1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neuen Konus einbauen Polrad

  • fgib
  • July 19, 2014 at 23:30
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 19, 2014 at 23:30
    • #1

    Habe hier noch ein Polrad liegen für den 19er Konus mit defektem Abziehergewinde. Die Polräder sind ja leider nicht gerade günstig. Würde gern in den Block ne 20er Welle einbauen weils dafür meiner Meinung nach besser Teile gibt. Kann ich den Konus wechseln das es auf ne 20er Welle passt und das Abziehergewinde wieder schön ist?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 20, 2014 at 10:00
    • #2

    An sich geht das schon, da die Polräder meist gleich sind. SIP bietet ja z.B. die Lüfterräder mit unterschiedlichen Konen an. Allerdings musst du den neuen Konus erstmal beschaffen können, dann den alten ausbohren (die Nieten), den neuen einsetzen und wieder fest vernieten. Anschließend das Lüfterrad noch wuchten. Wenn du also keinen immensen Maschinenpark daheim hast, ist das Ganze sicherlich deutlich teurer als ein Lüfterrad für 80€ bzw gebraucht für nen Apfel und n Ei.

    Gruß

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 20, 2014 at 10:32
    • #3

    Wuchten wurde ich nicht machen, die Teile laufen ja so schon unrund wie nix gutes

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 20, 2014 at 14:08
    • #4

    Die Polräder und Kurbelwellen meiner Motorräder und Vespas sind immer gewuchtet. Die Motoren danken es dir mit deutlich mehr Laufruhe und die Kurbelwellenlager mit längerer Lebensdauer. Ich würde die paar Euro an deiner Stelle in die Hand nehmen.

    Gruß

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 20, 2014 at 14:17
    • #5

    Ein "Paar" Euro wäre Schön. Nur weil Piaggio keine mehr baut muss man ja keine Mondpreise verlangen :S

    'Werd ich mir wohl mal eins ersteigern müssen

  • Franzl
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    475
    Beiträge
    86
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50S Bj.84/85
    • July 20, 2014 at 14:55
    • #6

    Servus,
    ich hätte da keine Bauschmerzen, die Narben des Polrades haben ja so wenig Masse, im Zweifelsfall lässt es abdrehen,
    im GSF macht das einer für 30 Teuros inkl. Wuchten.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2014 at 15:46
    • #7
    Zitat von Franzl

    gsf macht das einer für 30 teuros inkl. wuchten


    zuzüglich des versandes 2x 7 euro.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™