1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Radmutternabdeckung PK Plastik

  • fgib
  • June 7, 2015 at 11:59
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 7, 2015 at 11:59
    • #1

    Ich war letztens an einer Fremden Vespa schrauben (Stichwort Schrauberhilfe) und habe dort an den Felgen einen Ring gesehen, der die Radmuttern abdeckt. Es handelt sich also nicht um eine Normale Radkappe. Innen war ein Piaggio Symbol eingeprägt. Die Dinger bestanden aus Plastik und wurden nur auf die Felge aufgeclipst.
    Gibts die noch irgendwo?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2015 at 15:26
    • #2

    Keine Ahnung, ob es die Ringe noch neu gibt. Aber die wurden neben PK XL 2 auch an Cosa, Quartz und SKR verbaut. Erweitert vielleicht den Suchradius etwas...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 10, 2015 at 21:28
    • #3

    In der Bucht stehen welche drin, allerdings zu horrenden Preisen :S

    Wenn wer welche abzugeben hat bitte ich um eine PN

    Gruß
    fgib

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 11, 2015 at 09:00
    • #4

    pass beim kauf auf es gieb 2 verschiedene varianten von diesem teil.
    1. variante ist PK
    2. variante alle anderen oben genannten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 11, 2015 at 15:14
    • #5

    Worin unterscheiden sich die Varianten denn? Ich habe vor Jahren mal welche von der SKR gekauft (zumindest waren sie als solche angeboten), und die passten ganz normal auf PK.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 11, 2015 at 15:33
    • #6

    die unterscheiden sich von der ventielposition.
    bei den einen ist das ventiel rechts von der halteklammer und bei den anderen links von der halteklammer.
    eins passt und eins nicht ich hab nämlich welche daheim die bei meinere pk nicht passen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 11, 2015 at 21:07
    • #7

    Kann es vielleicht sein, dass dieses Problem an den Felgen liegt? Es gibt Nachbaufelgen, bei denen das Ventilloch anders liegt als bei Originalfelgen. Die Erfahrung habe ich auch schon vor Jahren in Kombination mit der alten Grimeca Scheibenbremse mit der tellerförmigen Bremsscheibe gemacht. Allerdings scheint das aber auch gelegentlich bei Originalfelgen neueren Datums vorzukommen. Die müssen ja nach Piaggio-Logik auch eigentlich nur noch auf die aktuelle Serienbremse der PX mit sternförmiger Trommel passen, und da ist die Ventilposition aufgrund der großen Abstände egal. Cosa, SKR und Quartz werden ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr gebaut, deshalb gibts da glaube ich die passenden Felgen in 2.5x10 (statt 2.10x10 für PX/PK) nicht mehr als neue Originalteile. Jedenfalls kann ich für micht behaupten, dass die als SKR Ringe verkauften Teile vom Ventilausschnitt her noch zu alten 2.10x10 Originalfelgen passten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 11, 2015 at 22:38
    • #8

    Ich hatte sie auf den originalfelgen montieren wollen hat aber nicht geklappt.
    Demnach hab ich nur Felgen daheim bei denen das Loch auf der falschen Seite is.
    Ich schau aber bei Gelegenheit mal nach ob ich da irgend einen unterschied ausmachen kann.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™