinen :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2014 at 13:16
    • #24

    Hi ihr,

    also es ist raus. Habe den Kupplungsdeckel abgenommen und mir kam gleich der Kupplungskorb mit samt Federn entgegen. Den hats wohl komplett zerlegt (ist eingerissen). Auch der Sicherungsring ist hinüber.

    Ich warte jetzt noch auf die Post und dann dann ich den Rest mit der Kronenmutter demontieren.



    Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Bremsbacken auch am Ende zu sein scheinen. Da werde ich wohl auch neue bestellen.


    Jetzt zum bestellen:

    Habt ihr irgendwelche Tips, was die Kupplung angeht? Ich denke ich brauche ne komplett neue, oder?


    Gruß
    Thomas

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2014 at 14:19
    • #25

    Würde die hier gehen??

    http://www.scooter-center.com/product/7675316/Kupplung+VESPA+Typ+7+Federn+115mm+Rally200+PX200+T5+4+Scheiben+21+Zaehne?meta=

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 14, 2014 at 14:42
    • #26

    Sieht aus als wäre der Kupplungskorb aufgegangen aber warum ? Was fährst Du für ein Setup ?
    Denn je nach dem würde ich eine neue Kupplung kaufen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2014 at 15:35
    • #27

    hab vom vorgänger alles übernommen.
    px80 mit 135cc satz, war auch eingetragen

    beläge sind auch hin und ne scheibe hat nen riss. würde eine komplett neue Kupplung bestellen. ich bin mir nur nicht sicher welche??

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2014 at 16:16
    • #28

    http://www.scooter-center.com/product/9021010/Kupplung+VESPA+Typ+7+Federn+115mm+Rally200+PX200+T5+3+Scheiben+21+Zaehne?meta=&lang=de


    oder die?

    Zähne an meiner Kupplung sind auf dem kleinen Ritzel 23 und aufm großen 26.


    Könnt ihr mir da helfen?

    EDIT: das mit den Scheiben verstehe ich auch nicht ganz :(

    Einmal editiert, zuletzt von Krouch (June 14, 2014 at 17:50)

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2014 at 19:20
    • #29

    Nochmal ich:

    was ist der Unterschied ob ich eine 108mm oder eine 115mm Kupplung nehme? Kann man die einfach tauschen? Mit 23 Zähnen finde ich fast keine, die auch 6 Federn hat.

    Gibts ne Empfehlung bei meiner Motorisierung? Hab echt keinen Plan, möchte aber noch heute bestellen, aber nix falsches!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 15, 2014 at 01:44
    • #30

    Die mit 6 federn ist die px80 Kupplung. Die mit 7federn ist für px125 bis px200 .
    Richtig angenehm ist aber die Cosa2 Kupplung.
    Ob du nun 108 oder 115mm nimmst ist egal. Lediglich der Steg am Kupplungsdeckel muss weg, was aber kein Problem ist.
    Bei 135er Zylinder würde ich ein 22er Ritzel nehmen. Je weniger Zähne das Ritzel hat desto mehr Anzug hast du, aber weniger Endgeschwindigkeit.

    Das Ritzel kannst du auch tauschen und z.b. ein 22er kaufen. Wichtig ist nur das das Ritzel zum Primär passt. Zähl mal wieviel Zähne das hat, markiere dir den Start mit Edding und zähl :) auf das originale 80er primär dürfte glaub ich kein 23er passen so dass der vorbesitzer wohl das auch getauscht hat.

    Kannst aber wie geschrieben auch eine gebrauchte Kupplung kaufen und dein Ritzel einsetzen. Ist deutlich günstiger. Kupplungen hab ich bei Interesse noch einige.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 15, 2014 at 01:50
    • #31

    Ach auf deinem Bild sieht es nach einem gerade verzahnen Ritzel aus, wahrscheinlich ein Malossi mit 23/65.
    Dementsprechend passt deine verlinkte Kupplung mit schräger Verzahnung nicht.
    Mein Tipp: kauf dir ne neue Kupplung oder gebrauchte und Tausch das Ritzel.
    Falls du von mir nix kaufen willst schau mal beim GSF rein, oder hier im Marktplatz.
    Kupplungskompressor kann man selber bauen.
    Würde auch bei 23/65 er bleiben in dem Fall.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Vechs (June 15, 2014 at 01:57)

