1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P80X: Probleme im Leerlauf nach Motorrevision.

  • ralhan
  • June 10, 2015 at 18:27
  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • June 10, 2015 at 18:27
    • #1

    Hi,

    habe eine P80X. Sie ist nun komplett restauriert. Motorrevision ist durchgeführt.

    jetzt habe ich folgendes:
    Wenn der Motor AUS ist:
    kann sie mit gezogener Kupplung schieben, kann alle Gänge (gehen aber schwer rein) einstellen, im Leerlauf kann ich die Kupplung loslassen und kann problemlos schieben, wenn ich einen Gang einlege und die kupplung loslasse dreht der motor

    Wenn der Motor LÄUFT:
    bei gezogener Kupplung läuft der Motor einwandtfrei, wenn ich den ersten oder zweiten gang einlege kann ich auch fahren, wenn ich die kupplung ziehe kann ich nicht in den leerlauf schalten, da springt es immer irgendwie über in einen gang
    wenn ich es doch ganz dann mal irgendwie schaffe hört es sich metallisch an und dann springt schon wieder ein gang rein.

    woran liegt das? kann es sein, dass ich die kronenmutter in der kupplung noch weiter anziehen muss? wie weit muss diese kronenmutter denn überhaupt angezogen werden? bis zum ende oder vorher schon aufhören?

    gruß

  • Gell46
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • June 11, 2015 at 00:36
    • #2

    Kronenmutter für Kupplung 40 - 45 Nm

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 11, 2015 at 11:26
    • #3

    Ist der Motor fachgerecht überholt also kannst du ausschließen, dass es dort zu Fehlern kommt? Getriebe richtig eingebaut?

    Wenn die Kupplung richtig trennt, dann bleiben erst mal falsch eingestellte Schaltzüge. Schaltraste auf Leerlauf stellen Schaltgriff auf Leerlauf befestigen, dass er auch da bleibt oder einer muss ihn festhalten.

    Dann beide Züge gleichmäßig gespannt an der Schaltraste mit den Nippeln befestigen nicht zu arg spannen. Feintuning über die Stellschrauben an der Schaltraste. Die Züge müssen gleichmässig gespannt sein, nicht einer locker der andere fest.

    Das wäre zumindest meine Idee die man mal überprüfen sollte.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • June 11, 2015 at 14:41
    • #4

    okay, stell mal die züge ein und ziehe auch nocheinmal die kronenmutter an. danke

  • Bäda
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Marktl am Inn
    Vespa Typ
    PX80lussoDR135
    • June 11, 2015 at 17:48
    • #5

    würde auch auf die Schaltzüge tippen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 12, 2015 at 12:02
    • #6

    Hm , Motorrevision ist durchgeführt ...

    Waren die Ritzel von der Hauptwelle runter ? Evtl falsch zusammen gebaut ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 2, 2015 at 18:55
    • #7

    also, nachdem ich die Schaltzüge jetzt richtig herum angeschlossen habe, klappt es auch:)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 2, 2015 at 22:10
    • #8

    Ja so etwas hilft.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™