1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Special läuft über 60 km/h ... warum?

  • V50Schrauber
  • July 30, 2014 at 16:06
  • V50Schrauber
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    402
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    50 Special Bj. 1977 (V5B3T)
    • July 30, 2014 at 16:06
    • #1

    Hi, ich habe mir kürzlich ne V50 Special Bj. 77 (4 Gang) - also V5B3T - gekauft. Nettes Ding - stand aber 2 Jahre rum und daher habe ich erstmal einiges machen müssen, bevor ich die erste richtige Ausfahrt wagen konnte (z.B. neuer Tank, Vergaser gereinigt, neuer Luftfilter, Ölwechsel, neue Schaltzüge, etc.). Nun, was soll ich sagen, das Ding läuft wie "Sau" <3 . Lt. Tacho (und auch lt. Handy-GPS) ca. 61-64 km/h. Und jetzt die Frage, warum läuft der Roller so schnell?

    Hier die Config:
    - 50 ccm Zylinder (zumindest steht was von 50 auf dem Zylinderkopf)
    - SHB 16/16 Vergaser - ist auch so korrekt - lt. Papiere
    - Bananen-Auspuff (der scheint ja wohl nicht orig. so gewesen zu sein)
    Wenn ich so lese, welchen Speed man mit 75 ccm erreichen kann, dann habe ich das jetzt offenbar mit 50 ccm. Aber warum?

    Mein Bruder meinte nur: So lassen, nix ändern! :D ... was für mich okay ist - klar. Will's halt nur verstehen.

    Danke für euere Tipps/Meinungen/etc.

    Gruß, Oli

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 30, 2014 at 16:13
    • #2

    Motorpräfix?
    Das Tacho und GPS gleich schnell anzeigen ist zumindest ungewöhnlich. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • V50Schrauber
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    402
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    50 Special Bj. 1977 (V5B3T)
    • July 30, 2014 at 16:24
    • #3

    Motorpräfix: Muss ich noch nachschauen - bin gerade nicht zu Hause :( ... Und warum auch immer der Tacho quasi gleich ist mit GPS = ??? Okay, die Tachonadel wackelt immer hin und her (+/- 5 km/h sind da schon der Spielraum ... aber wenn ich so den Mittelwert der Tachonadelbewegung nehme, dann stimmt das ziemlich genau mim GPS überein. Aber auch da habe ich erstmal nix dagegen. Wie gesagt: Wegen Motorpräfix melde ich mich noch. Könnte das bedeuten, dass da ein anderer Motor drin ist als der orig. von der V50?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 30, 2014 at 16:26
    • #4

    vielleicht nen s50 motor, die hatten 60km/h im schein eingetragen. die hatten irgendwie ne andere übersetzung, sind in deutschland nicht so häufig, weil eben (offiziell) der autoführerschein nicht reicht

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (July 30, 2014 at 16:31)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 30, 2014 at 16:27
    • #5

    Mit einem gut eingestellten Gaser mit dem Bananenpott, halte ich echte 55-60 für nicht ganz abwegig. Evtl einen 50er Polini oder DR drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pfandboy
    Gast
    • July 31, 2014 at 10:22
    • #6

    Tippe auf aluminumkubiksatz (z.B Hp4), die drehen höher.Hab au nen Hp4 und mit dem fahrst so 59-62 laut GPS. Original Piaggio Kubiksatz? Ansonsten Polini 50 mit 6 Überströmern oder nen bearbeiteter 50er. Legal bist jedenfalls strenggenommen nicht unterwegs.

  • V50Schrauber
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    402
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    50 Special Bj. 1977 (V5B3T)
    • July 31, 2014 at 10:38
    • #7

    Muss dann wohl am Wochenende den Motor genauer anschauen. Aber irgendwie klar, dass ich damit wohl nicht legal unterwegs bin. Denn lt. Papiere fährt das Teil 40 km/h. Wenn ich also mit mehr als 40 km/h erwischt werde, dann ... = ??? Wobei das "erwischt" werden ja wohl noch unkritisch ist. Blöder wird's wenn ich mit 60 Sachen in nen Unfall verwickelt werde ... denn eigentlich habe ich ja mit dem Fahrzeug keinen Versicherungsschutz. Und die Folgen eines Unfalls, den ich vllt. verursacht habe, selbst zu bezahlen - denke das ist kein Spaß! Daher fahr ich vorsichtig ;)

    Nochmal zurück zur Ausgangsfrage: Im Prinzip kann es also nur ein anderer Zylinder sein (in Kombination mim Bananenpott), der mir die Speed bringt, oder? Wieviel fährt denn die V50 ohne tuning so ungefähr? Und wie schnell mit nur nem Bananenauspuff als Tunin (und entspr. darauf abgestimmten Düsen)?

    Gruß, Oli

  • Pfandboy
    Gast
    • July 31, 2014 at 11:03
    • #8
    Zitat von VespaOli71

    muss dann wohl am wochenende den motor genauer anschauen. aber irgendwie klar, dass ich damit wohl nicht legal unterwegs bin. denn lt. papiere fährt das teil 40 km/h. wenn ich also mit mehr als 40 km/h erwischt werde, dann ... = ??? wobei das "erwischt" werden ja wohl noch unkritisch ist. blöder wird's wenn ich mit 60 sachen in nen unfall verwickelt werde ... denn eigentlich habe ich ja mit dem fahrzeug keinen versicherungsschutz. und die folgen eines unfalls, den ich vllt. verursacht habe, selbst zu bezahlen - denke das ist kein spaß! daher fahr ich vorsichtig ;)

    nochmal zurück zur ausgangsfrage: im prinzip kann es also nur ein anderer zylinder sein (in kombination mim bananenpott), der mir die speed bringt, oder? wieviel fährt denn die v50 ohne tuning so ungefähr? und wie schnell mit nur nem bananenauspuff als tunin (und entspr. darauf abgestimmten düsen)?

    gruß, oli

    mach die haube vom zylinder runter, dan weißt schon mehr obs nen piaggio is oder zb nen dr
    nen hp müsstest auch gleich von außen erkennen, da andere plastikhaube ! aber wie gesagt schau mal auf den zylinder ob da piaggio zeichen drauf ist oder dr oder oder ...
    du hast nen autoführerschein/roller nehm ich mal an. demnach darfst du bis 45 km/h roller fahren (wenn gemacht nach 2002). alle fahrzeuge mit erstzulassung vor 2002 darfst du mit 50 fahren, also theoretisch auch deine v50. die v50 ist eingetragen mit 40 kmh, demnach darfst du damit nur 40 fahren. wenn das nen polizist mitkriegt ist es fahren ohne abe evtl. auch ohne versicherungsschutz (keine ahnung). indeinemfall, da das teil momentan 60 fahrt, auch fahren ohne versicherungsschutz. d.h aktuell wenn sie dir blöd kommen wollen. fahren ohne abe, fahren ohne versicherungsschutz, fahren ohne führerschein. in zahlen ausgedrückt: bist du 21 und vollstafmündig sind das 2500-4000 euro. ist aber der schlimmste fall...
    was die bannane rausholt kommt auf den hubraum und kubiksatz an. nen 75er f1 profitiert relativ gut davon. ich schätz mal gute 5-7 kmh mehr im vergleich zu nem orii pott. auf 50er sagen die meißten, dass man nichts merkt. ich hab mit nem sito(auch sportauspuff) auf ner 50er pk minimal mehr anzug gespürt, aber ist eig. lächerlich. zum tuning im allgemein: deine v50 ist legal, wenn original teile die in der abe drin stehen, angebrahct sind und die geschwindigkeit nicht die eingetragene übersteigt. fahrt das teil 1kmh mehr über die tollernaz, fahrste ohne führerschein. nen bannanenpott z.b erlischt sofort die abe. strenggenommen auch eine nicht in der abe reingeschriebene hauptdüse erlischt die abe. d.h ich empfehl dir fahr sie original oder mit nem vernünftigen tuning setup. das bleibt dir überlassen.
    zum unfall mit getunten roller bist du meines wissens im schlechtesten fall mit 5000 euro selbstbetieligung dran, also nicht komplett den kostenausgesetzt. wiso weshalb warum musst du mal googlen, hab das thema nur mal überflogen. aber auch wenns nur 5000 sein sollten macht es das thema nicht besser.

