1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK-50 Bizarres Teilchen im Vergaserraum gefunden. Was ist das?

  • Voffo
  • September 21, 2014 at 14:43
  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 21, 2014 at 14:43
    • #1

    moin,

    PK-50 XL:
    hatte vergaser 'raus, motor abgesenkt, motor wieder hoch, gummitülle des ASS wieder in's karosserieloch 'reingefriemelt, da purzelte mir in den ansonsten leeren raum unter der sitzbank, wo der vergaser wohnt, plötzlich solch ein eigenartiges kleines dingens entgegen (bild).
    hatte das nicht abgebaut, und das steckte wohl lose in dieser ASS-gummimanschette, wo es dann herauspurzelte, als ich dieselbige wieder in's loch fummelte.
    erkennt das jemand, und kann mir sagen, was das ist?
    ist ziemlich klein, eine art hülse mit zwei seitlichen löchern, und hat kein gewinde oder sonstiges.
    ich als schizo-paranoiker habe jetzt fürchterliche angst, daß das die zentrale stütz-hülse der gesamten karre ist, und die sich irgendwann bei vollgas komplett in sämtliche einzelteile zerlegt, weil die hülse fehlt, und ich schreiend im straßengraben sterbe...!
    werde ohne weitere infos nicht mehr aus dem haus gehen!

    grins und gruß!

    Bilder

    • hü.png
      • 384.16 kB
      • 1,083 × 843
      • 364

    viva...

  • biergartencruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    147
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wien/Landshut
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 21, 2014 at 15:32
    • #2

    Leider muss ich dir mitteilen dass du wirklich die zentrale Stützhülse erwischt hast. Du kannst den Roller also direkt zum Schrott bringen, oder alternativ auch in meiner Garage entsorgen ;)

    "For every complex problem, there is an answer that is short, simple and wrong.."

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 21, 2014 at 15:43
    • #3

    oh - danke für deine fürsorgliche warnung und dem tollen angebot!
    werde dir meine kröte dann als schrott gekennzeichnet per droschke nach wien in deine garage schicken...

    viva...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 21, 2014 at 16:09
    • #4

    Quatsch! Mir kommt die Hülle nicht bekannt vor, aber sie könnte vom Benzinhahn kommen

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 21, 2014 at 16:32
    • #5

    oha!
    das liegt ja sogar nahe (baulich).
    dann werde ich mir den hahn mal bei der nächsten ausbauung genauer anseh'n, und bis dahin explosionszeichnungen studieren...

    danke!

    viva...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 21, 2014 at 16:57
    • #6

    Netter Versuch, aber nur fast richtig. Das Teil gehört auf das Ende der Stange des Benzinhahnhebels. Da wo die Stange in den Benzinhahn gesteckt wird. Durch diese Löcher geht der Klips. Das soll das Klapper der Stange im Benzinhahn verhindern.
    Einbau: Klips ziehen, Benzinhahnhebel ein zurück ziehen Hülse aufschieben, so das die Löcher über den Löchern in der Stange liegen, und Splint wieder einschieben.

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 21, 2014 at 17:22
    • #7
    Zitat von kasonova

    ...und splint wieder einschieben.

    hah!
    das sagst du so einfach!
    bei dieser bekloppten clips-steckerei bin ich immer voll am verzweifeln!
    wenn da jetzt noch zwei löcher hinzukommen, die ich blind mit hin-und-her-drehen der stange finden muß, wird das stunden dauern, bis ich die löcher erwischt habe!
    gibt's da 'nen trick?

    viva...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 21, 2014 at 17:36
    • #8

    Genau die Stelle meinte ich auch. Kannst du aber rauslassen, wenn du das nicht so gut hinbekommst. Ansonsten, man kann den Tank auch mit Hebel ausbauen.

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 21, 2014 at 18:09
    • #9
    Zitat von fgib98

    ...ansonsten, man kann den tank auch mit hebel ausbauen

    ...wie soll'n das gehen?
    am anderen ende der benzinhahnstange ist doch der drehriff!
    und der ist doch größer, als das loch, wo die stange nach draußen geht!
    oder meinst du, die befestigungsschrauben des tanks lösen, und den tank mit ventilhahnstange noch dran, etwas anheben?

    viva...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 21, 2014 at 18:10
    • #10

    Achso du hast eine XL2? Dann gehts nicht bzw. nur mit anderem Hebel

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • September 21, 2014 at 18:32
    • #11

    Kleb doch die Hülse mit einen tropfen Sekundenkleber auf den Hebel fest. Dann kann das Teil nicht mehr abfallen und du hast es einfacher beim montieren. Muss gestehen das ich das erste mal so eine Hülse sehe. Meine Mopeds die ich bis jetzt in den Händen hatte hatten da keine Hülse. Also fahren die auch ohne Hülse ganz gut :)

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 22, 2014 at 07:37
    • #12

    Oh doch das geht sehr gut, oder glaubt vielleicht einer von euch, die Italiener währen so bekloppt, sich bei jeder XL2 die Finger zu verbiegen? Das hätte die Produktionszahlen aber deutlich nach unten gedrückt. Das ganze Spiel geht so, der Knopf lässt sich von der Stange lösen, denn der ist nur aufgeschoben. Bei der Demontage, den Kropf auf "zu" stellen, dann von innen oberhalb der Stange mit einem kleinen Schraubendreher die Plastiknase des Knopfes etwas anheben und den Knopf abziehen. Dann kann man den Tank mit samt der Stange aus und auch wieder einbauen. Der Knopf wird dann nur noch auf die Stange gesteckt und fertig. Hatte ich in meiner Anleitung aber schon beschrieben, und auf dem Bild von SCOOTER CENTER ist diese Nase deutlich zu erkennen.

    Bilder

    • Benzinhahn Knopf XL2.JPG
      • 36.72 kB
      • 873 × 660
      • 269

    Dateien

    Ausbau Tanks und Vergasers.pdf 121.91 kB – 359 Downloads
  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 22, 2014 at 14:37
    • #13

    geilo! hab' ich gleich ausprobiert - geht prima!

    allerdings ist diese besagte bizarre hülse nicht das, was ihr sagt.
    sie paßt nicht über die stange vom bezinhahn.
    ...ist zu klein im inneren querschnitt. sie ist übrigens aus kunststoff.
    muß was anderes sein...
    warscheinlich doch die zentrale stütz-hülse des gesamten rollers.
    ich bekomme wieder angst!

    viva...

  • biergartencruiser
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    147
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wien/Landshut
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 22, 2014 at 15:14
    • #14

    Wie gesagt, mein Angebot steht noch ;)

    "For every complex problem, there is an answer that is short, simple and wrong.."

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 22, 2014 at 15:39
    • #15

    Gehört zum Benzinhahn(-hebel) und wird normalerweise zwischen Hebel und Aufnahme am Benzinhahn angebracht.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ESC # 582

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • September 22, 2014 at 16:35
    • #16

    Hm, habt ihr alle so dicker Finger und/oder Arme, dass das zielsichere Einführen des Splints so eine Aufgabe für euch ist? ?(

    Das Einsetzen des Hebels inkl. Befestigung des Splints ist bei mir in unter einer Minute erledigt:
    - Hebel in die Öffnung des Benzinhahns einführen
    - Splint so vor dem Benzinhahn einführen, dass er noch nicht auf dem Benzinhahn klemmt, sondern freies Spiel hat
    - Wenn der Splint komplett eingeführt ist, diesen nach oben "klappen" und über den Benzinhahn spannen.
    - FERTIG

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™