1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 S gekauft und nun ein paar Fragen?

  • rayman_leu
  • March 28, 2015 at 20:26
  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 28, 2015 at 20:26
    • #1

    Hallo zusammen habe heute eine Vespa kaufen wollen und als ich kam war sie dann doch nicht mehr wie vereinbart da. Gut habe eine andere angeboten bekommen und sie für 180€ mitgenommen (bei dem Geld kann man nicht viel falsch machen ;) ). Wie man an den Bildern sieht ist wirklich einiges zu machen. Hätte jetzt ein paar kleine Fragen, bei denen mir vielleicht jemanden weiter helfen kann.

    1. Das Beinschild und Fussraumblech muss komplett erneuert werden. Demontieren bekomme ich hin nur das neue anschweißen würde ich gerne machen lassen, da ich kein Gerät habe. Weiß jemand wo man das im Raum Mannheim/Frankfurt machen lassen kann?

    2. Am Heck ist der untere Teil durch (auf Bild zu sehen) bekommt man sowas einzeln oder muss man da selbst was anfertigen?

    3. Da es eine 50 S ist die mit 60km/h eingetragen ist, darf ich die mit Klasse M ja eigentlich nicht fahren. Kann ich irgendwas machen, dass das am Ende doch möglich ist. Papiere muss ich eh neu beantragen?

    Bilder

    • $_20.JPG
      • 89.62 kB
      • 800 × 597
      • 1,103
    • Bildschirmfoto 2015-03-28 um 20.00.03.png
      • 447.49 kB
      • 447 × 595
      • 373
    • Bildschirmfoto 2015-03-28 um 20.00.24.png
      • 739.29 kB
      • 788 × 587
      • 399
    • Bildschirmfoto 2015-03-28 um 20.01.18.png
      • 440.26 kB
      • 443 × 595
      • 437
    • IMG_0214.jpg
      • 100.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 413
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 28, 2015 at 20:52
    • #2

    Oh da geht Geld rein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 28, 2015 at 21:11
    • #3

    ohne da jetzt groß Ahnung zu haben , aber wen du da nicht selber beigehen kannst geht da mal richtig Geld rein

    So ne Kernsanierung beim Blechmeister und dann noch die Lackierung dazu + Motorrevision würd ich mal auf min. 2 - 2,5k schätzen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 28, 2015 at 21:14
    • #4

    Ne halt ;). Ich kann alles selber machen. Gestrahlt und lackiert wird bei nem Kollegen für 300€. Böse Stellen sind Heck und Bodenblech, der Rest ist nirgends durch, deswegen auch die Fragen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 28, 2015 at 22:53
    • #5
    Zitat von rayman_leu

    3. Da es eine 50 S ist die mit 60km/h eingetragen ist, darf ich die mit Klasse M ja eigentlich nicht fahren. Kann ich irgendwas machen, dass das am Ende doch möglich ist. Papiere muss ich eh neu beantragen?

    Ist ein 50S-Motor drin? Dann dürfte es schwierig werden da der TÜV meist die Daten anhand der Präfix aus seinem Archiv nimmt. Du kannst natürlich Glück haben und der Prüfer denkt sich. 50er Vespa also max. 50km/h. Oder du machst einen 16/10er Vergaser oder einen Drosselauspuff und versuchst dem Prüfer klarzumachen das dadurch die Vespa mit Versicherungskennzeichen läuft.
    Aber Garantie gibt es nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 28, 2015 at 23:47
    • #6

    Ok. Wie ist das eigentlich ich geh ja mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung zum TÜV und der erstellt mir dann einfach neue Papiere anhand der Rahmen- und Motornummer?

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 29, 2015 at 00:55
    • #7

    Steht in deinem kaufvertrag drin das keine papiere dabei sind ?

    Hast du die unbedenklichkeitsbescheinigung beim kauf dabei bekommen? Wenn ja, wie alt ist sie ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 29, 2015 at 03:26
    • #8

    Haste wenigstens die PX auch mitgenommen die da steht ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 29, 2015 at 11:34
    • #9
    Zitat von white_pride_corsa

    Steht in deinem kaufvertrag drin das keine papiere dabei sind ?


    Hast du die unbedenklichkeitsbescheinigung beim kauf dabei bekommen? Wenn ja, wie alt ist sie ?

    Ja steht drinne. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung besorge ich am Montag.

    Zitat von CARDOC2001

    Haste wenigstens die PX auch mitgenommen die da steht ?

    Ne hab leider nicht so viel Platz.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 29, 2015 at 15:34
    • #10
    Zitat von rayman_leu

    Ok. Wie ist das eigentlich ich geh ja mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung zum TÜV und der erstellt mir dann einfach neue Papiere anhand der Rahmen- und Motornummer?

