1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Bremszug austauschen?

  • malajunge
  • August 29, 2014 at 22:23
  • malajunge
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Extertal
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • August 29, 2014 at 22:23
    • #1

    Hi
    Ich hab vor kurzem eine Vespa bekommen, die fast doppelt so alt ist wie ich und ich musste einiges reparieren.
    Kann mir jemand sagen, wie ich den Bremszug der Vorderradbremse austauschen kann?
    Danke

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 29, 2014 at 22:58
    • #2

    Die Daumenschraube unten am Rad abschrauben, Aus der Führung ziehen. Lenkkopfabdeckung abbauen.

    Hebelschraube entfernen und den Zug aushaken. Danach den Zug aus der Gabel ziehen und den neuen einführen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 30, 2014 at 08:35
    • #3

    Währe noch zu sagen, wenn Du einen Zug mit Pilzkopf hast, kannst Du den von unten, das heißt in die Gabel schieben, wenn Du jedoch einen mit Tonnenkopf hast, kannst Du nur die Hülle von unten einschieben und den Innenzug musst Du von oben einschieben. Das der Zuvor dem Verbauen geölt werden sollte ist wohl klar, weiter das für diese Aktion der Tacho ausgebaut sein sollte auch.

  • malajunge
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Extertal
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • August 30, 2014 at 09:59
    • #4

    Wie soll ich denn dieses Ende durch das Loch schieben?

    Bilder

    • CAM00183.jpg
      • 138.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 322
    • CAM00181.jpg
      • 132.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 433
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 30, 2014 at 10:03
    • #5

    Gar nicht. der alte Zug wird nach unten raus gezogen und der Neue wird von unten eingefädelt, natürlich mit dem anderen Ende. Das Stück bleibt immer draussen.

  • malajunge
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Extertal
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • August 30, 2014 at 11:12
    • #6

    Man sieht auf dem unteren bild das die gummihülle nicht dabei ist. Die hat sich im loch verhakt und aufgeschoben. Ich kann den nicht weiter nach unten rausziehen.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 30, 2014 at 12:55
    • #7

    Hallo erstens, den Zug oben am Hebel aushängen, dann den Zug nach unten aus dem Lenkrohr heraus ziehen, dann die Mutter im Kreis abschrauben und den Teil auch nach vorne aus dem Durchgang in der Gabel heraus ziehen. Das Loch ist so groß da passt das Gummi locker durch. Auf dem zweiten Bild ist das im Kreis deutlich zu sehen.

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 65.68 kB
      • 752 × 700
      • 740
    • Zug.JPG
      • 49.54 kB
      • 873 × 661
      • 406

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (August 30, 2014 at 13:00)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™