1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrische Anlage: Birnen fliegen ständig

  • BayerischBeer
  • August 9, 2014 at 09:42
  • BayerischBeer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    v50
    • August 9, 2014 at 09:42
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe gestern versucht die Elektrik meiner Vespa Bj66 neu anzuschließen, damit endlich das Licht und die Schnarre funktioniert.
    Habe dazu diesen Schaltplan verwendet: meine Zündspule ist auch außenliegend.
    Nachem ich alles neu verdrahtet hatte der TEst: Hat alles funktioniert, bis ich mal bisschen Gas gegeben hab, dann sind die Birndl wieder geflogen.
    --> d.H. die SPannung wird nicht geregelt.

    Nun zu meiner Frage: Wie auf dem Schaltplan ersichtlich ist gibt es von der LiMa ausgehend 3 Kabel: schwarz, rot, grün. Hier sollte ja grün die auf 6V geregelte Spannung sein.
    Bei meiner Vespa ist allerdings eine LiMa verbaut, welche noch zwei weitere Kabel hat (aktuell nicht angeschlossen) nämlich so Türkis / Blau und Beige / Gelb.
    Wieso sind die auf keinem Schaltplan zu finden? Ist evtl.. eines dieser Kabel auf 6V geregelt?

    Viele Grüße,
    Harry

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2014 at 09:47
    • #2

    Klingt als ob du die ZGP für Lenkerendblinker und Bremslicht hast. Das ist dann der Schaltplan.
    Geregelte Stromkreisläufe gibt es bei der 6V - Ausführung nicht. Deshalb ist es wichtig das du die richtige Wattzahl für Rück- und Vorderlicht nimmst da es sonst zu Überspannungen, mit welchen Effekten hast du ja gesehen, kommen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Petro
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 9, 2014 at 09:51
    • #3

    Evt schafft ein universal spannungsregler für 6 Volt für Hilfe.

    Bei mir hat es damit geklappt.

    Woher kommst du denn?

  • BayerischBeer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    v50
    • August 9, 2014 at 09:55
    • #4

    Danke für die Antworten.

    Ich habe vorne ein 15W und hinten ein 5W Birndl verwendet.
    Mit Spannungebegrenzer müsste es klappen, aber aktuell bin ich noch Ehrgeizig das "original" hin zu bekommen. :)

    Komme aus dem Raum 865xx

    Btw: Wieso ist dieses Thema nun im Bereich Marktplatz?

  • Petro
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 9, 2014 at 09:57
    • #5

    Also ich hab es aufgegeben...

    um es zu testen könnt i dir meinen mal leihen...

    Komm aus München. Kannst dich gern per pn melden.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2014 at 10:01
    • #6
    Zitat von BayerischBeer

    btw: wieso ist dieses thema nun im bereich marktplatz?

    da es kein allgemeines sondern ein elektrik-problem ist habe ich es vorschoben. leider falsch. :d ist jetzt aber richtig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2014 at 10:07
    • #7
    Zitat von BayerischBeer

    ich habe vorne ein 15w und hinten ein 5w birndl verwendet.

    wattzahlen stimmen, hast du auch 6v-birnen?
    du kannst vorne auch mal 18w probieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BayerischBeer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    v50
    • August 9, 2014 at 10:16
    • #8

    @Petro: Danke für das Angebot, evtl. komme ich auf dich zu in den nächsten Tagen :)

    @rassmo Im Schaltplan steht für die Schlussleuchte eigentlich 3W. Soll ich das mal versuchen? 6V versteht sich bei den Birnchen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2014 at 10:32
    • #9
    Zitat von BayerischBeer

    im schaltplan steht für die schlussleuchte eigentlich 3w. soll ich das mal versuchen? 6v versteht sich bei den birnchen.

    3w steht im falschen schaltplan. in dem von mir geposteten stehen die 5w. und weniger watt macht schneller peng.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BayerischBeer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    v50
    • August 9, 2014 at 10:53
    • #10

    Habs eben mit den 3W ausprobiert - peng.
    Ich glaub ich komm um einen Begrenzer nicht rum, auch wenns mich bisschen ärgert :(

    EDIT: kann ich dann eigentlich grün, blau und Gelb zusammenlegen? Somit wäre mehr Strom verfügbar

  • Petro
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 9, 2014 at 11:09
    • #11

    Alle Lampen gleichzeitig drin und net nur die du testen magst?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2014 at 11:48
    • #12

    Was hast du für einen Schalter und was für ein Motorpräfix?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BayerischBeer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    v50
    • August 9, 2014 at 12:04
    • #13

    Ja, ich teste immer mit allen Lampen.

    Motor: V5A1T

    Gruß,
    Harry

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 9, 2014 at 12:22
    • #14

    Dann hast du doch nicht mal die orginale ZGP, insofern ist doch egal ob auch noch ein Spannungsregler hast.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BayerischBeer
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    v50
    • August 9, 2014 at 20:37
    • #15

    Na gut :)
    Werd ich dann so bestellen

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 12, 2014 at 09:31
    • #16
    Zitat von rassmo

    und weniger watt macht schneller peng.

    Zitat von bayerischbeer

    habs eben mit den 3w ausprobiert - peng.


    ....

  • xaven
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50
    • August 12, 2014 at 18:49
    • #17

    Ich habe das gleiche Problem mit meiner 66er V51AT. Habe zwischenzeitlich Lichtspule + Polrad getauscht, die Birnen sind aber im Stand schon extrem hell und gehen nach einer Minute bei Gas durch.

    Kann die verkabelung falsch sein, obwohl alles funktioniert? Oder kann es sein das die Zündspule auf 12V oder so läuft? Bin mit meinem Wissen am Ende :D-

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 12, 2014 at 19:47
    • #18

    Baut euch doch einfach nen 6V Spannungsregler ein.

  • xaven
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50
    • August 14, 2014 at 19:30
    • #19

    Kann es sein, dass der ein oder andere eine 12V ZGB hat? Die Lichtspule und Zünderregerspule ist ja immer die Gleiche bei 6V und 12V, sehe ich das richtig?

  • biergartencruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    147
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wien/Landshut
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 4, 2014 at 11:44
    • #20

    Kann ich nur beipflichten. Seit ich den Spannungsregler drin hab läuft die Elektrik. Meine Special hat mir sogar 12V KFZ Birnen gebraten. Lieber einmal für den Regler blechen als dauernd Birnen kaufen...

    "For every complex problem, there is an answer that is short, simple and wrong.."

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™