1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gibt es einen Fernlicht Scheinwerfer für eine 50 Special ?

  • Spike the candyman
  • June 21, 2015 at 20:52
  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 21, 2015 at 20:52
    • #1

    Gibt es einen Fernlicht Scheinwerfer für eine 50 Special bzw. Kann man da was entsprechendes "Basteln" oder nachrüsten?

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 21, 2015 at 22:02
    • #2

    Gibt es auf Jedenfall, weiss aber gerade nicht mehr wo!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 21, 2015 at 22:54
    • #3

    Z.B. Roller aus Blech oder SIP

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 22, 2015 at 04:56
    • #4

    mit ein wenig Glück kannst du aber auch einen originalen Siem auftreiben, war u.a. bei den österr. Special´s verbaut
    und schaut deutlich besser aus, als die Nachbauangebote.
    Allerdings benötigst du auch noch den Kunststoffrahmen dazu und der ist fast noch schwieriger aufzutreiben, als der
    Scheinwerfer. Die Echtglasausführung ist geringfügig kleiner als die Kunststoffausführung.

    Siem 7620

    ..und wird leider mit ziemlicher Sicherheit deutlich höher gehandelt als der Nachbau!

    3 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (June 22, 2015 at 05:28)

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 22, 2015 at 05:31
    • #5

    @ rassmo: super danke;:ich hab nur ein Problem mit einem entsprechenden Schalter da ich blinker und hupe hab!?

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 22, 2015 at 09:02
    • #6
    Zitat von Spike the candyman

    ich hab nur ein Problem mit einem entsprechenden Schalter da ich blinker und hupe hab!?

    Einfachste Möglichkeit. Du nimmst den Licht ein/aus-Schalter und. Strom so legen das Licht immer an ist, du mußt sowieso mit Dauerlicht fahren, und der Schalter zum Umschalten von Abblend- auf Fernlicht dient.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 22, 2015 at 09:06
    • #7

    Klingt gut; ist es evtl möglich die Fassung dieses aufblendlichtes in den Klarglasscheinwerfer umzubauen?

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 22, 2015 at 09:19
    • #8

    Kann ich dir nicht sagen. Aber wenn der Reflektor paßt wechsel doch den insgesamt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 25, 2015 at 12:22
    • #9

    Der Reflektor der originalen Scheinwerfer ist dafür nicht zugelassen und die Aufnahmen kann man meines Wissens nicht passend bearbeiten. Hol dir einfach nen Scheinwerfer mit Fern/Abblendlicht beim SIP o.Ä. und bastel den rein. Du musst bei denen nur die Laschen am Scheinwerfer vorsichtig um 90° umbiegen udn dann mit den beiden Federn die jetzt deinen Scheinwerferhalterahmen festhalten befestigen. Etwas fummelig aber anders gehts nicht. Dann legst du den Strom wie weiter oben schon beschrieben auf Dauerlicht und wechselst dann mit dem Schalter auf Abblend/Fernlicht.

    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 25, 2015 at 17:02
    • #10

    Gleichwohl kann es sein, dass das mit dem Originalschalter Licht an/ Licht aus nicht funktioniert. Bei meiner schon ursprünglichen 12 V- Spezial konnte der Ori-Schalter nach Einbau des Fernlichtscheinwerfers zwar mit Anschluss Dauerlicht das Abblendlicht. Bei Umschalten auf Fernlicht konnte der Schalter aber nicht zwischen Abblend- und Fernlicht unterschieden, sprich, Faden Abblendlicht UND Faden Fernlicht brannten gleichzeitig mit dem Resultat, dass nach 2-3 Minuten die Bilux hin war.

    Es gibt da aber beim SIP oder SCK einen Conversionschalter. Der muss dann aber auch noch umgefrickelt werden. Ich glaube mich zu erinnern, dass der User Bobcat in einem Thread im GSF dafür mal einen tollen Plan reingestellt hatte, wie das dann muss. Weiss jetzt aber nicht mehr, wo der genau zu finden war. Dort ansonsten einfach mal die Sufu quälen.

    Eventuell kann dein Schalter das aber auch trennen. Musst du dir anschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 25, 2015 at 17:41
    • #11
    Zitat von hedgebang

    konnte der Ori-Schalter nach Einbau des Fernlichtscheinwerfers zwar mit Anschluss Dauerlicht das Abblendlicht. Bei Umschalten auf Fernlicht konnte der Schalter aber nicht zwischen Abblend- und Fernlicht unterschieden, sprich, Faden Abblendlicht UND Faden Fernlicht brannten gleichzeitig mit dem Resultat, dass nach 2-3 Minuten die Bilux hin war.

    Da würde ich mal vermuten das in einer Stellung beide Lichtkabel dran waren. Theoretisch, ich habe es selber nie probiert, würde ich das stromführende Kabel direkt an den Umschalter, also den mittleren Kontakt, legen und Abblendlicht an eine Schalterstellung und Fernlicht an die Andere. Dann können eigentlich nicht beide brennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 25, 2015 at 17:43
    • #12
    Zitat von rassmo

    Da würde ich mal vermuten das in einer Stellung beide Lichtkabel dran waren. Theoretisch, ich habe es selber nie probiert, würde ich das stromführende Kabel direkt an den Umschalter, also den mittleren Kontakt, legen und Abblendlicht an eine Schalterstellung und Fernlicht an die Andere. Dann können eigentlich nicht beide brennen.

    Stefan hat das damals bei mir gemacht, als das eben nicht funktionierte. Ich wasche meine Hände in Unschuld. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 25, 2015 at 17:46
    • #13
    Zitat von hedgebang

    Stefan hat das damals bei mir gemacht, als das eben nicht funktionierte. Ich wasche meine Hände in Unschuld.

    Das dachte ich mir. Aber ich hab mal, in jungen Jahren, ein Autoradio beim Bosch-Dienst anschließen lassen. Alles wunderbar bis es nach 3 Tagen aufhörte zu regnen. Autoradio ging nicht mehr. Auf dem Weg zur Reklamation regnete es wieder. Autoradio ging wieder. Bis ich draufgekommen bin das das Radio immer ging wenn der Scheibenwischer an war. Seither weiß ich das auch Fachleute den falschen Anschluß nehmen können. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™