PK 50 XL2 bei hoher Drehzahl Gasloch (keine Zündung?)

  • Hallo,
    Ich bin seit 2 Monaten Besitzer einer PK50 XL2 in rot(ist soweit alles Original außer DR75cmm Zylinder).Bin Neuling und hab alles Wissen von hier ;). Die ersten Wochen lief das Ding super, bis ich sie in einer Wiese geparkt hatte und sie dann umgekippt ist. Lag dann ca. 2h von mir unbemerkt auf der Seite und ist danach nicht mehr angegangen.
    Habe dann (mit eurer Hilfe) den Vergaser ausgebaut und gereinigt (Ultraschall und Waschbenzin, Druckluft) und neu abgedichtet.
    Sie lief dann wieder nachdem der Vergaser eingestellt war aber nach ca. 50km habe ich Zündaussetzer bekommen in Form von Leistungsverlust und Knallen am Auspuff. Nachdem ich sie abgestellt hatte ging sie nicht mehr an-kein zündfunke. Hab jetzt ab Spule alles erneuert, läuft auch wieder. Aber egal welcher Gang sobald die Drehzahl steigt fährt sie wie in ein Loch, es brummt dumpf und es ist kein Schub mehr da. Wenn ich dann auf dem Gas bleibe kommt sie irgendwann wieder aber nur unter knallen und stottern. Bei 40kmh kann ich ganz normal fahren im 4. Gang.


    Habe jetzt vergaser wieder ausgebaut und alles überprüft, sieht eig gut aus. Tank raus und gesäubert, sieht auch gut aus, Sprit läuft zwar etwas langsam raus aber ist wohl normal.
    Finde leider keine weitere Hilfe durch meine Internetsuche, deswegen wende ich mich mal an euch direkt.


    Hoffe ihr könnt mir helfen :)

  • Danke für die schnelle Antwort. CDI ist der kleine Blaue Kasten aus dem das Zünkabel abgeht?
    Leider fehlt mir das Spezialwerkzeug um das Lüfterrad abzunehmen..

  • Ja der blaue Kasten. Besorg dir mal ne Zündblitzpistole und einen Polradabzieher (Kostet nicht die Welt und die brauchst Du sowieso immer mal wieder). Blitz dann erstmal die Zündung ab, wenn dann bei Vollgas der ZZP springt ist entweder Pickup oder CDI defekt. Der Pickup liegt unter dem Polrad.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • ne 12 Volt Batterie entweder die vom Roller, oder wenn der keine hat ne separate für die Blitzpistole und falls Du den ZZP neu einstellen musst ne Gradscheibe (die kannst du Dir aber auch im Internet oder hier runterladen), außerdem eine Befestigungsschraube für die Gradscheibe alternativ einen starken Magneten. Aber jetzt geht es erstmal ums Abblitzen: Du schließt einfach die Zündblitzpistole an die Batterie an und die Induktionsklemme an das Zündkabel (Pfeilrichtung der Induktionsklemme beachten, Pfeil Zeigt zur Zündkerze), dann Motor anwerfen, außen an der Lüfterabdeckung sind Markierungsstriche angebracht und am Lüfterrad ist eine Verdickung. Diese beiden Dinge müssen, wenn du die Zündblitzpistole aktivierst übereinstimmen, wenn ja gut, wenn nein stimmt schon mal die Grundeinstellung nicht und Du musst das Polrad demontieren um die Zündgrundplatte zu verdrehen. Wenn du bei eingeschalteter Zündblitzpistole Gas gibst darf sich der Zündzeitpunkt nur minimal verschieben, springt er wild hin und her ist entweder der Pickup oder die CDI im Eimer. Das ganze Procedere bitte auch bei warmem Motor durchführen, da manche CDI oder Pickup Probleme erst bei thermischer Belastung auftreten (Merksatz für Vespa-Motoren: Kalt läuft jeder Motor gut)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

    • Also hab die Zündung jetzt mal abgeblitzt, die Markierung ist meiner Meinung nach immer an der selben stelle, aber das Bild erscheint doppelt. Beim Gasgeben verschwindet die Markierung zT ganz. Habe mal ein kleines Video erstellt.
      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Also CDI hab ich getauscht, ist wohl etwas besser geworden aber max. Geschwindigkeit ist immer noch ca. 45 km/h. Berghoch gefühlt etwas besser bis 50-55 und dann Zündaussetzer und kein Gas mehr.
    Muss mich dann wohl mal an den Pickup rantrauen.

  • Sieht aus wie ein springender ZZP also Pickup tauschen. Nimm aber ein BGM von Scooter-Center die sind noch am zuverlässigsten, denn viele Pickups sind schon right out of the box Schrott.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Ok, danke für die Antwort.
    Also der:


    Oder der:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Pickup ist drin, läuft wieder!


    Bin jetzt knapp 20km gefahren und alles ganz normal wie vorher, sie hat nur 2-3 mal beim lastwechsel geknallt, aber das gehört ja dazu!


    Vielen Dann für eure Hilfe!

  • Pickup ist drin, läuft wieder!


    Bin jetzt knapp 20km gefahren und alles ganz normal wie vorher, sie hat nur 2-3 mal beim lastwechsel geknallt, aber das gehört ja dazu!


    Vielen Dann für eure Hilfe!

    Freue mich für Dich dass sie wieder läuft und vielen Dank für Deine Rückmeldung. Knallen beim Lastwechsel ist aber trotzdem nicht normal, du solltest die Einstellung der Zündung und die Vergaser Einstellung nochmals prüfen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2