1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 SS zu einer 102ccm Umbauen

  • Vespa50SS
  • September 29, 2014 at 18:30
  • 1
  • 2
  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 18:30
    • #1

    Hallo,
    ja ich weis das Thema wurde schon 1000 mal besprochen dennoch habe ich ein paar Fragen.
    Jetzt stehe ich auch davor, ich möchte meine Geliebte Pk 50 SS auf 102ccm Umrüsten...

    (Zurzeit geht sie so um die 50 wenn ich glück habe auch mal 60-65 und bergab also längerer steiler Berg auch 70-80)

    Ich habe mir schon den 102ccm Blue Design Zugelegt und einen ausreichenden Auspuff...
    Jetzt kommen aber die Fragen ich wollte mir einen 19 Vergaser Bestellen und mehrer andere Gegenstände

    -> BGM Pro Raceing Kurbelwelle
    -> Neuer Ansaugstutzen 19mm 2L
    -> Neue Übersetzung 24-72 = 3,00 (Frage ist das gut für eine 102ccm ??? )
    -> Normaler Luftfilter (Finde leider keinen passenden Sport/Renn Filter schaue auf Scooter-Center)
    -> Neuer Benzin schlauch + Filter
    -> Neues Motor schrauben set (Tut wohl hier weniger zu sache)
    -> PK Kupplung (Kupplung -VESPA Smallframe 3-Scheiben für 50, V90, SS50, SS90, PV125, ET3, PK50, PK80, PK50 S, PK80 S, PK125 S, PK50 XL, PK80 XL, PK125 XL, ETS, PK50 HP, PK50 SS)

    ----------

    Jetzt sind meine Fragen brauch ich noch etwas ?
    Oder muss ich noch was anpassen ?
    Wie ist die Bedüsung ?
    Was für eine Zündkerze braucht mann ?
    Wie ist das mit der Motorabdeckung aus Plastik (weis leider den namen nicht ) ?
    Jett habe ich noch eine Frage nicht bezüglich zu dem Umbau mir ist aufgefallen das mein Licht und Blinker sehr erheblich mit der Helligkeit schwanken also mal Sehr hell dann Normal dann wieder Sehr Dunkel das schwankt nicht immer an was kann das Liegen ?
    Und kann mann diese Goldene Spangen wo das leder der Sitzbank befestigt ist nach bestellen ?

    Danke im Voraus auf Antworten ;)

    Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
    Tim

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 29, 2014 at 20:20
    • #2

    Gehe mal der Reihe nach deine Fragen durch:
    Die Liste sieht soweit vollständig aus.
    Anpassen, da sind die Überströmer am Block und der Einlass Pflicht. Ohne Anpassen wird sie nicht wirklich schneller werden und die 3,0 könnte zu lange sein.
    Bedüsung liegt HD zwischen 70 und 90. Düsensatz kaufen!
    Zündkerze zum Einstellen wenn möglich die der 50er, also zb. W5AC zum fahren W4AC oder sogar W3AC.
    Motorabdeckung kann diesselbe bleiben, Ölreste mal abkratzen, dann rauchts nicht, wenn der Zyli mal heiß wird.
    Licht ist wieder ein ganz anderes Problem. Wenn wir das hier behandeln wird das ziemlich chaotisch, schonmal ein erster Tipp, mach mal den schwarzen Hupengleichrichter weg. Vielleicht passt dann wieder alles. Dann den alten entsorgen und ohne weiterfahren. Wer braucht ne Hupe?!
    Die Klammern gibts, ist nichts vespaspezielles. Da zB. SCK die zu neuen Bezügen mitgibt werden die sicher welche nicht haben. Wenn nicht im Shop, dann sicher auf Anfrage.

    Was meinst du mit deinem letzten Listenpunkt Kulu? Eine neue Kulu oder nur neue Beläge?

    Grüße aus Lübeck

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 20:40
    • #3

    Hallo,
    Danke für die schnelle Antwort

    ich weis nicht so ganz was du meinst --> ""Anpassen, da sind die Überströmer am Block und der Einlass Pflicht. Ohne Anpassen wird sie nicht wirklich schneller werden und die 3,0 könnte zu lange sein.""
    Bedüsungs Set habe dieses Genommen http://www.scooter-center.com/product/7673191/Main+jet+set+NARAKU+Gurtner+74+96?meta=
    Okay mit der Zündkerze weis ich es nicht könntest du mir am besten einen Link schicken von Scooter-Center das täte mir weiter Helfen ;)
    Und bei der Kupplung dachte ich an eine Ganz neue oder ist so etwas Überflüssig ;)

    Danke im Voraus

    Liebe Grüße aus Bayern
    Tim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 29, 2014 at 20:52
    • #4

    Wenn es eine österreichische PK 50 SS ist, hat sie normalerweise schon ein längeres Getriebe (nicht Primär) als die deutsche Variante. Deshalb könnte eine 3.00er Primär dann schon zu lang sein. Dazu soll sich aber am besten mal ein Ösi äußern ( rally221:).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 20:54
    • #5

    Hallo,
    ja genau sie hat auch eine Längeres Getriebe aber was sagt mir das ?
    ich wollte dieses halt dazu bestellen http://www.scooter-center.com/de/product/3010005P/Primaer+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+PV125+ET3+PK50+PK80+PK125+24+72+300
    wusste jetzt aber nicht ob das Notwendig ist

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 21:24
    • #6

    Bestellliste:
    ( -Teil 1 --Teil 2 ---Teil 3)

    - Also Zylinder ist Klar
    - Auspuff auch
    -- Dann BGM PRO Race ring Kurbelwelle (jetzt ist die Frage da steht Pk 50 S (Aber ich baue ja um 102ccm ??)
    -- Ansaugstutzen zu dem 19mm Vergaser Passend (Da ist auch noch relativ Klar)
    -- Benzin-schlauch + Fliter (ist auch alles Klar)
    --- Kupplung für alles Pk Modele also Pk 50 SS Pk 125 S ... (Müsste ja eig. auch passen)
    --- Motorschrauben BGM
    --- Normaler Luftfilter (Wollte diesen noch durch einen Renn/Sport ersetzen)
    --- Primär OEM (Primär -OEM QUALITÄT- Vespa V50, PV125, ET3, PK50, PK80, PK125 - 24-72 = 3,00)[Weis ja jetzt nicht ob das gebraucht wird ???]
    --- Düsenset (http://www.scooter-center.com/de/product/7673191/74+96) [Weis leider nicht ob das passt]
    --- Zündkerze ?! (Finde ich leider nix)

    Habe ich noch etwas Vergessen oder Falsch Gemacht ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 29, 2014 at 22:09
    • #7

    Splint Hinterachse
    sicherungsblech Kupplung
    sicherungsblech Zahnrad KW
    Keil Polrad
    keil Kupplung
    Dichtsatz Motor
    Öel 250ml SAE 30

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 22:13
    • #8

    Danke für die Info Cardo,
    aber ich lasse gleich eine Motorrevision machen und da werden die teile auch Verbaut ;)

    Aber Sonst passt alles zu meiner Bestellung oder habe ich etwas übersehen ? Oder Falsch gemacht ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 29, 2014 at 22:16
    • #9

    Lass den blöden Spritfilter weg. Den braucht man eh nicht und ist im Vergaser eh schon drin.

    Düsenset ist falsch

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 22:18
    • #10

    Okay hatte auch irgendwas im Hintergedanken das das mit dem Sprit filter keine Gute Idee ist ...
    Könntest du mir einen Link zu einem Passenden Set schicken am besten von SIP oder Scooter-Center

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 29, 2014 at 22:31
    • #11

    Schön, dass du nicht auf Fragen antwortest, aber trotzdem Hilfe willst.
    Luftfilter ori lassen!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rollin stoned
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    42
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hohenhameln, Deutschland
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • September 29, 2014 at 22:32
    • #12

    Na da haben wir ja das selbe Projekt, ich bin gespannt und lese mit 2-)

    eierlegendewollmilchsau motorrevision was ist am besten - smallframe: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 29, 2014 at 22:32
    • #13

    Du musst uns schon sagen welchen Vergaser du verbauen willst. Nur einen Gurtner Vergaser kann ich zu 99,9% ausschließen

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 22:36
    • #14

    @Lukk Ich habe doch bis jetzt alle deine Fragen beantwortet oder habe ich etwas Übersehen
    Okay dann werde ich den Original lassen

    @rollin stoned Dann bin ich wohl nicht der Einzige ;)

    @fgib98 Dachte da an den "Vergaser -DELLORTO 19/19mm SHB"

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 29, 2014 at 22:37
    • #15

    Gut, Das SHB war wichtig.

    http://www.scooter-center.com/de/product/7673117/Hauptduesenset+DELLORTO+5mm+75+98?meta=

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 22:40
    • #16

    @fgib98 Okay Danke für die Infos also bei dem Vergaser brauch ich den Filter garnicht mit einbauen oder ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 29, 2014 at 22:41
    • #17

    Nein, unter dem geschraubten Anschluss sitzt bereits einer. Deswegen behindert dieser mehr als er nützt

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 29, 2014 at 22:42
    • #18

    Du brauchst nirgendwo einen Filter, im Tank ist immer einer und im Gaser.

    Was meinst du mit Kupplung?!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 22:45
    • #19

    Achso Okay das wusste ich nicht ;)

    Also ich dachte da an diese
     http://www.scooter-center.com/de/product/3010004/Kupplung+VESPA+Smallframe+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK50+PK80+PK50+S+PK80+S+PK125+S+PK50+XL+PK80+XL+PK125+XL+ETS+PK50+HP+PK50+SS+3+Scheiben

  • Vespa50SS
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    VNB 65, P80X 81, PK50SS 83, PX125E 95
    Vespa Club
    -
    • September 29, 2014 at 22:53
    • #20

    Oder soll ich da lieber so etwas nehmen ?
    http://www.scooter-center.com/de/product/3010005/Kupplung+VESPA+Smallframe+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK50+PK80+PK50+S+PK80+S+PK125+S+PK50+XL+PK80+XL+PK125+XL+ETS+PK50+HP+PK50+SS+4+Scheiben?meta=

    Oder liege ich komplett Falsch ?

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche