1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Motor vibriert

  • Trogi
  • July 22, 2014 at 21:56
  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • July 22, 2014 at 21:56
    • #1

    Hallo, ich hab jetzt mit meinem Umbau, 102er Pinasco, ca. 350km runter. Neuerdings vibriert es durchs ganze Blech.
    Anfangs hatte ich bei ca. 4000- 4500 U/min ein Vibrieren vom Motor. Jetzt ist es bei allen Drehzahlen deutlich zu spühren.
    Was könnte das sein? Vielleicht hat einer von euch schon Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben bevor ich allen aufschraube.
    Gruß Trogi

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • July 22, 2014 at 22:45
    • #2

    fahr mal ohne auspuff rum und guck ob es dann weg ist..bei mir war es der auspuff jedenfalls

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 22, 2014 at 22:47
    • #3

    Eventuell sind die Silentgummis jetzt dran

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 22, 2014 at 22:49
    • #4

    Kurbelwelle unwucht oder aber auch der Schwung bzw Kupplung vielleicht auch alles zusammen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • July 23, 2014 at 06:55
    • #5

    Es muss ja was sein, was sich verändert hat. Die Kuwe würde ich daher nicht vermuten, denn sie wurde bearbeitet und gewuchtet. Dann wäre das vibrieren ja auch von Anfang an.
    Ohne Auspuff ist ne gute Idee, meine Nachbarn werden sich freuen. 8o Den scheiss Sito musste ich schon mit der Flamme montieren, da fehlte fast ein zentimeter.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 23, 2014 at 07:54
    • #6

    Wenn du den Original Pott noch hast nimm den erstmal

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 23, 2014 at 09:44
    • #7

    Hat die Kurbelwelle evtl. radiales oder erhöhtes axiales Spiel? Mal versuchen am Polrad zu wackeln.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Doctor Jones
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK XL
    • July 23, 2014 at 10:42
    • #8

    Fahre auch nen 102er Pinasco (Mazzu-Welle, ET3-Nane, 24er Dello und 3.0er Pri) und habe bei eher niedrigen Drehzahlen ebenfalls ein Vibrieren in den Händen, dass ich von meinem 75er DR vorher nicht kannte. Bei hohen Drehzahlen nicht vorhanden, taucht es relativ reproduzierbar zwischen (sehr niedertourig gefahrene) 50 und 60 Km/H im Vierten auf. Würde mir da erstmal keine Sorgen machen.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 23, 2014 at 10:50
    • #9

    Habe seit fast 10.000km keine Vibrationen an meinem 102er Pinasco. Und das auch nicht aktuell, wo mein Limalager durch Verschleiß viel zu viel Spiel hat und dringend neu muss.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 23, 2014 at 15:42
    • #10
    Zitat von rally221

    kurbelwelle unwucht oder aber auch der schwung bzw kupplung vielleicht auch alles zusammen

    das wäre auch mein tip.

    grüße
    zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Doctor Jones
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK XL
    • July 23, 2014 at 17:06
    • #11

    Kurbelwelle müsste auch bzw. gerade bei höheren Drehzahlen die Situation verschlimmbessern.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 23, 2014 at 17:35
    • #12

    Sag mal was da für eine ÜS drin ist?
    Könnte ja sein, dass das alles noch ori 4,6 ist, könnte das ein oder andere erklären.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 23, 2014 at 20:05
    • #13
    Zitat von Doctor Jones

    kurbelwelle müsste auch bzw. gerade bei höheren drehzahlen die situation verschlimmbessern.

    gibt halt ne resonanzfrequenz bzgl. der unwucht der kurbelwelle. hatte ich auch schon. in meinem fall war die kurbelwelle verdreht.

    grüße
    zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • July 23, 2014 at 22:19
    • #14

    Üs: 3.00 Gradeverzahnt, Gaser: 19.19er Auspuff: Sito Plus Kupplung hab ich eine 4. Scheiben mit starker Feder drin. Hab mir eine neue, originale 3.Scheiben bestellt. Die werde ich am We. einbauen, denn die mit 4 Scheiben trennt nicht richtig und lässt sich echt sau schwer ziehen. Hab seit dem Umbau Probleme mit dem linken Handgelenk :/
    Dann werde ich ja schon mal die Kupplung ausschliessen können.
    Hab noch festgestellt das es im kalten Zustand weniger vibriert.

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Doctor Jones
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    5
    Bilder
    7
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK XL
    • July 23, 2014 at 23:21
    • #15
    Zitat von Zapper

    gibt halt ne resonanzfrequenz bzgl. der unwucht der kurbelwelle. hatte ich auch schon. in meinem fall war die kurbelwelle verdreht.

    grüße
    zapper

    ja, das macht sinn und ist mir vorhin beim schreiben auch noch kurz durch den kopf gegangen. hatte heute dank des guten wetter nochmal die chance zur beobachtung dieses phänomens... es scheint in meinem fall eher eine sache der gasannahme/gemischaufbereitung zu sein. mein motor läuft im niedrigen lastbereich wohl zu fett. werde das, sobald hier mal wieder halbwegs normale temperaturen anstehen und ich wieder zeit haben sollte, korrigierender weise in angriff nehmen und ggf. von veränderungen berichten.

    Einmal editiert, zuletzt von doctor jones (July 23, 2014 at 23:32)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™