1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker hinten links will gar nicht!

  • boogiecha
  • January 19, 2015 at 19:22
  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • January 19, 2015 at 19:22
    • #1

    Hi,

    bin in den letzten Zuegen meines PX Projekts angekommen, jedoch nervt mich der Blinker hinten links. Es handelt sich um eine 87er P80X Lusso, ohne Batterie.

    Nachdem ich heute die gerissenen Kabelanschluesse am Blinkerschalter fuer die linke Seite geloetet habe blinkte alles OK vorn u hinten.

    Musste dann am Lichtanschluss/ unter der Kaskade rumfummeln, sowie an der Hupe vorne (heute also nur Elektrik). Ploetzlich gingen die beiden hinteren Blinker nicht. Den rechtren hinteren Blinker habe ich irgendwie hinbekommen, Kabelstecker am Klemmbrett war verutscht.

    Fuer den hinteren linken Blinker finde ich keine Loesung. Am Klemmbrett alles OK, Birne ist OK (Voltmertertest), Blinkerkabel wieder ueberprueft und auch OK (Loetstellen halten).

    Was noch, Kabelbruch und Massekabel pruefen? Hat jemand eine Idee?

    Gruss
    T

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • January 19, 2015 at 20:24
    • #2

    Da hab ich was:
    blinker hinten funktionieren teilweise nicht - largeframe: allgemeines - vespaonline | das vespa forum für blechroller
    viel erfolg

    P80X, BJ 81

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 19, 2015 at 21:07
    • #3

    Guckmal ob ausreichend Masse ankommt und die Feder der Seitenbacke guten Kontakt hat , und noch das Kabel in der Backe durch Ohmen , die oxidieren gern

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • January 19, 2015 at 21:15
    • #4

    Danke erstma, werde morgen berichten wie die Search&Destroy Aktion gelaufen ist. Tippe auch auf Kabel/ Masse hinten!?

    Gruss
    T

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • January 20, 2015 at 14:34
    • #5

    Es looft!

    Ursachen: Anschluss Masse an Backenblech und ein Wackler zwischen PinPlus und Chassis.

    Masse/Schraube an Blech wegen Lack und rostiger alter Mutter
    PinPlus an Chassis noch unbekannt warum, geht aber nachdem die Backe ordentlich rangedrueckt wird. Sonst kommt noch was dazwischen zum ueberbruecken.

    Thx f die Hilfe!

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche