1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini Airbox - Ja oder Nein ?

  • damicha78
  • September 16, 2014 at 18:50
  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 16, 2014 at 18:50
    • #1

    Nabénd

    Wollte hier mal nach fragen wie ihr das mit der Airbox seht ?
    Die Sufu brachte mir nicht wirklich Erkenntnisse dazu...Entscheidungshilfe eben.

    Mit der airbox und dem 75er dr auf 16/15 Gaser rennt die Karre ganz gut.
    Allerdings macht mir die nicht vorhandene Filterwirkung Gedanken.
    Und Krach machts se auch noch ;)
    Als ich noch den Ori filter fuhr kam die karre nicht auf Drehzahl...das ist jetzt besser.

    Also was meint ihr ? Wieder gegen Ori filter tauschen und zwei Zusatzlöcher bohren oder Polini weiter fahren ?
    Kerze ist Rehbraun.Düse so 72 rum groß.

    Ran mit eurer Meinung !!!

    Micha

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 16, 2014 at 19:28
    • #2

    Ab 85 ccm würd ich die nicht mehr verbauen , dann wir das Ansauggeäusch zu laut ...
    fahre die selbst auf v50 und 112ccm Malossi

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 16, 2014 at 19:51
    • #3

    Also dran lassen und nen Damenstrumpf überziehen...???
    Oder ich hab noch ein feines Edelstahl gitter ...Das irgendwie vor die Löcher kleben..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 16, 2014 at 20:05
    • #4

    Quatsch da brauchste nix drüber ziehen , nur drauf achten dass nix im Rahmen lose rumfliegt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 17, 2014 at 09:56
    • #5

    Wenn die hält und damit gut läuft, lass den drauf. Ich habe den damals bei meinem 102er Setup wieder rausgeschmissen. Filtert Null bis gar nichts, rappelte sich ständig lose und Einstellungen am Gaser machten auch nicht gerade Spass. Also ich halte von den Dingern nichts.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™