1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PX 125/150 oder PX 200?

  • matchbox
  • June 21, 2015 at 18:16
  • matchbox
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX
    • June 21, 2015 at 18:16
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin neu hier und habe nach längerem Lesen undversuchen zu verstehen, 1-2 Fragen die ich über die Suche so nicht beantwortet bekam. Sollte ich mich täuschen bitte ich das jetzt schon zu entschuldigen :+3
    Zu meiner Frage, ich habe vor mir jetzt nach längerer Überlegung doch meinen Traum zu erfüllen und mir eine Vespa zu kaufen. Konnte dies bzgl. auch schon eine PX 150 und eine PX 200 probe fahren. Da ich leidenschaftlicher Bastler bin, möchte ich mir das ganze selbst aufbauen, heißt sowohl optisch als auch Technisch. Nun gibt es hier mehrere Meinungen. Zu Meinem Fahrprofil ich habe vor die Vespa fast ausschließlich im Stadtverkehr und kurze Überlandfahrten zu bewegen. Jetzt bin ich am überlegen mir eine PX 200 (vor Baujahr 1989 EZ) zu kaufen und diese mit einem Malle Zylinder aufzubauen, oder mir eine PX 125/150 zu kaufen und diese mit dem Polini Zylinder aufzubauen. Ich konnte bisher leider weder die eine noch die andere Variante fahren und wollte von euch dazu 2 Dinge wissen:
    1. Das es möglich ist den Malle an der PX 200 eingetragen zu bekommen weis ich, aber wie sieht es aus mit dem Polini an der PX 125/150 ?
    2. Welches Setup ist vom fahren besser? Welche geht besser, ist haltbarer etc?? mir geht es hierbei mehr um Beschleunigung als um Endgeschwindigkeit
    Lt Internet sollen ja beide Varianten ca 13PS am Hinterrad haben

    Habe jetzt nicht vor ein rießen Tuning zu betreiben sondern eher auf das vorgefertigte Tuning Kit mit Zylinder, Vergaser und Auspuff zurück zugreifen. Vorerst keine andere Kurbelwelle etc...Allerdings sag niemals nie ;)

    Ich hoffe ich löse jetzt hier keinen Glaubenskrieg aus :D

    Danke euch schon mal.

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 28, 2015 at 18:42
    • #2

    Wenn ich die Entscheidung treffen müsste würde ich immer die 200er nehmen, (nichts geht überhubraum ^^ )
    Wird am ende ziemlich ähnlich zu fahren sein aber die 200er kriegst du deutlich leichter auf die gewünschte Leistung
    Haltbar sind sie wenn du gescheite lager einbaust und richtig abdüst beide gleich

    mit Zulassung kenn ich mich nicht aus :rolleyes:

    viel spass beim entscheiden

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 28, 2015 at 20:05
    • #3

    Da gibt´s keinen Glaubenskrieg,nimm die 200er ...Malle 210 drauf, eintragen fertig. Das ganze mit nem sip road verbauen, da haste ne richtig schön stressfrei zu fahrende Karre.Vorteil,Hubraum und ein Zylinder mit Gutachten.

    Bei den anderen PX´en gibts keine Zylinder mit Gutachten.Dort könntest Du nur per Einzeleintragung bei nem gut gewillten TÜV-Prüfer was eintragen lassen.Ausserdem kommen die nicht an die souveräne Fahrdynamik einer 200er ran.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 28, 2015 at 20:06
    • #4

    Wenn ich nen SipRoad fahre, kann ich mir die Eintragung vom 210er auch Sparen :D

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 28, 2015 at 20:10
    • #5
    Zitat von fgib

    Wenn ich nen SipRoad fahre, kann ich mir die Eintragung vom 210er auch Sparen :D

    Das sind 2 paar verschiedene Schuhe...

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 29, 2015 at 08:23
    • #6

    Male 210 eintragen lassen. Da gibt es doch neue Varianten gilt das Gutachten dann nur für den alten Male 210 aus den 90ern?
    Und muss ich den dann gebraucht beschaffen?

    Klappt das erfahrungsgemäß gut, eintragen lassen mit ungültig gewordenen Gutachten wenn das Baujahr stimmt?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 29, 2015 at 17:29
    • #7
    Zitat von Vespa1982

    Male 210 eintragen lassen. Da gibt es doch neue Varianten gilt das Gutachten dann nur für den alten Male 210 aus den 90ern?
    Und muss ich den dann gebraucht beschaffen?

    Klappt das erfahrungsgemäß gut, eintragen lassen mit ungültig gewordenen Gutachten wenn das Baujahr stimmt?

    Der Zylinder wird mit Durchmesser und Düse + Kennung Malossi eingetragen,war bei mir die letzten 2 male nicht relevant ob neu oder alte Version.

    Da sind die neuen und alten varianten gleich (die Unterscheiden sich nur von den Steuerzeiten)

    Vor BJ.89 sollte die Eintragerei bei jedem TÜV problemlos funktionieren. Mein Prüfer trägt das auch nach BJ. 89 ein, is dem egal, weils einfach Quatsch ist...

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 29, 2015 at 19:42
    • #8

    also du hast dir das alte Gutachten ausgedrückt und den aktuellen Male eintragen lassen ?

    Mit wieviel Leistung wird der eingetragen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 29, 2015 at 20:12
    • #9
    Zitat von Vespa1982

    also du hast dir das alte Gutachten ausgedrückt und den aktuellen Male eintragen lassen ?

    Mit wieviel Leistung wird der eingetragen?

    Genau so ....Die Leistung die im Gutachten steht, weiss grad nicht mit wieviel eingetragen wurde.Aber eh egal, ging hauptsächlich drum den Zylinder einzutragen falls man mal von der Rennleitung angehalten wird. Ne normale Verkehrskontrolle sollte man damit problemlos überstehen.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • June 29, 2015 at 20:54
    • #10

    Du schreibst nur Stadtverkehr. Ich weiß nicht in wie weit der Faktor Geld bei dir ne Rolle spielt, aber ne 200er schluckt schon ganz gut. Zumal sind die preislich nicht mehr billig. Unter Tausend ist online im Prinzip nichts mehr zu bekommen. Dan eher ne 125er und da mit 166er/177er was rausholen. Für längere Strecken dan injedemfall ne 200er. Meine Meinung.

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 29, 2015 at 21:15
    • #11

    hat motherfucker vollkommen recht, wenn du noch ne einigermaßen gute 200er möchtest zahlt man schon ordentlich
    und ich kann bestätigen das man aus einer 125er einiges rausholen kann :thumbup:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche