1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungstausch PK50 XL2 - innerer Korb

  • Vesprollo
  • August 2, 2014 at 11:21
  • Vesprollo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 2, 2014 at 11:21
    • #1

    Bin gerade am verzweifeln. Habe die Kupplung soweit zerlegt, dass ich jetzt eigentlich nur noch den inneren Kupplungskorb rausnehmen müsste. Daran scheitere ich momentan.

    Wie bekommt man den inneren Korb raus? Ich hab es mit einem Abzieher versucht, den geht aber in die Binsen, da er sich sofort verkantet und in sich Gewindeausbrüche bekommt, sobald ich an der Konterschraube etwas mehr drehe. Ist der hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • image.jpg
      • 276.6 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 463
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 2, 2014 at 11:43
    • #2

    Muss damit klappen. Schraube am besten komplett rausnehmen.

    Aber wie hast du das so hinbekommen? Hast du den Ring gelöst und dir alles ins Gesicht schießen lassen? O.o

  • Vesprollo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 2, 2014 at 11:50
    • #3

    Nein, ich hab mich an die Vespabibel gehalten. Da sieht die Kupplung auch so aus wie bei mir. Mit einem Schraubenzieher die Mitte der Andruckplatte niederdrücken und den Sprengring raus. Geht relativ einfach.

    Leider sieht die Kupplung bei mir nämlich nicht so aus wie hier:
    Ich hab beispielsweise kein Lager in der Andruckplatte und kann diese auch nicht einfach rausnehme, so dass ich mit dem Abzieher den inneren Korb samt Belägen raus bekomme.

  • Vesprollo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 2, 2014 at 11:53
    • #4

    P.S. Soll ich das mit dem Abzieher wirklich nochmal probieren? Wie gesagt, der geht in die Binsen und verkantet sich obwohl zunächst richtig aufgesetzt. Ich will halt nicht das Gewinde des Korbs schrotten.

    bekomme ich die Kupplung ggf. auch so wieder zusammen gebaut, mit verbautem inneren Korb?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 2, 2014 at 12:00
    • #5

    Ordentlich sauber machen das Gewinde dann muss es klappen. Zusammen geht das nur mit einem Kupplungskompressor, den du dir zur Not auch mit einer Gewindestange, Scheiben und einer Mutter bauen kannst

  • Vesprollo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 2, 2014 at 14:03
    • #6

    Also mit dem RMS-Abzieher vom SIP geht es definitiv nicht. Der ist zu weich, so dass das Gewinde komplett rausgebrochen ist, ohne dass sich der Korb einen Millimeter bewegt ganz...

    Was habt ihr für Abzieher, die qualitativ besser sind? Muss das Ding ja irgendwie abbekommen, da ich die Kupplung so nicht wieder zusammengesetzt bekomme.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 2, 2014 at 14:38
    • #7

    Meiner ist von Buzetti

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 2, 2014 at 15:32
    • #8

    Meiner auch.
    Es hilft aber auch den Abzieher unter Spannung zu setzen und leichtes klöpfeln auf den Korb, dann löst es sich auch.

  • Vesprollo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 10, 2014 at 18:06
    • #9

    So, hab mit dem Buzetti-Abzieher und etwas Wärme der Korb ab bekommen. Soweit aller klar.
    Habe eine Surflex-Sportkupplung verbaut, sollte mit dem DR 75 ja in Ordnung gehen:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt dreht die Kupplung aber immer noch im vierten Gang durch, fast mehr als mit der Originalkupplung ( Getriebeöl ist SAE 30). Wenn man bei 40 in den Vierten schaltet dreht sie durch. Wenn man von 40 mit Halb- bis Dreiviertelgas beschleunigt, dreht sind ebenfalls durch.

    woran kann das liegen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 10, 2014 at 18:15
    • #10

    Zustark gespannt? Lässt sich die Kupplung denn dosieren oder kommt sie erst sehr spät?

  • Vesprollo
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 10, 2014 at 19:55
    • #11

    Im Prinzip funktioniert die Kupplung einwandfrei. Kommt ganz normal. Im Stand hat sie Anfangs nicht richtig getrennt und im ersten Gang etwas geschoben (ganz leicht). Hab den Zug dann so eingestellt, dass ich am Kupplungshebel null Spiel habe, damit das Geschiebe noch etwas besser wird.

    Komisch ist eigentlich, dass sie nur im 4. Gang bei mäßiger Anfandrehzahl durchdreht. Die anderen Gänge passen eigentlich. Das war mit der Originalkupplung auch schon so, wobei ich da eben dachte, dass die einfach überfordert ist. Aber eine 4-Scheiben-Sportkupplung mit merklich härteren Federn sollte das doch ab können, oder !?

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™