1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK XL2 Motor in Automatik/Elestart Rahmen?

  • batteforte
  • July 11, 2014 at 17:11
  • batteforte
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 11, 2014 at 17:11
    • #1

    Hi
    meine PK 50 XL2 wurde bei einem Unfall geschrottet. Habe mir einen neuen Rahmen besorgt und jetzt leider festgestellt, dass es von ner PK Automatik Elestart war. Der Tank passt schon mal nicht. Kann man den Vergaser da reinquetschen und passt vor allem der Motor?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 11, 2014 at 17:22
    • #2

    Nein, hier die Aussagen von Automatikkennern.

    Zitat von kasonova

    nur die räder passen. allso anderer ramen, andere motoraufhängung und unterschiedliche motoren. das federbein ist ähnlich, aber ob es gleich ist ? haben jedenfalls zwei unterschiedliche teilenummern.

    Zitat von pkracer

    ein schaltmotor passt nur mit erheblichem blechbearbeitungsaufwand in einen automatikrahmen, anschließend müsste das ganze auch noch vom tüv abgenommen werden.

    dazu kommt die tatsache das kein loch für die fußbremse und kein schaltgriff dran ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • batteforte
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 11, 2014 at 17:52
    • #3

    für die Fußbremse habe ich heute schon Löcher geflext......

    ach verdammt, so viel Zeit und Geld da rein gesteckt.... hab echt kein Bock mehr ;(

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 11, 2014 at 17:55
    • #4

    Brauchst fürs Schalten nur den normalen XL2 Lenker.

    Die Federbeine unterscheiden sich in der Länge

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 11, 2014 at 18:03
    • #5

    Eines der Hauptprobleme, selbst wenn du alles passend kriegen würdest, ist doch das der Rahmen lt. ABE, sofern du die hast, nicht für Schaltmotoren zugelassen ist und du wahrscheinlich auch keinen TÜV findest der die Bastelarbeiten als Vollgutachten abnimmt.
    Buch es unter Erfahrung, mach aus dem Rahmen einen hübschen Blumenkübel oder Couchtisch und such einen Schalterrahmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 14, 2014 at 10:34
    • #6

    Hätte auch noch nen XL2 Rahmen :D

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche