1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa 50n wird nach ein paar km laut und kracht

  • saltnpeppa
  • September 4, 2014 at 20:59
  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 4, 2014 at 20:59
    • #1

    hallo !
    ich hab seit ein paar tagen ein problem mit meiner vespa (50N, Bj 79) sie springt
    zuverlässig beim 1. kicken immer an, gestern war alles anders. nicht
    angesprungen, zündkerze raus, gereinigt, wieder rein, angesprungen. nach
    etwa 2 km fängt sie kolossal zu krachen an und motor geht aus. ich hab
    sie an den straßenrand geschoben, nach 10 min. wieder angekickt und sie
    lief, allerdings laut, ich hab sie langsamst nach hause gefahren, sie
    wurde eigentlich immer lauter. heut hab ich sie angekickt, beim ersten
    mal sofort da gewesen, allersdings trau ich mich nicht recht rumfahren,
    um nicht noch mehr schaden anzurichten. habt ihr ne idee auf anhieb, was
    das sein kann?
    beste grüße, susa

  • biergartencruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    147
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wien/Landshut
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 4, 2014 at 22:07
    • #2

    Krachen hört sich ned gut an. Bei meiner is mal der Krümmer gebrochen, da war sie auch gscheid laut und hat gscheppert.
    Edit: Hatt überlesen dass da Motor ausging, dann wohl doch was anders.

    "For every complex problem, there is an answer that is short, simple and wrong.."

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 4, 2014 at 22:45
    • #3

    hmm,..der motor lief aber heute ne weile, nur fahren hab ich mich nicht getraut,...und sie scheppert ziemlich.

  • biergartencruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    147
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wien/Landshut
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 4, 2014 at 23:04
    • #4

    Wackel mal am Auspuff, wenn sich da was bewegt könnts der Krümmer sein.

    "For every complex problem, there is an answer that is short, simple and wrong.."

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 4, 2014 at 23:08
    • #5

    mach ich morgen ! vielen dank für den tipp ! :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 5, 2014 at 10:10
    • #6

    Gaser und Luffi noch richtig drauf? Wenn ja, denke ich mal, das irgendwas mit dem Pott nicht stimmt. Also auch da mal genau nachschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 5, 2014 at 12:33
    • #7

    so,..heute wieder sofort angesprungen, der auspuff sitzt bombenfest, vergaser auch, luffi (luftfilter??) weiß ich nicht, wo der ist :(
    die fährt die ersten 2 km 1a und dann beginnt so ein surrend pfeifendes geräusch, so bald man vom gas weggeht, das steigert sich dann in richtig lautes krachen, dass man freiwillig stehnbleibt. klingt sehr ungesund. aber alles erst nach ein paar kilometern.

  • Pk-Paule
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Allensbach
    Vespa Typ
    PK-50S - V50 Special
    • September 5, 2014 at 14:43
    • #8

    Schau mal ob Getriebe Öl drin ist, das fehlerbild kommt mir sehr bekannt vor :S

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 5, 2014 at 16:52
    • #9

    *örks* ... getriebeöl ?? wo soll das sein ? dachte, die vespe bekommt genug öl durch die mischung benzin / öl ??

  • Pk-Paule
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Allensbach
    Vespa Typ
    PK-50S - V50 Special
    • September 5, 2014 at 17:04
    • #10

    Bei der Vespa wird das Getriebe/kupplung separat geölt (Getriebe Öl) wie beim Auto.
    Du hast an der Unterseite 2 Schrauben einmal die Öl einfüll schraube und die ablass schraube

    siehe hier

    Einlass schraube
    http://home.arcor.de/defa/vespa/grafik/oelstand.jpg

    Ablass schraube
    http://home.arcor.de/defa/vespa/grafik/oelwechsel.jpg


    Einfach mal alles auslassen dann siehste ob was drin hast

    Dann einfach neues Öl kaufen (SAE30 glaub) und einfüllen bis es raus kotzt, dann probiere es nochmal

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 5, 2014 at 17:09
    • #11

    danke ! dazu muss ich sie wahrscheinlich hinlegen, oder?

  • Pk-Paule
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Allensbach
    Vespa Typ
    PK-50S - V50 Special
    • September 5, 2014 at 17:13
    • #12

    Nope im Stand ablassen damit auch sicher alles raus ist, und auch reinigen (bremsreiniger z.b.) also nicht direkt ins Loch sprühen aber das es aussenrum sauber ist.

