1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Special Motorrevision oder "krieg ich diesen Haufen jemals wieder zusammen"

  • rollin stoned
  • September 23, 2014 at 21:30
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 10, 2014 at 17:54
    • #41

    auf schwarz malt es sich halt schlecht und perspektivisch verzerrts mit dem draht am wenigsten, zeigt die erfahrung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • November 10, 2014 at 19:28
    • #42
    Zitat von rollin stoned

    ich kann doch einfach auch an der rechten seite da wo die schraube der polradabdeckung sitzt ein strich machen, dieser sitzt dann ja ebenfalls ganz dicht am polrad und ich kann mir das drahtgelumpe doch sparen und verwackle nichts mehr?

    ja

    https://www.vespaonline.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 10, 2014 at 22:34
    • #43

    Kannst auch mit Strichen arbeiten, dann aber am besten mit nur einem Auge einzeichnen und Kopf immer gleich halten.
    Wenn du die Striche oben in der Nähe der CDI hast bleiben die da auch, die Stelle wird so gut wie nicht dreckig. Sehr praktisch, denn der OT verschiebt sich ja nicht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 10, 2014 at 22:48
    • #44
    Zitat von Lukk

    ... sehr praktisch, denn der ot verschiebt sich ja nicht.


    solange nicht die kurbelwelle oder das lüfterrad gewechselt wird.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 10, 2014 at 22:49
    • #45

    Jaaaa, man auch überall ein Wenn und Aber einfügen, damit wird die Sache auch immer einfacher und verständlicher.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • November 12, 2014 at 16:12
    • #46

    so habe vorhin abgeblitzt und ziemlich exat die 17 grad getroffen, 2-) hab im ersten moment einen schreck bekommen weil mein kicker durchgerutscht ist, habe dann die Kupplungsstellschraube gelöst und lockerer eingestellt, dann hats funktioniert und der kickstarter hat wieder gegriffen.

    Danke an alle die sich meinen, vielleicht manchmal doofen Fragen, gewidmet haben.. wobei so ganz ausgestanden ist es noch nicht die Probefahrt kommt erst heut abend. Aber laufen tut er so schon ganz gut und hält schön standgas, ich fahre erstmal den 16/16 er weiter und habe die nebendüse auf 45 und die hauptdüse jetzt erstmal auf 78 hochgesetzt vorher (mit 75ccm hatte ich eine 74 hauptdüse drin und ne 42 nebendüse. )

    3 Mal editiert, zuletzt von rollin stoned (November 12, 2014 at 16:56)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 12, 2014 at 16:42
    • #47

    Prima, läuft doch der Hobel. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • November 13, 2014 at 13:18
    • #48

    so habe gestern, aber nur 15 km mal ne probefahrt gemacht.... ist das geeeeeiiillllll.... hat beim abstellen zwar ein bisschen komisch gerochen aber denke das sind die beschichtungen der neuen Teile ( Kurbelwelle, Primär, Kupplung ) ansonsten läuft sie sehr schön, habe ein leichtes pfeifen denke das kommt von der gradverzahnten 3.00 er Primär, auch spüre ich doch etwas stärkere Vibrationen als vorher obwohl ich zumindest das silentgummi an der Stoßdämpferaufnahme auch mit neu gemacht habe. Mit der 78 Düse läuft sie ganz gut, ich glaube die nebendüse kann ich sogar von 45 etwas weiter runterdüsen, da sie im niedrigen - mittleren drezahlbereich manchmal minimal stottert ) ich bin laut tacho auch erstmal nur 50-70 gefahren, bin mal gespannt ich war grademal auf 60 - 70 % mit dem Gas, da geht also noch einiges mir war aber wichtiger im dunkeln heile nach hause zu kommen als jetzt alles auszureizen ;)

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • November 14, 2014 at 01:21
    • #49

    Da sich manches ja erst beim zweiten mal fahren rausstellt hier noch eine Frage, beim fahren vor allem unter Last höre ich eine Art Pfeifen, ziehe ich die Kupplung ist das Geräusch weg. Kann es sein das die Kupplung beim fahren vielleicht mitschleift?

    Wie in Meiner vorherigen Antwort beschrieben ist mir beim ersten mal antreten nach der Revision der Kicker durchgerutscht nachdem ich den kupplungszug auf weniger Spannung gestellt hatte ging es dann einwandfrei, vorhin ist mir beim antreten auch ein zweimal der Kicker etwas durchgerutscht ( das kickerritzel habe ich beim Einbau kontrolliert war alles in Ordnung) nun überlege ich die Kupplung die immernoch relativ straff ist noch einmal minimal loser zu stellen habe jetzt aber Bedenken das das Pfeifen dann vielleicht eher stärker wird wenn sie vielleicht doch mitschleift? Vielleicht hat ja jemand eine Idee warum das Pfeifen weg ist wenn ich die Kupplung ziehe und ob es daran liegen könnte oder doch das primär pfeift, aber würde das beim Kupplung ziehen dann aufhören zu pfeifen? Fragen über Fragen..

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 14, 2014 at 10:17
    • #50

    Denke mal, dass das Pfeifen insgesamt von deiner geradeverzahnten Primär stammt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • November 14, 2014 at 11:10
    • #51

    ist es dann normal das, wenn es vom primär kommt und ich die kupplung ziehe das das geräusch weg ist?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • November 14, 2014 at 18:48
    • #52

    Ja, die 3,0 pfeift ohne Last weniger. Fahre die mit Knalltrötenresopuff und kann sie nicht hören. Auf dem Roller meiner Freundin mit ori Puff oder Sito+ pfeift die dermaßen. Find ich aber cool.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • November 14, 2014 at 22:11
    • #53

    Na dann hoffe ich einfach mal das wir vom selben Pfeifen sprechen und es nicht von der 4 Scheiben Kupplung kommt.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™