1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzin sprudelt aus Motorentlüftung

  • shgfeld
  • April 21, 2015 at 19:27
  • shgfeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 21, 2015 at 19:27
    • #1

    Hallo Zusammen,

    habe bei meiner PX 200 einen neuen Vergaser eingebaut. Jetzt springt sie wieder an wie eine 1. Allerdings sprudeln nach wenigen Sekunden Unmengen von Benzin aus der Entlüftung am Motorblock. Es plätschert richtig am Motor entlang. Auf den Bildern kann man erkennen, wie das Benzin läuft und schäumt. Hat jemand eine Idee wo die Benzinmengen herkommen und welchen Weg sie gehen?

    Stefan

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 21, 2015 at 20:56
    • #2

    Wenn wirklich Benzin aus der Entlüftung kommt hast Du ein Problem :D
    Das würde bedeuten, dass Dein Schwimmer klemmt, die Schwimmerkammer überläuft, das Benzin in das Kurbelwellengehäuse und von dort über einen defekten Simmerring Richtung Kupplung läuft. Dort tritt es dann aus der Entlüftung aus.
    Ich vermute, dass das entweder überflüssiges Getriebeöl ist (gerade zu viel nachgefüllt?) oder das Szenario ein ähnliches wie oben beschrieben ist. Der Vergaser läuft über, das Benzin gelangt über den Überlauf in die Wanne und bahnt sich dort über komische Wege (gerne genommen über die Öffnung der Gemischeinstellschraube) nach draußen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • shgfeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 21, 2015 at 21:14
    • #3

    Nein, Getriebeöl habe ich keines nachgefüllt. Bei klemmendem Schwimmer würde ich erwarten, dass der Vergaser bereits im Stillstand bei geöffnetem Benzinhahn überläuft. Das macht er aber nicht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 22, 2015 at 07:43
    • #4

    Lass mal das Getriebeöl ab und kontrolliere das mal auf Benzingeruch.
    Wenn das sauber ist, kommt der Sprit aus der Vergaserwanne.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • wolfloestoffel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80, Baujahr 1986, mit anderem Auspuff als Krad zugelassen
    • April 23, 2015 at 15:27
    • #5

    Bei meiner PX 80 lief unverbrannter Sprit durch einen defekten Simmerring ins Getriebe und wurde beim Fahren durch die Motorentlüftung gedrückt. Mit neuem Simmerring war alles okay.

  • shgfeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 24, 2015 at 19:44
    • #6

    Ja, mittlerweile vermute ich auch, dass der Sprit durch einen defekten Simmerring ins Getriebe gelangt.

    Kann mir jemand die Funktionsweise des Vergasers in Bezug auf das im Bild rot gekennzeichnete Rohr erklären. Das Rohr wird über die Schwimmerkammer mit Benzin versorgt und geht in den Motorblock. Meine Vermutung ist, dass über diesen Zugang das Benzin in den Motor/Getriebe gelangt....

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • April 25, 2015 at 14:03
    • #7

    Das ist ein Überlauf.
    Wenn die Schwimmernadel nicht mehr den Zulauf abdichtet läuft der Sprit über eine Nut durch dieses Rohr ab. In der Vergaserwanne ist eine passende Bohrung. Die Dichtung sorgt dafür das kein Schmodder vom Hinterrad in die Vergaserwanne gelangt.
    Und NEIN es geht nicht in den Motorblock. Der Sprit läuft an Kupplungsdeckel-Kabelkästchen nach hinten runter und macht diese unschönen münzgroßen Flecken auf dem Garagenboden wenn man den Benzinhahn bei nicht dichtender Schwimmernadel erst nach dem abstellen schließt.

    Grüsse

    P80X, BJ 81

  • shgfeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 6, 2015 at 18:16
    • #8

    So, jetzt hatte ich endlich Zeit um mich wieder der Vespa zu widmen. Ich habe die Ölablassschraube geöffnet und dann kam mir mindestens ein viertel Liter Benzin und null Öl entgegen.
    Also kann ich davon ausgehen, dass mein alter Vergaser ordentlich Benzin ins Kurbelwellengehäuse gepumpt hat und es von dort über einen defekten Simmerring seinen Weg ins Getriebe gefunden hat. Es muss dann wohl der Kurbelwellen-Simmerring getauscht werden.

    Stefan

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 7, 2015 at 12:15
    • #9

    So ist es!
    Und weil Du gerade dabei bist und die schmierende Wirkung von Benzin-Öl-Gemisch nicht für die Lager im Getriebe reicht, wirst Du gleich den großen Rundumschlag machen und den Motor komplett überholen müssen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • jodybas
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    P200E
    • July 25, 2015 at 12:57
    • #10

    HAllo Stefan,
    ich hab bei mir heute das Gleiche festgestellt.
    Benzin sprudelt munter aus der Entlüftung. Je mehr Drehzahl desto mehr Benzin.
    Kannst DU mal kurz beschreiben was bei Dir jetzt defekt war?
    Danke
    LG
    Christof

  • shgfeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 26, 2015 at 12:43
    • #11

    Hallo Christof,

    ich habe den Motor komplett zerlegt und alle Simmeringe getauscht. Direkt erkennen konnte ich nicht, ob der Simmering an der Kurbelwelle defekt war, was soll es aber sonst gewesen sein? Wegen akutem Zeitmangel steht der Motor jetzt immer noch im Keller und wartet darauf wieder eingebaut zu werden.
    Am Getriebe habe ich nichts getauscht, da es auch bis zuletzt mit 100% Gemischfüllung funktionierte ;-). Wenn es wirklich den Geist aufgeben sollte, dann kann ich es immer noch überholen.

    Stefan

  • jodybas
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    P200E
    • July 26, 2015 at 20:50
    • #12

    Hallo Stefan,
    Danke für die Info. Habe heute die Ablassschraube vom Getriebe geöffnet und ca 1/4 Liter Gemisch entgegen genommen.
    Hab dann nochmal gestartet und auf Drehzahl gebracht. Kein Übersprudeln aus der Entlüftung.
    2 Std. später Ablassschraube geöffnet und wieder etas Gemisch abgelassen.
    Dann werd ich mich mal an die Zerlegung machen.
    LG
    Christof

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™