1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Primavera 125

  • Martin33
  • August 21, 2014 at 10:42
  • Martin33
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    -
    • August 21, 2014 at 10:42
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich stehe vor der Entscheidung mir endlich eine Vespa in naher Zukunft zuzulegen. Zuerst war mein Gedanke an ein Neues Modell allerdings wie ihr wisst ist das halt nicht der gleiche kultige Look wie damals. Ich habe jetzt die Primavera 125 Bj 1972 etc. ins Visier genommen da diese mir optisch am besten gefallen. Da ich selbst keine großen Reparaturen bzw. Schraubereien tätigen kann sollte sie schon Zuverlässig und in gutem Zustand sein sodass man nichts mehr restaurieren usw. machen muss, mit wie viel meint ihr müsste ich rechnen für so ein Modell und wo bekomme ich so etwas am besten (Regensburg Umgebung) .

    Eine Frage noch habe bei der ET3 blinker integriert im Lenker gesehen ist dies das einzige Modell oder haben das andere Primavera's auch ?

    Gruß
    Martin

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 21, 2014 at 14:24
    • #2

    Preislich wirst du mit mindestens 2.500 Euro rechnen müssen, das ist aber dann nicht unbedingt Top-Zustand.

    Blinker sind bei originalen Primaveras gesetzlich nicht vorgeschrieben, da sie mit 125 ccm und weniger als 11 kw Leistung als Leichtkrafträder gelten.

    Dennoch waren bei in Deutschland offiziell erstausgelieferten Modellen Lenkerendenblinker montiert. Die ET3 gab es nie offiziell für den deutschen Markt, es handelt sich hierbei immer um Eigenimporte aus Italien (durch Händler oder Privatpersonen). In der europäischen Version hatte die ET3 keine Blinker. Das Modell wurde allerdings noch bis weit in die 90er Jahre für den japanischen Markt gebaut und hatte in dieser Ausführung Blinker.

    Die Festlegung auf Bj. 1972 ist Quatsch, Primaveras wurden bis in die frühen 80er Jahre gebaut, die ET3 wie gesagt sogar noch deutlich länger.

    In Regensburg gibts m. W. unter gebrauchte Roller.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa stottert - nur selten kleiner Funke an Zündkerze

    • Maw.
    • August 23, 2017 at 07:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 125 Primavera Baujahr 1975 springt nicht an

    • Frank66
    • August 21, 2017 at 14:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Primavera ET3 - italienische Vollrestauration (inkl. Bilder)

    • Maw.
    • June 18, 2017 at 12:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™