    Einmal editiert, zuletzt von pfandboy (July 31, 2014 at 11:11)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 31, 2014 at 11:32
    • #9

    Obwohl das von mir stammen könnte ein paar Anmerkungen.
    Die Höchstgrenze von € 5000.--, in seltenen Fällen von € 10.000--, steht in den Vertragsbedingungen der meisten Versicherer. Wer das nicht drinstehen hat und trotzdem dort versichert ist selber schuld, obwohl ich noch keine ABE ohne diese Begrenzung gesehen haben.
    Es ist kein Fahren ohne Versicherungsschutz, sonst würde die Versicherung ja nicht bezahlen, sondern nur ein Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen.
    Und was bei einer Kontrolle wirklich passiert kann keiner sagen. Von einer Anzeige bis zu einem bloßen Wiedervorstellen im rückgebauten Orginalzustand kann alles passieren.
    Wobei ich der Schlußfolgerung uneingeschränkt zustimme. Wer tuned sollte auch die Eier, und den Führerschein, haben das eintragen zu lassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 31, 2014 at 11:57
    • #10

    Eventuell mit dem bekannten Gutachten auf 48 Km/h umtüven lassen, dann bist du schon mal näher an der Legalität

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 31, 2014 at 12:06
    • #11
    Zitat von fgib98

    eventuell mit dem bekannten gutachten auf 48 km/h umtüven lassen, dann bist du schon mal näher an der legalität

    event. zur deko ein kondom aufblasen, dann bist du schon mal näher an der verhütung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 31, 2014 at 12:07
    • #12

    :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2014 at 12:27
    • #13

    Mein Credo: Legal, illegal, Scheissegal. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 31, 2014 at 13:03
    • #14

    Genau ! Motor auf KW rein 133er drauf umtraten lassen als 125er und legal Spass haben ! Hust ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2014 at 13:17
    • #15

    @CARDOC2001
    Wir verstehen uns... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • V50Schrauber
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    402
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    50 Special Bj. 1977 (V5B3T)
    • July 31, 2014 at 21:24
    • #16

    So, habe den Zylinder mal angeschaut und fotografiert. Also das mit 50 ccm muss ich mir eingebildet haben oder ich hab' die 50 auf der Abdeckung gemeint. Auf dem Zylinder sehe ich kein Info über die Größe. Aber es steht ein "DR" drauf. Sprich: Es wird wohl kein orig. Zylinder mehr sein.
    Kann mir jemand anhand der Bilder sagen, ob das ein 75 ccm Zylinder ist - oder ein 50er?

    Bilder

    • Bild1.JPG
      • 99.18 kB
      • 1,024 × 744
      • 331
    • Bild2.JPG
      • 168.24 kB
      • 1,024 × 788
      • 333
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 31, 2014 at 21:28
    • #17

    löse mal die 4 Schrauben und bau den Zylinderkopf runter , dann Kolbendurchmesser messen , sieht mit aus wie 75ccm DR Bauernzylinder

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 31, 2014 at 22:29
    • #18

    Das ist jetzt keine 100%ige Bestimmung, aber wenn die Hauptdüse um 70 liegt ist es ein 75er

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (July 31, 2014 at 22:35)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 31, 2014 at 22:33
    • #19
    Zitat von fgib98

    das ist jetzt keine 100%ige bestimmung, aber wenn die hauptdüse um 70 liegt ist es ein 75er

    jüppi, ich habe lt. abe einen 75er. :d
    @te: diese bestimmungsmethode solltest du vergessen da die hd beim orginalzylinder 67 wahlweise 70 ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 31, 2014 at 22:34
    • #20

    Ach stimmt die haben den 16er Gaser

    Also vergiss es

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™