1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

bild lenker xl1

  • chup4
  • June 13, 2008 at 14:15
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 13, 2008 at 14:15
    • #1

    hallo!

    ich hab hier noch eine xl1 als opfer rumstehen und wüsste al ganz gerne, wie der scheinwerfer am lenker befestigt wird, ich kann keine halterungen entdecken und in dem ganzen teilegelump waren auch keine dabei.
    hat jemand evtl mal kurz ein foto?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 13, 2008 at 14:37
    • #2

    Der wird rechts und links mit den Nippeln in die Führung vom Lenkerunterteil eingehängt, und dann unten durch den Schlitz mit ner Schraube befestigt, das wars. Halterung im eigentlichen Sinne gibt es nicht.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 13, 2008 at 14:40
    • #3

    am lenkerunterteil ist keine führung dran. unterscheidet sich der xl1 vom xl2 scheinwerfer?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 13, 2008 at 15:00
    • #4

    Ja und zwar entscheidend, um nen XL 2 Scheinwerfer in ne XL 1 zu moniteren, musst du dir ne Halterung bauen, weil der XL2 ja seitlich verschraubt ist, im Gegensatz zum XL 1.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 13, 2008 at 18:02
    • #5

    ah, okay :))) konnte mri beim besten willen nicht erklaeren wie ich das ding fest kriegen soll ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 13, 2008 at 18:56
    • #6

    Kenn ich ;) - musste auch mal mit Erschrecken feststellen, dass der Vorbesitzer nen XL2 Scheinwerfer in meine PK 50 S verbaut hatte.

    ESC # 582

Ähnliche Themen

  • PK XL Elestart und die Elektrik

    • antonio66
    • August 27, 2017 at 10:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Schloss richtig einsetzen

    • vespianerBLN
    • March 1, 2017 at 11:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • XL1 + XL2 Motor austauschbar?

    • mikesch
    • February 18, 2017 at 16:28
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Original Lack Frage PK 50 XL

    • roccoman1977
    • January 31, 2017 at 21:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™