1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

  • phonkie
  • July 1, 2014 at 21:13
  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 13, 2014 at 13:53
    • #41

    Ich würde mir jetzt folgendes bestellen:

    Kupplungsabzieher
    zum Blockieren
    Kupplungsbeläge Da nehm ich gleich die komplette mit vier Belägen und den Reibscheiben. Die gibt es nur in der Vierervariante und mit den Reibscheiben kosten sie 1€ mehr. Manchmal muss man einfach Geld in die Hand nehmen 8o
    Malossifeder
    Dichtung Kupplungsdeckel

    Bei dem Sicherungsblech bin ich mir nicht ganz sicher ob es das hier ist: klick
    Aber würde es hier nicht reichen das Blech wieder lecker smacke glatt zu hämmern und das wieder zu verwenden? Ich mein, kann man hier die Kirche nicht im Dorf lassen?

    Brauch ich das hier auch? klick Ich weiss man kann es sich auch selbst bauen. Aber grad gehts mir noch darum ob ichs zur Montage überhaupt benötige.
    Weil sonst müsste das doch nun alles sein was ich an Werkzeug oder sonstigem benötige, oder?

    Nochmals Danke!

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 13, 2014 at 15:36
    • #42

    Das ist ein Set aus 2 Blechen, 1 Für die Kupplung und 1 für das Primärritzel

    Du brauchst noch nen Kupplungskompressor. Den kannste aber auch sebst bauen

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 13, 2014 at 15:44
    • #43

    also brauch ich dieses set klick

    und diesen kompressor, den ich mir auch selbst bauen kann klick

    nur damit ich das mal alles zusammen bekomme.

    danke dir!

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 13, 2014 at 15:47
    • #44

    kannst das set nehmen, oder auch einfach das blech gerade kloppen. nur doof, wenn du keine ersatzmutter da hast und die alte verdaddelt ist. ansonsten passt alles.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 13, 2014 at 15:48
    • #45

    Das müsste alles sein

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 15, 2014 at 21:34
    • #46

    Sooooo hier nun mal ein kleines Update.
    Ich habe heute das ganze Zeugs bekommen. Inkl einem kleinem SIP Road, der hatte mich da beim Bestellen einfach angelacht...also Sprang der unerkannt in den Warenkorb...aber dazu dann später noch was. :rolleyes:
    Jedenfalls hat alles so weit super geklappt, Danke euch so weit allen!!!
    Nur muss ich hier noch mal nachhaken, weil das kommt mir etwas spanisch vor! Und ich bin n halber...deswegen ist das fast doppelt komisch!

    Ich hab nun also die Malossifeder mit drei (von den vieren aus dem Paket) Lamellenscheiben und zwei Reibscheiben drin. Und nun hab ich nach wie vor dass die Kupplung durch geht. Zwar nur sehr minimal...aber irgendwie hab ich das Gefühl ?(
    Kann es sein, dass aufgrund der Auslegung auf vier Lamellenscheiben die Scheiben grundlegend dünner sind und ich somit alle vier verbauen muss? Oder hat das nicht wirklich einen Einfluss?
    Ich hab nur drei verbaut weil ich nicht wusste wie das Platztechnisch ausgeht. Und im Wahnsinn wie ich nun mal war, hab ich die Pakete nicht miteinander verglichen. Könnte mich selbst dafür ohrfreigen!

    Jemand ne Idee?

    Ach ja, der SIP Road scheppert/klappert und die vom Shop kriegen etz gleich im Anschluss ne Mail was da los ist.....ansonsten ist das mit dem Auspuuf im Vergleich zur SITO banane schon n merklicher unterschied. Gut, vorher ging auch die Kupplung wesentlich extremer durch :D

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 21:41
    • #47

    Nicht grundlegend dünner aber dünner.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 15, 2014 at 21:51
    • #48

    was sollte ich deiner meinung nach tun?

    für nen sonnwendfeuer isses noch zu früh.

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 21:55
    • #49

    Aufmachen und alle Scheiben drauf. Wobei ich mir nicht sicher bin ob nicht auch andere Zwischenscheiben drauf gehören. Eigentlich hast du nun eine zu wenig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 15, 2014 at 21:58
    • #50

    Jepp, sowohl Scheiben alsauch Zwischenscheiben unterschiedlich. kupplung v50 bj 65 überholen; 3 vs 4 scheiben - sf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 15, 2014 at 21:59
    • #51

    ne ich hab etz noch eine lamellen- und eine reibscheibe über.
    also da hab ich ja auch eine weglassen müssen. sonst wäre es ja wirklich a schmarrn was ich da gemacht hätte :D

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 15, 2014 at 22:14
    • #52

    ah! deinen zweiten post grad erst gesehn. also wohl noch mal aufmachen und dann die vierte scheibe und die dritte reibscheibe rein.

    oooouuuhhhh....wie ich mir das schon wieder gedacht hab. ^^;(

    danke. mal sehn was die vom shop wegen dem ausouff schreiben. das hört sich bei manchen drehzahlen echt an als würde ich ne metallmülltonne mit lauter leeren dosen fahren. und statt gas geben hau ich mitm hammer auf das ding ein. ja, das kommt am nähsten ran.....

    na mal sehn....

