1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK XL 2 Standgas Probleme

  • Robbynator
  • February 15, 2015 at 19:18
  • Robbynator
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PK XL (V)
    • February 15, 2015 at 19:18
    • #1

    Hallo,

    seit einiger Zeit habe ich das Problem dass meine Vespa im Leerlauf ausgeht. Trotz neuer Einstellung ist es nicht besser geworden. Sobald ich stehe geht sie direkt aus. Ich habe den Vergaser raus genommen, komplett gereinigt und auch komplett auseinander gebaut. Ultraschall Reinigung hatte viel Schmutz hervorgeholt. Ich dachte das wird es gewesen sein, doch leider nichts. Sie geht weiterhin sofort aus. Fahren tut sie an sich normal. Sie ist im Originalzustand, also kein Tuning. Was nun auch aufgetaucht ist, dass wenn sie mal durch Gas halten an bleibt, sich der 1. Gang nicht mehr lösen lässt um in den Leerlauf zu gehen. Sobald man fährt schaltet sie sich wieder normal. Wenn der Motor aus ist schaltet sie auch Butterweich. Heute habe ich nochmals versucht den Vergaser einzustellen, doch leider vergeblich. Wenn ich das Standgas weit rein schraube, dann hält sie zwar das Gas, doch die läuft dann im Stand Vollgas. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

    Gruß

    Robert

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 15, 2015 at 19:20
    • #2

    Hört sich nach Falschluft an , bezüglich des schaltens haste schonmal Getriebe Öl kontrolliert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Robbynator
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PK XL (V)
    • February 15, 2015 at 19:28
    • #3

    Ich muss zugeben dass ich nach dem Getriebeöl noch nicht geschaut habe. Ich habe die Vespa seit September 2014 und Optisch habe ich sie eigentlich fertig. Technisch habe ich nicht viel gemacht, da sie ja wirklich lief.

    Falschluft könnte sein, doch ich habe absolut keine Ahnung wo ich danach suchen soll. Vielleicht der O-Ring am Vergaser, den hätte ich mal prüfen sollen. So im Fahren ist sie ja absolut normal und unauffällig.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 15, 2015 at 19:34
    • #4

    Bei diesem Modell rappelt gerne mal der Ansaugstutzen am Motor lose ... Überprüfen

    klar der Oring im Vergaser könnte auch ein Grund sein aber von hier aus schwer zu sagen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Robbynator
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PK XL (V)
    • February 15, 2015 at 19:38
    • #5

    Danke für den Tipp, werde mal morgen nach der Arbeit drüber schauen.

Ähnliche Themen

  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™