    Dann testet du es nochmal und sagst dann bescheid, ansonsten schauen wir weiter ;)

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 5, 2014 at 17:17
    • #13

    vielen dank !! ich spurt gleich mal los, so n zeug kaufen 8)

  • Pk-Paule
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Allensbach
    Vespa Typ
    PK-50S - V50 Special
    • September 5, 2014 at 17:25
    • #14
    Zitat von saltnpeppa

    so,..heute wieder sofort angesprungen, der auspuff sitzt bombenfest, vergaser auch, luffi (luftfilter??) weiß ich nicht, wo der ist :(
    die fährt die ersten 2 km 1a und dann beginnt so ein surrend pfeifendes geräusch, so bald man vom gas weggeht, das steigert sich dann in richtig lautes krachen, dass man freiwillig stehnbleibt. klingt sehr ungesund. aber alles erst nach ein paar kilometern.


    der luffi ist unter dem sitz, das kleine fach vor dem tank einfach aufmachen darunter siehst du den vergaser und den luftfilter (so ein gold blech ding)

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 5, 2014 at 18:41
    • #15

    das öl ist raus,... *stolz guck*,...die einlassschraube,..sieht die genauso aus wie die auslassschraube ? da bin ich mir nicht 100% sicher ob ich an der richtigen dreh.. :huh:


    ok,..luffi sitzt auch felsenfest drauf,...

    was mich jetzt noch irritiert hat,..als ich den bremsreiniger so ein bisschen gesprüht hab ( das ist ja ein tolles zeug ! ) ist von einer schraube am motor ziemlich viel abgebröckelt und das sieht merkwürdigerweise nach rotem plastik aus...die schraube hat jetzt praktisch kaum mehr 'ummantelung', (das nennt sich sicher anders, aber ich weiß nicht, wie ichs beschreiben soll..)

    Einmal editiert, zuletzt von saltnpeppa (September 5, 2014 at 18:47)

  • Pk-Paule
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Allensbach
    Vespa Typ
    PK-50S - V50 Special
    • September 5, 2014 at 18:46
    • #16

    Sind genau gleich, hauptsache der dichtring ist dran :)

    Edit: habe vorhind dein letzten Satz übersehen.

    Diese rote ummantlung ist die Dichtung, die sollte ganz sein. ist so aber nicht schlimm du willst es ja nur testen :)

    Ansonsten wenn sie danach läuft hol dir den dichtring neu (allerdings wieder neues Öl rein :D wenn es die Dichtung vom ablass ist )

    Einmal editiert, zuletzt von Pk-Paule (September 5, 2014 at 19:44)

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 5, 2014 at 20:09
    • #17

    so,..nur um nicht dumm zu sterben,..es gibt doch sicher nen trick, das öl in dieses miniloch reinzubekommen ??

    also öl ist nun drin ( ich verrat nicht wie ) <X

    und hier ein paar bilder von der abgebröckelten schraube:


    ich bin nun n bisschen auf und ab gefahren, sie hört sich recht geschmeidig an, allerdings werd ich morgen länger testen...

    auf jeden fall schonmal vielen, vielen dank ! und falls euch noch was zu dieser schraube einfällt, bitte posten !

  • saltnpeppa
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münchen - freimann
    Vespa Typ
    v50 n spezial
    • September 5, 2014 at 20:18
    • #18

    also dass das der dichtring ist, glaub ich eigentlich nicht, denn an der einlass - wie der ablassschraube war so ein rotes gummiringerl dran,..das was abgebröckelt ist ist von der schraube neben der ablassschraube (siehe bild 3 und 4) und eigentlich kann die doch nicht aus plastik sein..ist auch nicht elastisch wie gummi, sondern ganz hart.

  • Pk-Paule
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Allensbach
    Vespa Typ
    PK-50S - V50 Special
    • September 5, 2014 at 20:19
    • #19

    Ein trick gibt es nicht, aber die richtigen Flaschen gibt es dafür :D

    siehe unten Link (einfach nur die Spitze anschneiden und alles reinstecken was geht :) )

  • Pk-Paule
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Allensbach
    Vespa Typ
    PK-50S - V50 Special
    • September 5, 2014 at 20:22
    • #20
    Zitat von saltnpeppa

    also dass das der dichtring ist, glaub ich eigentlich nicht, denn an der einlass - wie der ablassschraube war so ein rotes gummiringerl dran,..das was abgebröckelt ist ist von der schraube neben der ablassschraube (siehe bild 3 und 4) und eigentlich kann die doch nicht aus plastik sein..ist auch nicht elastisch wie gummi, sondern ganz hart.


    ich habe keine ahnung was für ne masse das ist, sieht aber schwer nach einer dichtmasse aus.......die sehr sehr sehr seeeeeeeeeeeeeeehr alt ist.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™