1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Suche Vespa PX Blau

  • 2cv6
  • October 8, 2014 at 17:06
  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 8, 2014 at 17:06
    • #1

    Hallo,
    da meine Vespa mich jetzt technisch gut über den Sommer gebracht hat, soll sie im Winter jetzt auch optisch in Schuss gebracht werden. Mein Problem ist folgendes, zur Zeit ist die gute Dame original weiß mit rostschutz grau...
    Mein Ziel ist dunkel Blau. Jetzt bin ich schon seid einiger Zeit am suchen und auch bei Vespafarben finde ich irgendwie nicht das richtige. Es sollte ein Blau sein welches es auch in dem BJ Zeitraum original gab.
    Meine PX 200 ist BJ 87.
    Vielleicht hat jemand aus dieser Baureihe eine blaue PX und könnte mir die Farbnummer oder den Namen der Farbe geben? Es soll ja angeblich irgendwo in Tanknähe ein Aufkleber sein, vielleicht hat den ja jemand noch?
    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    Gruß
    Fabian

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 8, 2014 at 17:10
    • #2

    Ein Bild wäre ganz hilfreich.

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 8, 2014 at 17:17
    • #3

    Hallo,
    ein Bild habe ich ja leider nicht. Es geht mir um den originalen Farbton, der zu diesem BJ passt. Im Internet sind sehr viele blaue Vespen, wo man leider nie weis ob diese schonmal lackiert wurden oder ob es original ist. Ich meine das es zu dem BJ auch ein dunkel Blau gab.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 8, 2014 at 18:42
    • #4

    kannst die Farbsuche etwas spezifizieren

    Uni oder Metallic
    wenn ich die Suche auf Bj 85 bis BJ 87 einschränke finde ich da 48 verschiedene Blautöne

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 8, 2014 at 18:45
    • #5

    Hallo, ja es sollte Uni sein und dunkel.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 8, 2014 at 18:55
    • #6

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 8, 2014 at 18:58
    • #7

    Blu Spazio und Blu Cobalto sollen angeblich Farben der PX gewesen sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 8, 2014 at 21:03
    • #8

    Kobaltblau sollte dem Wunsch entsprechen, das ist m. W. das einzige uni-dunkelblau, was einigermaßen baujahresentsprechend ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 9, 2014 at 17:13
    • #9

    Alles klar, vielen Dank für die Hilfe, das Blau gefällt mir gut. Kann mir jemand sagen ob bei dem BJ der Tank auch lackiert wird oder ist der schwarz?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 9, 2014 at 18:19
    • #10

    Lusso Tank war immer Schwarz.

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 15, 2014 at 15:11
    • #11

    Hallo,
    war heute beim Lackierer zum Vorbesprechen, mit der Farbe sind wir uns einig geworden, danke für eure Hilfe hier im Forum. Ich müsste die Vespa gesanstrahlt abgeben. Kennt jemand einen guten strahler in Hamburg? Hamburger Feinstrahltechnik habe ich schon angefragt, die klingen sehr vernünftig und haben auch erfahrung mit Vespa, nur die wollen fast 170€ ohne Felgen haben. Gute arbeit kostet Geld, doch wenn ich die Preise hier im Forum lese finde ich das gefühlt etwas hoch.
    Noch eine Frage habe ich zu dem Beinschild in dem Bereich wo der vordere Kotflügel aufhört (da wo immer das Loch reinrostet), wie habt ihr den Bereich geschützt? Mein Lackierer hatte mir gesagt das man doch Unterwodenschutz vor dem Lackieren auftragen könnte. Habt Ihr noch Tips? Ich fahre auch wenn es passiert mal im Regen...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 15, 2014 at 15:31
    • #12
    Zitat

    Habt Ihr noch Tips?

    Zitat

    Mein Lackierer hatte mir gesagt das man doch Unterwodenschutz

    Wechsle den Lackierer , wer zu sowas rät hätte mein vertrauen verloren

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    Einmal editiert, zuletzt von rally221 (October 15, 2014 at 15:47)

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 15, 2014 at 15:42
    • #13

    schau mal hier: firmen die sand-, glasperlstrahlen, chemisch entlacken, pulverbeschichten, tauchbadgrundieren, lackierien -- nach plz geordnet - rahmen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    gibt auch genug firmen um hamburg herum, hab ganz gute erfahrungen nördlich von hh gemacht ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 15, 2014 at 16:01
    • #14