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 16, 2014 at 08:45
    • #53

    Die 3 Stahlscheibe und der 4. Belag müssen da rein, sonst funktioniert das nicht. Die sind im Gegensatz zu einer normalen 3-Scheiben-Kupplung zur Erreichung der gleichen Bauhöhe im Kulukorb eben einen ganzen Ticken dünner. Das hast Du ja nun aber auch rausgefunden.

    Bei der Mallefeder darf man keine Pussyflossen haben, die ist schon extrem. Habe ich in meiner V50 auch drin. Da rutscht dann aber auch gar nichts mehr.

    Das Klappern des Potts: Hast du denn mal genauer lokalisieren können, wo es da genau klappert? Lose Teile im oder am Pott?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 16, 2014 at 10:33
    • #54

    scheiben kommen rein. pussyflossen dank klettersport nicht direkt vorhanden. sollte klappen. und im ganz schlimmen fall wächst man mit seinen aufgaben xD

    ja es klingt so als würde dieser einsatz da drinnen rumwackeln und bei ner gewissen frequenz dann eine eigendynamik entwickeln. das schau ich mir noch mal genauer an wenn ich die scheiben reinwerf.

    zwischen krümmer und pott kommt kein dichtring oder so was rein, oder?

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 16, 2014 at 13:58
    • #55

    Was für einen Pott hast du denn jetzt? Die SIP Road-Banane? Foto? Wenn ja, muss zwischen Krümmer und Pott eine Dichtung rein, ebenso wie auch zwischen Krümmer und Zylinder.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 16, 2014 at 17:18
    • #56

    jep die sip road banane. zwischen zylinder und krümmer is klar. aber für die andere verbindung war nix bei :/

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 16, 2014 at 17:23
    • #57

    Die fehlt leider meist bei fast allen Bananen... :(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • phonkie
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    574
    Beiträge
    71
    Bilder
    9
    • July 17, 2014 at 20:52
    • #58

    also heute das fehlende reib-/lamellenpaar eingebaut. alles in allem keine zwei std.
    dafür das ich es das zweite mal erst gemacht hab, gar nicht mal so ne schlechte zeit wie ich finde xD
    kupplung trennt gut, schleift auch nicht mehr. feineinstellung wenn sich der neue korkbelag schön mit öl vollgesaugt hat. grundeinstellung passt so weit gut.

    habe heute beim rollershop angerufen. die wussten von nicht, dass da schon mehrere scheppern und auch nix von ner dichtung die zwischen topf und krümmer soll :/. die rollerfabrik in ingolstadt hat wohl auch schon zwei exemplare die scheppern. einen davon hab ich selbst scheppern gehört.
    heute mal meinen beim wieder montieren gecheckt. das röhrlein demontiert......ohne viel zu laut. dann das rohr gecheckt und dann die kleine schraube mal wirklich fest gemacht (nach fest kommt ab, ist also fest, da nicht ab! :rolleyes: )
    klappert weniger.....muss aber zugeben dass ich jetzt bei der heimfahrt mehr auf die kupplung als auf die tüte gehört habe....check ich morgen auf beim weg in die arbeit.

    was ich aber jetzt habe und ich hätts mir ja fast denken können:
    den ersten gang kann ich etz zu gar nix mehr brauchen, viel zu kurz. und auch im vierten dann oben rum ist da an sich echt noch gut dampf da....aber er dreht einfach zu hoch. tacho zeigt knappe 90 an. mehr trau ich mich nicht und das auch nur den bruchteil einer sekunde. bin ja schließlich noch in der einfahrphase. muahahaha
    morgen fahr ich zum verkäufer und frag mal ob der noch die primärübersetzung weiss. laut scooterhelp sollte ich ne 22/63 haben. aber da stehn auch nur drei gänge und ich hab ne viergang.
    irgendwie hab ich da sgefühl mein roller war/ist ne hure. irgendwie is da von jedem was drin. 2-)

    also steht wohl als nächstes n großer versager und motor spalten an. damit ich primär- und gaytriebeübersetzung anpassen kann.
    ach so elektrische zündung und leichtes lüra ja auch noch......hier mal n bild von der zylindermontage. von den anderen aktionen hab ich dann keine bilder mehr gemacht :whistling:
    coole hebebühne wa *lach* muss ma halt selbst auf die bühne heben......

    danke euch so weit für die tatkräftigen tips! echt cooles forum hier

    ich hab früher Lego nur gespielt weil es Nippel hatte

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 18, 2014 at 08:13
    • #59

    nen zweitakter kannste fast nicht überdrehen. es gibt keine ventile, die abreißen können, keine ventilfedern, die brechen können. bei ner smallframe platzt dir auch die kupplung nicht. gib ihm :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (July 18, 2014 at 08:24)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 18, 2014 at 09:28
    • #60

    Zähle die Zähne des Primär- und Sekundärrades trotzdem mal. Sonst hau dir da eine 2,54er oder 2.56er rein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™