1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Abgesoffen dann Kolbenklemmer und jetzt startet sie nicht

  • vpk50xl86
  • September 14, 2014 at 13:44
  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 14, 2014 at 13:44
    • #1

    hatte den benzinhahn über nacht offen gelassen, wollte dann starten und pedal bliebt gleich stcken. abgesoffen. also kerze raus, paar mal getreten kerze wieder rein und er lief. bin dann blöderweise im kalten zustand gleich losgefahren anstatt erstmal warm laufen zu lassen und plötzlich kolbenklemmer. d.h. motor während der fahrt plötzlich aus und hinterrad blockiert. hab dann das lüfterrad bisschen nach hinten bewegt und dann löste sich die blockierung wieder. nun wieder versucht zu starten aber jetzt springt sie nicht mehr an :( kerze gecheckt, war etwas nass....wieder getreten, neue tockenen kerze rein. angeschoben aber läuft nicht. was ist passiert? gibt es eine art sicherung die es beim klemmer rausgehauen hat und die zündung jetzt nicht mehr funktioniert?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2014 at 14:05
    • #2

    Check mal den Keil vom Polrad , wird bestimmt abgeschert sein und jetzt stimmt die Zündung nicht mehr ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 14, 2014 at 14:06
    • #3

    wie kann ich diesen keil checken? brauch ich dazu spezielles werkzeug? bin laie

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2014 at 14:11
    • #4

    Jep dazu brauchste ein Polradabzieher ! Oder gib hier in der Suche ein:
    schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortieret : ein und guck wer Dir evtl. weiterhelfen kann !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 14, 2014 at 14:20
    • #5

    Was könnte es noch sein was ich vorher checken kann? Lohnt es such den Zylinder zu untersuchen ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2014 at 14:33
    • #6

    Oder mal Zylinder ziehen und gucken ob sich Kolbenring oder der gleichen verabschiedet hat und durch den Drehschieber gezogen wurde...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 14, 2014 at 18:25
    • #7

    kann man das irgendwoher ableiten dass der polradkeil kaputt ist bzw welche funktion hat dieser? und kann man prüfen ob der kolbenring defekt ist? danke!

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 14, 2014 at 18:47
    • #8

    hab grade etwas recherchiert bzgl des polradkeils. ich würde es gerne selbst reparieren damit ich das lerne. für die reparatur benötige ich:
    1. so einen stopper fürs lüfterrad
    2. polradabzieher
    3. drehmomentschlüssel und entsprechende nuss

    irgendwas vergessen?

    wie sehe ich nun ob der keil kaputt ist?

    muss ich im anschluss die zündung neu einstellen? ( mit dieser blitzmaschine?)

    Einmal editiert, zuletzt von vpk50xl86 (September 14, 2014 at 19:09)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2014 at 18:50
    • #9

    Neuen Keil

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 14, 2014 at 19:08
    • #10

    ..brauch ich eigentlich diesen stopper für das polrad oder genügt der abzieher den es für 7€ gibt.
    Falls nein, wie heißt dieser stopper ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2014 at 19:13
    • #11

    Würd eher ein Polradhalter kaufen !

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 19, 2014 at 10:33
    • #12

    So, der halbmondkeil war es nicht. Danach hab ich die Zündkerze rausgedreht, den Finger aufs Loch gehalten und am polrad gedreht. Kein Druck. Hab Zylinderkopf abgemacht und siehe da - eine Furche am Zylinder
    Und bolzen am Rand ausgerissen...nehme an Ringe kaputt. Kann dies dazu führen das sie nicht mehr zündet? Ich habe vor 6monaten den Zylinder bereits getauscht auch WG kolbenklemmer. Woher kommt das? Vergaser Einstellung? Kann das ja nicht alle 6 Monate machen... :(

    Einmal editiert, zuletzt von vpk50xl86 (September 19, 2014 at 11:16)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 19, 2014 at 11:20
    • #13

    Falschluft oder zu mager bedüst

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 19, 2014 at 11:23
    • #14

    Ohne Kompression läuft kein Motor !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 19, 2014 at 11:50
    • #15

    muss ich die bedüsung umstellen bei einem 50ccm d.r. zylinder? hatte vorher nämlich genau den gleichen d.r. drauf. naja, die vorgeschichte zum kolbenklemmer war ja dass der motor abgesoffen ist und ich dann geschiben hab und gleich losgefahren als sie ansprung. warscheinlich zuviel sprit und der hat den ölfilm zerstört und dann wurde der kolben zu heiss? hab auch gleich kupplung gezogen daher sollte nicht zuviel kaputt sein. kann man eigentlich mit einem magneten im kurbelwellengehäuse nach abgebrochenen teilen fischen oder sind die ringe gar nicht magnetisch? gibts da nen trick? ich bin ziemlicher laie und kenn die tricks noch nicht

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 19, 2014 at 12:27
    • #16

    Mit Magneten da rumfischen würde ich nicht machen. Schaue doch erst mal, ob und was für Teile eventuell vom Kolben, den Ringen oder sonst was fehlt. Und was für ein "Bolzen am Rand" ist abgerissen? Meinst du die Kolbenbolzenclips?

    Mach am besten mal vom demontierten Zylinder, Laufbahn und Kolben ein Foto und stelle das hier ein.

    Dein Klemmer kann mehrere Ursachen haben. Neben bereits erwähnter falscher Bedüsung kann es auch daran liegen, dass du die Überströmerfenster eventuell beim Neueinbau nicht entgratet hast oder aber (kommt auch vor), die falschen Kolbenbolzenclips verwendet hast. Die von DR sind runde G-Clipse (die da auch rein müssen) und nicht die eckigen Seegeringe, die auf dem ori-Piaggio-Zylinder draufkommen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 19, 2014 at 17:17
    • #17

    Hab jetzt den alten Zylinder weg...der Kolbenbolzen ist in der Mitte gebrochen und das pleuellager etwas rau an der Seite...sollte ich wohl besser erneuern. Kann mir jemand sagen welches pleuellager ich da genau brauche? PK 50 xl1 Bj 86

    Vlt lag der Klemmer ja auch am Lager ?!?

    Einmal editiert, zuletzt von vpk50xl86 (September 19, 2014 at 17:37)

  • vpk50xl86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • September 19, 2014 at 20:37
    • #18

    Hat sich erledigt hab das tteil gefunden.

    Wenn ich keinen Drehmoment Schlüssel habe und die Mutter vom polrad ohne diesen festziehen möchte was kann dann passieren? Eher zu fest zuziehen? Oder blockiert dann was?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 19, 2014 at 20:57
    • #19

    Gut mit der Handfestziehen reichte eigentlich auch. So ist es eben gewollt, klappt aber auch "russisch". Wenn ich das Polrad auf ner Tour abmachen muss, hab ich auch keinen Drehmomentschlüssel dabei.

  • Lifeblue
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    6
    Beiträge
    1
    Wohnort
    26903 Surwold
    Vespa Typ
    Vespa Pk50xl2 4 Gang Bj 1990
    • September 19, 2014 at 21:13
    • #20

    Wie hast du denn den Kolben eingebaut ? Da ist ein Pfeil drauf , der muss Richtung Auslass zeigen .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™