1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50n ohne Zündfunke

  • vespa serena
  • January 7, 2015 at 14:12
  • vespa serena
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    vespa 50 n 1978 v5b3t
    Vespa Club
    keine
    • January 7, 2015 at 14:12
    • #1

    So Leute hallo ich habe eine alte vespa restauriert bj78 V5B3T mit Blinker.ich will Blinker und Bremslicht wecklassen.von zgp kommen 5 kabel raus grün rot schwarz blau gelb.wenn ich probieren der Motor zu drehen.kommt Strom von gelb und grün.rot nicht.aber wenn ich blau und schwarz zussamen mach dann kommt auch von rot.dann habe ich rot zum zs angeschlossen ohne Zündkerze kommt ganz wenig Strom.(zs neu.6v).(Kabelbaum nicht angeschlossen).bitte um Hilfe ich kämpfe seit Monate.

    Bilder

    • IMG_20150107_124909.jpg
      • 142.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,110
    • IMG_20150107_124713.jpg
      • 138.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 488
    • IMG_20150107_124626.jpg
      • 56.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 511
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 7, 2015 at 14:28
    • #2

    Also schwarz und blau zusammenschließen ist richtig wenn du ohne Kabelbaum anschließt.
    Dann Zündkabel zur Zündspule. Von dort Zündkabel mit Kerzenstecker an die Kerze. Massekabel ans Motorgehäuse.
    Wenn es dann nicht funkt würde ich mal Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze prüfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa serena
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    vespa 50 n 1978 v5b3t
    Vespa Club
    keine
    • January 7, 2015 at 16:04
    • #3

    Ich habe das Motor gedreht und habe schwarz un blau zusammen.von grün gelb und rot kommt Strom.jetzt welche geht s zum zs.und was für kabel ist die Masse?zs ist neu und kabel zum Kerzen auch neu.bevor ich die ausenender gebaut habe ist noch eingesprungen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 7, 2015 at 16:36
    • #4

    Zur Zündspule geht rot. Gelb ist normalerweise Blinker und grün ist Licht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa serena
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    vespa 50 n 1978 v5b3t
    Vespa Club
    keine
    • January 7, 2015 at 18:17
    • #5

    OK also schwar.blau.zusammen rot zs.Masse?Blinker und Bremslicht will ich weck lassen.

  • vespa serena
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    vespa 50 n 1978 v5b3t
    Vespa Club
    keine
    • January 7, 2015 at 18:52
    • #6

    Ich habe gerade probiert wie du gesagt.nix .gibs ganz wenig funk von Zündspule ohne zündkerze.wenn ich zündkerze dran mach dann nicht kein funk.( zündkerze neu).ich wird verrückt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 7, 2015 at 21:07
    • #7

    Nein, nicht rot zusammen mit Masse sondern rot zur Zündspule.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 9, 2015 at 10:46
    • #8

    unterbrecherabstand auf 0,4mm?

    was ist neu? die zündplatte ist neu?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa serena
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    vespa 50 n 1978 v5b3t
    Vespa Club
    keine
    • January 10, 2015 at 08:54
    • #9

    Nein Zündspule und zündkerze sind neu.ich habe noch mal probiert mit schwarz Masse am motorgeäuse.dann rot zum Zündspule.dann motor wieder Lauffen lassen.mit Zündkerze ist Tod.dann mache ich Zündkerze raus und habe ich der kabel von zs am motorgeäuse drauf gemacht und kommt ganz wenig blaue Funk.wie gesagt ich habe 1mal probiert blau schwarz zusammen.dann zp laufen lassen und alle Einzel kabel am motorgeäuse drauf gehalten und von rot grün und gelb kommt gute Strom raus nicht wenig.sorry für mein deutsch.wo ich in Italien war habe ich auch eine gehabt aber mein Bruder war Spezialist.und in Italien gibs nicht mit 5 kabel nur 3.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 10, 2015 at 09:01
    • #10

    Nochmal. Wenn der Motor noch nicht mit dem Kabelbaum verbunden ist verbindest du blau mit schwarz. Dann müßte es auch funken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michael_Hagi
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    irwo in Süd-D, Nord BaWü
    Vespa Typ
    50N
    • January 10, 2015 at 09:58
    • #11

    Nicht sicher ob ich mich an der richtigen Stelle befinde und ob Hilfreich. So beim Kumpel seiner v50

    Bilder

    • WP_20150103_002.jpg
      • 197.03 kB
      • 1,920 × 1,081
      • 347

    V50 N Baujahr 1969 mit 4-Gang ... Gekauft 10/2014

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • vespa serena
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    vespa 50 n 1978 v5b3t
    Vespa Club
    keine
    • January 10, 2015 at 10:06
    • #12

    OK danke

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n spezial spring nicht an

    • Michael2408
    • August 9, 2017 at 08:20
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™