1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK S Kupplungskorb verbogen? Dadurch rutschende kupplung?

  • Nightmare
  • March 4, 2015 at 22:45
  • Nightmare
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso bj '85
    • March 4, 2015 at 22:45
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    Ich habe ein Problem mit meiner Kupplung einer PK S Lusso 75DR

    Der Kickstarter rutscht durch und sie lässt sich nur mit ach und krach anschmeißen, wenn die Kupplung dann doch mal kurz greift.

    Neue Beläge mit Scheiben (3 Reibscheiben) sind schon drin, Malossifeder auch.

    Mir ist aufgefallen, dass die Metallzwischenscheiben ziemlich schwer in die Aussparungen des Kupplungskorbes passten und sich somit auch nicht leicht auf und ab bewegen können.

    Ist es möglich, dass der Kupplungskorb selbst verbogen oder verzogen ist (es schein, als ob die "zacken" nach außen gehen), sodass die Feder es nicht schafft, alle Scheiben aneinander zu pressen um genügend Drehmoment zu übertragen? Kann man den Korb, falls das das Problem ist, richten oder empfiehlt sich ein Neukauf? Eventuell ein Repro?

    Mit freundlichen Grüßen aus Kiel

    Patrick

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 5, 2015 at 12:11
    • #2

    Wenn die Scheiben nicht vernünftig in die Aussparungen des Kulu-Korbes passen, liegt da schon das (vermutete) Problem. Die und die Beläge müssen sich da schon frei drin bewegen. Eventuell falsche gekauft?

    Das sich ein Kulu-Korb im Laufe der Zeit verbiegt, wäre mir neu. Wenn dem aber tatsächlich so sein sollte, würde ich da nichts richten (wenn da überhaupt bei dem Material ohne Bruch geht) sondern einfach neu kaufen. Kosten ja nicht die Welt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 5, 2015 at 12:44
    • #3

    Oder sind die zwischenscheiben Falsch ? Umgerüstet von 3 auf 4 Scheibenkupplung

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nightmare
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso bj '85
    • March 5, 2015 at 20:23
    • #4

    Nix umgerüstet. 3 waren drin und sind auch wieder rein. Hatte es falsch beschrieben. Der korb geht übertrieben gesagt Trichter förmig auseinander. Die zwischenscheiben zwingen ihn quasi in seine eigentliche form. Kann man da bedenkenlos einen repro teil kaufen oder lieber original? Und schonmal Danke für die Antworten.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 6, 2015 at 05:15
    • #5

    ...da du wahrscheinlich nicht ausschließen kannst, das es sich bei ggst. Korb nicht bereits um eins der "günstigen" Nachbauteile handelt, würde ich ordentliche Qualität empfehlen. Die Mehrkosten stehen meines Erachtens in keiner Relation zum Mehraufwand an Arbeitszeit, wenn dann wieder was mit deiner Kupplung wäre.
    Teile von RMS und Konsorten, gehören da mit ziemlicher Sicherheit nicht zu meinen Favoriten, da sparst am falschen Fleck!

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • April 22, 2015 at 20:45
    • #6

    Mein war auch verbogen.Warum auch immer....Wie schon geschrieben hab ich drauf geachtet das scheiben und beläge frei laufen.Und die kupplung trent bestens mit verstärkter feder bei 102ccm standard tuning.nix mit durchrutschen.....geht also.
    habs erst letztes we eingebaut,also recht neue Info.

    grüsse

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™