    Alles klar, nördlich von Hamburg währe auch noch ok, gibts denn erfahrungen mit dem ergebnis der Arbeit? Welche Starhler war das?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 15, 2014 at 16:25
    • #15

    Die meisten Strahler haben bereits Erfahrung mit Vespas und anderem Blech gemacht, selbst die Lebenshilfe liefert gute Arbeit ab. Einfach mal Preise anfragen und dann mit dem Strahler deiner Wahl reden, ein guter Strahler wird dir schon vorher / nachher Bilder zeigen. Ausserdem würd ich mir mal gedanken machen wie du strahlen lassen willst, sprixch mit welchen Strahlgut. Ich hab vor nen paar Jahren zum Beispiel ne Kreidler Florett komplett strahlen und pulvern lassen. Da ich ne Tankkarte vonner Firma hab, wars mir egal und bin nach Schleswig gebraten. Hab dann für Sandstrahlen und Pulvern zusammen 300€ bezahlt. Als Lacker kann ich dir den in Barmstedt empfehlen, wenn deine Kiste gestrahlt ist und er nicht viel spachteln muss, sprich deine Kiste nicht aussieht wie ne Mondlandschaft. Hab da 300€ plus Farbe und Füller bezahlt und die Arbeit ist top! PS: evtl hab ich auch n bischn weniger bei Ihm bezahlt, da ich n Dorfkind von umme Ecke bin, aber der macht auf jedenfall faire Preise und würde dir nicht zum Unterbodenschutz raten <X;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 15, 2014 at 16:47
    • #16

    Ja alles klar, von Lackierern habe ich schon die besten Preise gehört, das top Angebot war bei ich mag es kaum sagen Zitat: "eine PX zu lackieren kostet min 3000€"... Also ich habe diverse durch und habe jetzt auch einen gefunden dem ich doch schon vertrauen kann, da er ein Paar Autos und Motorräder von Kollgegen gemacht hat und das ergebnis auch nach ein paar Jahren noch sehr gut aussah.
    Die Frage mit dem Unterbodenschutz kam ja Indirekt von mir an den Lackierer ob es eine Möglichkeit gibt den Beriech zu schützen. Oder fahrt Ihr alle ohne Schutz nur mit dem "blanken" Lack? Wenn ich mir meine jetzt vorher so ansehe ist doch schon einiges an Steinschlägen in dem Bereich. Wie gesagt möchte Ich die Vespa auch nach der restauration im Alltag nutzen und da kann sie auch mal nass werden.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 15, 2014 at 16:52
    • #17

    Mit nacktem Lack fahren! Wenn Lack ab ist einfach die kleinen Stellen mit z.B. Owatrol versiegeln und gut. Ist ja nicht so das man mit ner Vespa regelmäßig ne Rally im Kieswerk macht. Lieber schick ich meine Schwester in den Puff, bevor ich ne Vespa mit UBO-Schutz fahre...

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 16, 2014 at 14:22
    • #18

    Habe das bei meinen Kisten so gemacht, dass ich mir von Fertan so ein transparentes Unterbodenwachs zum Sprühen besorgt hatte, das nach Trocknung wenigstens etwas mehr schützt. Das ist natürlich nicht der beste Schutz, aber immerhin. Damit habe ich auch das Trittbrett unten und die Kotis behandelt.

    Unterbodenschutz geht gar nicht! Sieht nicht nur scheisse aus, sondern ist auch scheisse, weil man das, wenn es da drunter zu korrodieren anfängt, überhaupt nicht mehr sieht. Und wenn man es dann sieht, ist es zu spät.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 16, 2014 at 15:25
    • #19
    Zitat von hedgebang

    ...von fertan so ein transparentes unterbodenwachs zum sprühen...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • October 21, 2014 at 21:04
    • #20

    Hallo, an Wachs habe ich auch schon gedacht, hab jetzt auch schon ein bischen gegoggled darüber. Ich fahre noch einen Oldtimer, bei dem habe ich die Hohlräume mit Mike Sanders Fett geflutet, seid 5 Jahren keine Rostprobleme mehr gehabt. Das wollte ich bei der Vespa dann auch machen, also den Mitteltunnel konservieren.
    Ich hab jetzt auch noch transparente Folien gefunden, die werden auch für Autostoßfänger benutzt, hat jemand mit den vielleicht erfahrung?
    Ich werde nächstes Wochenende anfangen und dann auch einen eigenen Treat dafür öffnen mit Bildern von der restauration.

    Gruß
    Fabian

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™