1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk 50 xl: Wo ist mein Zündfunke?

  • Velozipeter
  • November 12, 2014 at 18:35
  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 12, 2014 at 18:35
    • #1

    Ich bin auf der suche meines Zündfunkens. Das Licht leuchtet auf wenn ich Kicke.
    Gechecked habe ich bis jetzt:
    -Zündkerze getauscht
    -CDI getauscht
    - Stecker mit Killkabel abgezogen
    All das brachte kein Erfolg. Meine frage nun was kann ich noch unternehmen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 12, 2014 at 19:50
    • #2

    Pickup tauschen. Wenn das nicht funktioniert wirds die Erregerspule sein. Wenn du das nicht kannst besorg dir ne Ersatz ZGP

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 12, 2014 at 23:33
    • #3

    Ich versuch mal nen pick up zu kriegen. Auslöt ist kein problem.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 13, 2014 at 07:26
    • #4

    Durchmessen, ob die Kabel auch Durchgang haben. Bei meiner PX war es ein Kabelbruch, der für fehlenden Zündfunken gesorgt hat.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 13, 2014 at 07:35
    • #5

    Von der Spule bis zum Kabelende (Kabelschuh) messen? Ich nehme ahn gerade auch gegen masse messen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 13, 2014 at 11:46
    • #6

    Würde vorher erst mal das Polrad abbauen und nachschauen, ob dieses noch richtig mit dem Polradkeil auf der Kurbelwelle sitzt (wenn nicht kein oder falscher ZZP) und mir auch mal insgesamt die Kabelisolierungen auf der ZGP anschschauen. Die zerbröseln bei den XL-Modellen nach Jahren gerne mal. Dann weitersehen und mal durchmessen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 13, 2014 at 14:40
    • #7

    Die Möhre läuft, besser schnurrt, die ist so leise.
    Pickup war zu meinem erstaunen ganz, der Fehler lag auf der Zgp. Hab diese nun getauscht und die Kiste rennt. Brauche aber trotzdem ne neue Zgp die die jetzt drin ist ist mehr gebastel wie gut.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 13, 2014 at 19:18
    • #8

    dann wars die Erregerspule oder die Kabel.

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 13, 2014 at 23:45
    • #9

    Kann man die Erregerspule tauschen oder reparieren? Und welche ist die Erregerspule? Die die so weiss eingepackt ist?

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 15, 2014 at 12:19
    • #10

    Hat eventuell schon jemand von euch sowas gemacht? Hab mittlerweile raus gefunden das die weiss eingepackte die Erregerspule ist. Nun ja was kann an einer Spule defekt sein?! Wicklungen verschmolzen oder sonst so was? Werd dem mal auf den Grund gehen.

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 17, 2014 at 17:17
    • #11

    Konnte die Wicklungen nicht anschauen. Die spule ist mit sehr dünnem Lackdraht gewickelt und zusätzlich verklebt. Werde mir nun eine neue Erregerspule bestellen und diese einbauen.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 bei hoher Drehzahl Gasloch (keine Zündung?)

    • denk27
    • June 22, 2017 at 18:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

    • lionelvm
    • June 11, 2017 at 08:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™