1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 Xl läuft nur ohne Luftfilter

  • Future
  • June 20, 2014 at 14:32
  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 20, 2014 at 14:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab folgendes Problem:

    meine Vespa startet und läuft nur Ohne luftfilter... standgas exestiert dabei nicht sprich sie geht aus wenn ich vom gas geh egal wieweit ich die standgasschraube reindrehe.

    vergaser ist richtig montiert und falschluft zieht sie auch nicht...

    hoffe ihr könnt mir ein paar tipps gegeben woran es liegen könnte!

    gruss

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 20, 2014 at 14:48
    • #2

    hast du mal geprüft was für Düsen verbaut sind? Vielleicht hat der vorbesitzer da was ganz wildes eingebaut...
    Und weiterhin guck mal ob dein Schwimmer nicht voll Spriz ist im Vergaser und wie deine Schwimmernadel aussieht. Gut möglich das der Sprit "wie ein Wasserfall" in die Brennkammer läuft.

    EDIT: ist was verändert worden oder kam es plötzlich?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 20, 2014 at 14:51
    • #3

    hast Du dir schon mal die Leerlaufdüse angesehen? das ist die in der Schwimmerwanne an der Seite. Kann man da durch schauen? (der länge nach)

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 21, 2014 at 19:30
    • #4

    Servus,

    ich hab einen 75er ccm von polini eingebaut und eine 74er Düse zum einfahren in denn Vergaser rein soweit sogut lief alles als ich ihn dann mehr oder weniger eingefahren habe und dann denn Vergaser wieder demontiert hab und eine 72er düse hinein hab Tratten die beschriebenen Probleme auf das selbe hab ich auch wenn ich jetzt die 74er wieder hinein schraube.... Hab denn Vergaser jetz komplett gereinigt alles überprüft Ergebnisse waren inordnung dennoch besteht das Problem....

    ich bin ratlos :(

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 21, 2014 at 19:44
    • #5

    Sieb dicht?

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 22, 2014 at 19:18
    • #6

    Wie gesagt hab denn kompletten Vergaser gereinigt inkl sieb.... :(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 23, 2014 at 13:55
    • #7

    Wie steht denn die Leerlaufgemischschraube? Sollte Standard drei halbe Drehungen raus sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 23, 2014 at 14:39
    • #8

    jup habs auf 1,5 umdrehungen raus... kann aber drehen wie ich will ändert sich nix...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 23, 2014 at 14:58
    • #9

    Einen Klemmer hattest du aber nicht, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 23, 2014 at 15:19
    • #10

    Nein. Sie läuft ja nur eben ohne luftfilter, mit springt sie zwar auch an kommt aber null auf drehlzahl muss denn gasgriff voll auf anschlag halten dann tuckert sie grad so vor sich hin

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 23, 2014 at 15:52
    • #11

    Das metallene Filtersieb im Luffi auch gereinigt? Das schmoddert gerne mal zu. Sonst einfach in Benzin einlegen und durchpusten. Muss ja mit Filter laufen das Ding, denn ohne ergibt sich ein ganz anderes (zu mageres) Gemisch.

    Neue Kerze probiert? Gaser sonst nochmal reinigen, nicht das da zwischenzeitlich wieder was dicht ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 24, 2014 at 09:20
    • #12

    alles gemacht ohne erfolg...

    ich kaufe heute nach der arbeit mal ein neues dicht set fürn vergaser mal schauen was dann geht.

    freu ich mich natürlich über weiteres tipps ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2014 at 09:53
    • #13

    Wie steht´s denn um den Aupuff? Ist der evtl. dicht? Tankentlüftung ist frei?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 24, 2014 at 09:57
    • #14

    auspuff ist neu, hab nen Sito plus verbaut natürlich ohne das krümmer stück.

    tankentlüftung ist auch frei.

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • June 28, 2014 at 21:42
    • #15

    Hab die Dichtungen im Vergaser jetzt erneuert leider ohne erfolg...

    hat von euch lvl noch einer eine Idee?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 1, 2014 at 10:21
    • #16

    Riecht dein Getrieböl nach Sprit? Saugt der Drehschieber noch ordentlich (Gaser ab, Hand an den ASS und Kicken) ?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 2, 2014 at 12:47
    • #17

    ja und ja. ich find ums verrecken nicht denn fehler bin kurz davor mir nen neuen vergaser zu kaufen und evtl direkt auf membran umzurüsten...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 2, 2014 at 12:50
    • #18

    Naja, wenn dein Getriebeöl nach Sprit riecht ist der KuLu-seitige Simmerring hin.
    Wobei du dann eigentlich Falschluft haben müsstest und er eher mit Choke als ohne Luftfilter fahren sollte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 2, 2014 at 13:41
    • #19

    Dein kuluseitiger Siri ist hin = Motorspalten und neu machen. Da kannste noch lange am Gaser oder sonstwo rumpfuschen, das wird nix.

    @rassmo
    Habe ich bei meiner 130er PK S auch. Wollte es erst nicht wahrhaben. Alles gemacht (neue Zylinderfußdichtung, ASS und Gaser mehrfach gereinigt sogar den Pickup auf der ZGP getauscht) und brachte nix. Kam im 4. Gang nur auf 60 km/h. HD runtergedüst, da lief sie an die 80 aber immer noch gegen eine Drehzahlwand. CDI O.K., Standgas und fahren sonst ohne Probleme oder Hochdrehen des Motors (= typische Falschluftsympthome). Dann zuletzt mal am Getriebeöl gerochen und das roch wie in einer Zapfsäule, also Siri am Sack.

    Kann es mir auch nach mehreren Bierchen nicht erklären, warum die nicht hochdrehte. Vermute mal, dass sie sich nebenbei auch noch Getrieböl mit reingezogen hat. Aber bläuen tat es trotzdem nicht. Fakt ist jedenfalls: Getrieböl darf, darf, darf nicht nach Sprit riechen. :/

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Future
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk 50
    • July 2, 2014 at 14:04
    • #20

    ups sorry da hab ich jetz wohl was falschen ins rollen gebracht :D ich meinte eig NEIN und JA :D:D:D:D

    getriebeöl riecht NICHT nach sprit und JA der ASS SAUGT :DDD

    sorry :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™