1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufgesuch einer alten 125er Vespa

  • Schwimmfloh
  • August 20, 2014 at 13:00
  • Schwimmfloh
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Vespa 125
    • August 20, 2014 at 13:00
    • #1

    hallo,
    ich bin absoluter Neuling hier und kenn mich ehrlichgesagt halt nicht wirklich aus.
    Ich würde eine 125er Vespa suchen, Baujahr egal, nur keinen von den neuen Automatikrollern...
    Ich hab schon das Netz ein bisschen durchforstet und man findet auch ewig viele Vespas, nur hab ich leider echt recht wenig Ahung, was gut, technisch OK, preislich fair ect. ist.
    Wäre super, wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könnt oder evtl eine 125er Vespa zum Verkauf hättet :)

    Facts:
    125cm³
    runder Scheinwerfer
    möglichst viel PS
    Handschaltung
    ectl e-Starter (aber kein muss)
    Und sie muss eben fahren und darf nicht ständig kaputt sein, da ich beim Reparieren nicht die Königin bin :saint:

    Vielen liebe Dank schon mal.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 20, 2014 at 13:16
    • #2

    Hi, Du willst eine "eierlegende Wollmilchsau". Alt und runder Scheinwerfer ist ein Oldtimer. Die haben aber die blöde Angewohnheit, andauernd kaputt zu gehen und verlangen einen hohen Wartungsaufwand. So etwas problemlos zu fahren ist fast unmöglich. Wenn Du beim Reparieren nicht die Königin bist, muss Du alternativ reich sein, denn die Werkstätten lassen sich ihre Arbeit vergolden, so fern Du eine findest, die alte Vespen überhaupt reparieren. Dann kommt noch, heute gebracht, aber "da zu kommen wir erst In der nächsten Woche. Alles in allem nicht so lustig.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 20, 2014 at 13:33
    • #3

    Zudem schließt sich alt, 125ccm und möglichst viel PS normalerweise aus. Da kannst du vielleicht mit 6-8 PS und maximal 80-85 km/h rechnen. Abgesehen von Umbauten auf modernere Motoren wie T5, aber auch da kaufst du ein Risiko ein, weil die Fähigkeiten des Vorbesitzers am Werkzeug nicht bekannt sind.

    Kurzum würde es aus Vernunftgründen vermutlich auf eine PX 125 hinauslaufen müssen, die haben einen runden Scheinwerfer, sehr gute Ersatzteilversorgung und werden bis auf Details im Faceliftbereich seit über 35 Jahren weitgehend unverändert gebaut. Kannst du sogar noch neu kaufen, dann hättest du Garantie/Gewährleistung darauf und könntest bei Bedarf den Händler in die Pflicht nehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™