    Das kommt auf den TÜV an. Du holst dir auf der Zulassungstelle, in manchen Gegenden auch von der Polizei, die Unbedenklichkeitsbescheinigung. Damit gehst du zum TÜV und der kontrolliert den StVZO-gerechten Zustand des Rollers. Dazu werden die sicherheitsrelevanten und vorgeschriebenen Teile überprüft. Die Daten wie Höchstgeschwindigkeit etc. werden meist anhand der Motor- und/oder Rahmenpräfix eingetragen. Allerdings kann der Prüfer das natürlich bei einer Probefahrt kontrollieren. Wenn das alles abgeschlossen ist bekommst du einen Prüfbericht. Diesen läßt du auf der Zulassungsstelle abstempeln und dann gilt sie als BE.
    Wenn eine Plakette am Rahmentunnel vorhanden ist kannst du auch mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung bei deinem Vespahändler eine Zweitschrift der ABE bestellen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 29, 2015 at 18:09
    • #11

    Ok alles klar. Habe jetzt mal den Motor ausgebaut Nummer ist "v5sa1m". Das ist dann der richtige Motor oder?

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 29, 2015 at 19:59
    • #12

    Sag beim Strassenverkehrsamt, wenn du die Unbedenklichkeitsbescheinigung holst, das DU die papiere verloren hast.Denn wenn die beim amt in deiner region so drauf sind wie hier bei uns, dann könntest du grosse probleme bekommen .

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 29, 2015 at 20:48
    • #13
    Zitat von rayman_leu

    Habe jetzt mal den Motor ausgebaut Nummer ist "v5sa1m". Das ist dann der richtige Motor oder?

    Ja, das ist ein 50S-Motor.

    Zitat von white_pride_corsa

    Sag beim Strassenverkehrsamt, wenn du die Unbedenklichkeitsbescheinigung holst, das DU die papiere verloren hast.Denn wenn die beim amt in deiner region so drauf sind wie hier bei uns, dann könntest du grosse probleme bekommen .

    Wenn der Roller dann allerdings als gestohlen gemeldet wurde hast du durch diese Aussage große Probleme.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 29, 2015 at 21:00
    • #14

    Da der Roller aus Griechenland ist ist das eh egal aber warum was sollten die denn sagen?

    Was meint ihr habe jetzt zwei Möglichkeiten:
    1. Verkaufen und andere Vespa kaufen die ich mit Klasse M fahren darf.
    2. Motor beiseite legen und anderen 50er Motor kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von rayman_leu (March 29, 2015 at 21:23)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 29, 2015 at 21:58
    • #15
    Zitat von rassmo
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 29, 2015 at 22:48
    • #16
    Zitat von rayman_leu

    Da der Roller aus Griechenland ist ist das eh egal aber warum was sollten die denn sagen?

    white_pride_corsa hatte das Problem das seine Zulassungstelle von dem Verlierer eine eidesstattliche Versicherung wollte. Bei mir dagegen wurde dannach gar nie gefragt. Aber das weiß man vorher nicht.

    Zitat von rayman_leu

    Was meint ihr habe jetzt zwei Möglichkeiten:
    1. Verkaufen und andere Vespa kaufen die ich mit Klasse M fahren darf.
    2. Motor beiseite legen und anderen 50er Motor kaufen.

    Stimmt. Wobei ich, so wie dein Roller aussieht, die erste Möglichkeit erwägen würde da der Rahmen sowieso hinüber ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 29, 2015 at 22:53
    • #17

    Ist eigentlich zum Großteil nur das Beinschild und das Stück am Heck.Sonst ist der rahmen ok.wenn ich einen anderen Motor besorge bekomme ich die vespa dann abgenommen wenn das mit der Unbedenklichkeitserklärung klappt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 29, 2015 at 22:59
    • #18
    Zitat von rayman_leu

    Ist eigentlich zum Großteil nur das Beinschild und das Stück am Heck.Sonst ist der rahmen ok.wenn ich einen anderen Motor besorge bekomme ich die vespa dann abgenommen wenn das mit der Unbedenklichkeitserklärung klappt?

    Naja, neues Beinschild und Heck reparieren. Dannach Neulackierung. Für das Geld bekommst du normalerweise einen Rahmen, wahrscheinlich sogar mit Papieren.
    Garantie gibt es keine. Wenn der TÜV-Prüfer sich querstellt und in seinen Unterlagen die Kombination von Rahmenpräfix V5SA1T und deinem Motorpräfix nicht findet kann er sich auch daran stören. Deshalb event. vorher beim TÜV anfragen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 29, 2015 at 23:02
    • #19

    Ok danke schonmal. Ich werde erstmal versuchen die Bescheinigung zu bekommen und dann mit nem Freund meines Vaters sprechen der bei der Dekra ist. Wenn es nicht klappt verkaufe ich sie.

  • rayman_leu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Weinheim
    Vespa Typ
    v50
    • March 30, 2015 at 13:16
    • #20

    Also hab mir heute vom Piaggio Händler so nen wisch geholt und bin zur zula. Die hat dann erst gesucht aber nix geblickt, war dann länger weg und kam genervt wieder mit Stempel und Unterschrift. Hab die Papiere jetzt bestellt ;).händler drosselt sie mir dann übern Vergaser und ich kann sie als klasse m eintragen.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™