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 15, 2014 at 17:28
    • #32
    Zitat von Vechs

    ach auf deinem bild sieht es nach einem gerade verzahnen ritzel aus, wahrscheinlich ein malossi mit 23/65.
    dementsprechend passt deine verlinkte kupplung mit schräger verzahnung nicht.
    mein tipp: kauf dir ne neue kupplung oder gebrauchte und tausch…

    hi,

    also meine einzige anforderung wäre, dass ich die kupplung bis mittwoch hier habe, da ich am freitag nen freien tag habe :). was hättest du denn anzubieten und denkst du, es würde gehe mit dem direkten versand??

    gruß
    thomas

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 15, 2014 at 20:44
    • #33

    Bzw, ich bestell ne neue

    Denn dann bin ich komplett auf der sicheren Seite.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 15, 2014 at 22:54
    • #34

    http://www.scooter-center.com/product/9020053/Kupplung+VESPA+Typ+6+Federn+108mm+PX80+PX125+PX150+3+Scheiben+22+Zaehne?meta=?cat=C_V_V8X1T&catmatch=CAT_ANTRIEB_KUPPLUNG


    Also ich werde die hier bestellen und einfach das Ritzel austauschen. Sollte so gehen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder??

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 16, 2014 at 12:16
    • #35

    Schade dass keiner mehr antwortet.

    Wenn ich zu nervend gewesen sein sollte, tut mir das sehr leid. Ich wollte lediglich sicher sein, dass ich das richtige tue und dass es auch zeitlich passt, da ich nicht jeden Tag die Zeit aufwenden kann, die ich für die Arbeiten an der Vespa benötige.

    Ich möchte sie nun eben so schnell wie möglich fertig bekommen und nicht noch weitere Rückschläge einstecken.

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • June 16, 2014 at 19:00
    • #36

    Ja also die Kupplungen die ich hier zu Hause habe haben am Ritzel unten auch 26 Zähne... Sollte also klappen das zu tauschen..
    Kupplungskompressor Marke Eigenbau:

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1402938022.748765.jpg
      • 136.14 kB
      • 1,024 × 768
      • 260
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 17, 2014 at 21:02
    • #37

    Es zählt nur der innere zahnkranz mit 23 22 21 oder 20 Zähnen. Der äußere Kranz ist die kupplungsscheibenaufnahme.
    Schon die neue eingebaut?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 17, 2014 at 22:28
    • #38
    Zitat von Vechs

    es zählt nur der innere zahnkranz mit 23 22 21 oder 20 zähnen. der äußere kranz ist die kupplungsscheibenaufnahme.
    schon die neue eingebaut?


    die kupplung kam heute an. habe die neue auseinander genommen und das ritzel getauscht. wieder zusammengebaut, hat alles ohne probleme funktioniert :)!


    in der vespa hab ichs jetzt noch nicht, da hatte ich heute zu wenig zeit zu. werde mich aber spätestens am donnerstag/freitag (haben hier ja nen feiertag am do) dran machen und dann auch weiter berichten.

    bevor ich aber mit dem einbau beginne, gehe ich mal sicherheitshalber mit einem magnet-arm in die öffnung, weil ich keinen federkeil an der welle gefunden habe. mir ist er nicht bewusst reingefallen. es kann auch sein, dass der vorbesitzer keinen verbaut hatte (der hat ja wohl auch das primär-zahnrad getauscht). ich weiß es aber nicht sicher und schaue lieber mal nach...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 18, 2014 at 00:57
    • #39

    Glaub mir, ohne Kupplungskeil wäre die Kiste schon vorzeitig ausgeschieden und du würdest es an den Schleifspuren auf der Kurbelwelle sehen. Es wird ein Keil dagewesen sein und den solltest du finden. Ist dieser Keil im Getriebe ist er eventuell 1000 km lang ruhig um dir dann bei Vollgas das Getriebe zu verkeilen. Ist echt kein Spaß, sollte man nicht machen.

    Den Keil finden du musst.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 18, 2014 at 08:56
    • #40
    Zitat von Vechs

    glaub mir, ohne kupplungskeil wäre die kiste schon vorzeitig ausgeschieden und du würdest es an den schleifspuren auf der kurbelwelle sehen. es wird ein keil dagewesen sein und den solltest du finden. ist dieser keil im getriebe ist er eventuell 1000…


    irgendwie hat mich das stutzig gemacht. leider bin ich jetzt nicht bei der vespa^^, aber ich hab einige bilder hier. ich dachte immer der keil muss vorne auf der welle sitzen, aber ist ja nicht so auf der nut. stattdessen habe ich gesehen, sitzt der ja hinten am schaft.

    leider seh ich das auf meinen bildern nicht, aber ich gehe davon aus, dass der da (hoffentlich) noch sitzt 8o

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™