1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neu überholter Motor springt nicht an

  • Igel59
  • October 13, 2014 at 15:32
  • 1
  • 2
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 20, 2014 at 16:36
    • #21

    Und woran lag es jetzt genau ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • October 20, 2014 at 16:46
    • #22
    Zitat von CARDOC2001

    und woran lag es jetzt genau ?

    Zitat von igel59

    ich hab den zylinder jetzt gezogen, vom l-ring fehlt ein stück und der kolben und die laufbahn haben je eine tiefe kerbe.

    mangelnde kompression wegen defektem zylinder.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • October 25, 2014 at 00:12
    • #23

    rassmo hat das richtig erfasst.

    Ich hab jetzt nochmal 'ne Frage zur Vergaserabstimmung: Der derzeit eingebaute Motor - 50ccm DR Zylinder, 16/16 Vergaser, HD 68 und Sito Auspuff - reagiert bei maximaler Geschwindigkeit (ca. 55Km/h lt. Tacho in der Ebene>) nicht auf den Choke - weder schneller noch Absauftendenz.
    Ist die Düse ok oder schon zu mager?
    Der Choke funktioniert auf jeden Fall, da beim Kaltstart ohne Choke nichts geht, mit Choke ist der Motor beim ersten oder zweiten Tritt an.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 25, 2014 at 19:46
    • #24

    Wenn die Choke Düse keinen Einfluss hat kann es genau richtig sein mit Tendenz zu mager. Wenn er aber nicht anfängt zu stottern oben raus würde ich das so lassen. Im Hinterkopf behalten, das Du im Winter etwas fetter werden solltest, falls Du vor hast im Winter zu fahren.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • October 26, 2014 at 11:03
    • #25

    Zapper: Danke, genau das Gefühl hatte ich heute morgen. Als ich bei 4°C gefahren bin kam mir die Einstellung zu mager vor. Aber wirklich fahren wollen wir die Spezial über den Winter nicht.

    Mir scheint aber auch, dass das Öl nicht gut mit verbrennt. Die Ablagerungen an der Zündkerze sind eher Dunkelbraun, teilweise Schwarz. An den Simmerringen kann es nicht liegen, die sind beide neu.
    Kann das an der Ölsorte liegen? Ich hab Superbenzin 5l mit 100ml syntetischem Öl gemischt.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 26, 2014 at 11:46
    • #26

    Eine zu fette Nebendüse kann Dein beschriebenes Kerzenbild auch verursachen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • October 26, 2014 at 12:02
    • #27

    Da ist zur Zeit eine 42 ND drin, meinst du ich sollte da mal eine 38er oder 40er probieren - hab ich beide da.
    Würde sich das sonst noch irgendwie äußern ?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 26, 2014 at 17:15
    • #28

    Wenn die ND zu fett ist, merkst Du zum einen an der Kerze und zum anderen an dem Durchzug aus dem unteren Drehzahlbereich.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • October 26, 2014 at 18:38
    • #29

    Ich hab heute Nachmittag die Nebendüse gewechselt - eine 40er eingebaut - und dabei festgestellt, dass in dem eingebauten Vergaser eine 38er Nebendüse 'drin war. Daher glaube ich nicht, das die Nebendüse zu fett war - eher zu mager.

    Zapper: Hast du da noch Tipps, was ich ändern sollte.

    Danke und Grüße
    Martin

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 27, 2014 at 09:01
    • #30

    Wie fährt das Teil denn jetzt mit der 40er ND. Wenn vorher eine 38er drin war müsstest Du untenrum was bemerken, also beim Hahn aufmachen ausm Stand. Verschluckt die sich jetzt?

    Welchen Hitzewert hat Deine Zündkerze? Evtl. mal eine kältere Kerze probieren.

    Im Grunde kannst Du aber so fahren. Ich persönlich würde die HD so groß wählen, das Du einen Effekt vom Choke merkst bei Vollgas. Kerzenbilder werden eh überbewertet.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • October 27, 2014 at 09:46
    • #31

    Ich hab gestern anschließend noch den Auspuff gewechselt. Jetzt ist eine alte Polini Lefthand Banane mit DGM Nr. dran. Heute morgen bin ich damit ins Geschäft gefahren, Druck von unten kam mir spürbar besser vor als vorher mit Sito und Nebendüse 38, verschluckt hat sie sich bisher nicht. Endgeschwindigkeit ging auch noch mal ein Stück besser, jetzt ca. 60 Kmh vorher ca. 57 Kmh (beides nach Tacho).

    Den Test mit dem Choke habe ich noch nicht wieder gemacht, als Kerze ist eine Bosch W5AC drin (also 5er Wärmewert). Ich hab noch eine W4AP oder eine W7AC da.

    2 Mal editiert, zuletzt von Igel59 (October 27, 2014 at 11:09)

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern